Personalmarketing
Neue StepStone-Produkte: Exklusives Webinar für Kunden von Raven51
Seit dem 1. Juni 2021 bietet StepStone ein rundum erneuertes Produktportfolio – wir haben im Frühjahr bereits darüber berichtet. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet Raven51 am 16. November 2021 noch einmal ein exklusives Webinar, bei dem wir gemeinsam mit StepStone die wichtigsten Infos zu den Produkten präsentieren und Ihre individuellen Fragen beantworten.
WeiterlesenLängere Anzeigenlaufzeiten bei stellenanzeigen.de: mit Raven51 gratis 30 Tage on top!
Sie haben eine schwer zu besetzende Vakanz, für die Sie über einen längeren Zeitraum rekrutieren möchten? Integrieren Sie die Produkte von stellenanzeigen.de in Ihr nächstes Multiposting – und profitieren Sie mit Raven51 gratis von einer 30 Tage längeren Anzeigenlaufzeit!
WeiterlesenRaven51 bei HR Tech: Jetzt kostenloses Ticket sichern!
Die HR Tech, Software & Innovation geht vom 11. bis 13. Oktober mit zwei Online-Formaten an den Start: einer Online-Konferenz und den Tech-Pitches. Fest steht: Noch nie gab es in so kurzer Zeit so viel HR-Innovation. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Patric Cloos über Landingpages von Raven51
Raven51 Elevator – Referenten im Interview: Patric Cloos über Landingpages von Raven51 Sie wollen Kandidaten mit einer conversionstarken Landingpage für Ihre Arbeitswelt begeistern? Patric Cloos erklärt im Interview, wie Sie innerhalb weniger Wochen eine leistungsfähige Website entwickeln und umsetzen, die genau auf Ihre HR-Marketing-Kampagnen zugeschnitten ist: zum attraktiven Pauschalpreis. Kurz zusammengefasst: Was macht eine Landingpage…
WeiterlesenUpdate bei Google for Jobs: Endlich schnellere Bewerbungsprozesse?
Update bei Google for Jobs: Endlich schnellere Bewerbungsprozesse? Mit seinem Launch hat Google for Jobs vor zwei Jahren eine kleine Recruiting-Revolution ausgelöst: Googles Ansprüche an die Inhalte und die Struktur von Stellenanzeigen bewegten damals viele Unternehmen dazu, ihre Jobangebote grundlegend zu überarbeiten. Ähnliches könnte jetzt für einen weiteren Aspekt der Candidate Journey gelten: Das neuste…
WeiterlesenRaven51 live: Anmeldung zur HR Solution Week gestartet
Raven51 live: Anmeldung zur HR Solution Week gestartet Vom 29. November bis 3. Dezember findet die HR Solution Week statt: das virtuelle HR Insider Event, bei dem die Teilnehmer das Programm selbst mitbestimmen. Raven51 ist als Partner der Studie „Voices of HR“ ebenfalls vertreten – und bereits im September auf zwei weiteren Live-Events präsent. HR…
WeiterlesenStepStone mit neuen Produkten: Volle Flexibilität für Kunden von Raven51
Ab dem 01.06.2021 geht StepStone mit einem neuen Portfolio an den Start. Neben drei leistungsstarken Anzeigenprodukten für Fach- und Führungskräfte baut Deutschlands größtes Stellenportal auch sein Angebot für klassische Ausbildungsberufe, Blue Collar und Hilfskräfte weiter aus. Das Versprechen: noch performantere Lösungen für individuelle Recruiting-Projekte, die die Time-to-Hire deutlich verkürzen sollen. Kunden von Raven51 mit bestehenden Verträgen und Preisvereinbarungen können sich mit dem Umstieg noch etwas Zeit lassen: Sie haben bis zum Ende des Jahres zusätzlich Zugriff auf die bisherigen Professional- und Premium-Anzeigen.
WeiterlesenSave the Date: Raven51 beim Personalforum Energie in Berlin
Hybrid, #Digital, #Nachhaltig: Im September findet die 16. Ausgabe des Personalforums Energie im Berliner Ellington Hotel statt. Raven51 ist Partner des HR-Fachkongresses der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft und veranstaltet im HR Transformation Lab eine eigene Session. Das Thema von R51-Speaker Norman Zander: Wie Arbeitgeber innerhalb einer Woche ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber verdoppeln können.
WeiterlesenRecruiting auf breiter Datengrundlage: Wie Sie vom GIANT-Dashboard profitieren
Im Wettbewerb um die besten Talente entscheidet das beste Angebot. Aber welches Angebot ist für welche Zielgruppe eigentlich das Beste? Damit Stellenanzeigen erfolgreich sein können, müssen sie die Erwartungen geeigneter Kandidaten genau adressieren. Und genau da liegt eine der größten Recruiting-Herausforderungen: Was erwartet mein Kandidat? Und: Erwarten alle Kandidaten das Gleiche? Das GIANT-Dashboard gibt genau darüber Aufschluss – und bietet Arbeitgebern eine Fülle zielgruppen- und branchenspezifischer Informationen.
Weiterlesen5 Vorteile von Talent Attraction für HR
Marketing meets HR: In unserem großen Interview im vergangenen Monat hat Udo A. Völke die großen Potenziale ganzheitlicher Talent-Attraction-Strategien für dauerhaft erfolgreiches Recruiting und eine stärkere Mitarbeiterbindung formuliert.
WeiterlesenSave the Date: HR Tech, Software & Innovation im Juni!
Am 23. und 24. Juni startet in Köln eins der spannendsten HR-Events des Jahres: Wir freuen uns darauf, Sie bei der „HR Tech, Software & Innovation“ persönlich zu begrüßen! Entdecken Sie im direkten Austausch mit Experten von Raven51 und den HR Monkeys, wie Next Level Recruiting Ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber erhöhen kann.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Ralph Dannhäuser über das Praxishandbuch Social Media Recruiting
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Ralph Dannhäuser von „on-connect“, der Einblicke in das von ihm herausgegebene Praxishandbuch Social Media Recruiting gibt.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Annemarie Zoppelt von talentrix consulting
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Annemarie Zoppelt von talentrix consuting.
Weiterlesenkimeta: Interview zur Suchprofilanalyse und Rückblick auf den großen Relaunch
Das letzte Jahr stand bei kimeta ganz im Zeichen eines großen Relaunches: Sowohl der Website-Look als auch die kimeta-Technologie wurden grundlegend überarbeitet. Das ehrgeizige Ziel: bessere Sucherlebnisse für Kandidaten und mehr qualifizierte Bewerbungen für Arbeitgeber. Wir blicken auf den Relaunch zurück und sprechen mit Vertriebsleiter Frank Kramer über einen besonderen kimeta-Service: die Suchprofilanalyse.
WeiterlesenJobbörsen-News: Neues Monster-Layout, Einschränkungen bei bau-stellen.de
Monster.de startet das neue Jahr mit einem Relaunch, der sich auch auf die Darstellung von Stellenanzeigen auswirkt. Der Fachkräftemangel in der Baubranche führt derweil dazu, dass die Schaltung von Anzeigen auf dem Portal bau-stellen.de eingeschränkt wird.
WeiterlesenKolumne: „Diese fünf Trends prägen HR in 2021!“
Talent Attraction, digitales Recruiting, flexiblere Teams: Was wird im neuen Jahr wichtig in Sachen HR und Recruiting? Udo A. Völke, CMO bei Raven51, gibt in fünf Thesen einen exklusiven Ausblick auf 2021.
WeiterlesenEndlich wieder persönlich: Raven51 bei Events in 2021
Nach 12 Monaten voller Events, die vor allem in digitaler Sphäre stattfanden, stehen die Zeichen gut, dass wir uns Mitte des Jahres endlich wieder Face-to-Face zu den spannendsten Recruiting-Trends und -Themen austauschen können. Die ersten Termine stehen bereits fest: Wir freuen uns darauf, Sie bei der HR Tech, Software & Innovation und bei der SYMpublic persönlich zu begrüßen!
WeiterlesenSYMpublic: neuer Termin im September 2021
Die nächste Ausgabe der SYMpublic, des wichtigsten HR-Events für Recruiter und Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst, wird auf den 27. September 2021 verschoben. Damit reagieren die Veranstalter auf das weiterhin dynamische Infektionsgeschehen rund um Corona. Frühbuchertickets sind ab sofort erhältlich!
WeiterlesenTrendence Awards 2020: Gewinner stehen fest!
Jedes Jahr werden deutsche Arbeitgeber bei den Trendence Awards für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen HR, Recruiting und Employer Branding geehrt. Jetzt stehen die Gewinner 2020 fest.
WeiterlesenEinladung zur Umfrage: Der perfekte Marketing-Workshop für Personaler?
HR ist im Wandel – und muss immer öfter über den Tellerrand schauen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten. Eine Disziplin, die vor diesem Hintergrund für Personaler immer relevanter wird, ist das Marketing. Unsere Partner von Talentrix planen deshalb ein eigenes Workshop-Format: „Marketing für HR“. Sie interessieren sich für dieses Thema? Dann nehmen Sie an der aktuellen Umfrage von Talentrix teil!
WeiterlesenTALENTpro ohne Raven51: Treffen Sie uns 2021 bei der HR Tech, Software & Innovation!
Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen und des dynamischen Infektionsgeschehens in ganz Deutschland hat sich Raven51 dazu entschlossen, auf eine Teilnahme an der TALENTpro im Dezember 2020 zu verzichten. Doch das nächste Event ist schon geplant: Im Mai 2021 haben Sie Gelegenheit, unser Messeteam auf dem Expofestival „HR Tech, Software & Innovation“ in Köln zu treffen!
WeiterlesenInterview: „Nischen-Jobboards gehören in den perfekten Media-Mix“
Beim Thema Jobbörsen haben Recruiter die Qual der Wahl: Allein in Deutschland gibt es über 3.000 Anbieter. Ein Großteil davon sind die sogenannten Nischen-Jobboards: spezialisierte Portale, die sich an bestimmte Zielgruppen, Branchen oder Regionen richten. Ralf Kuncser, CEO der Raven51 AG, erklärt im Interview, warum genau diese Nischen-Jobboards in jedem Media-Mix eine Hauptrolle spielen sollten.
WeiterlesenAnzeigenoptimier-ung für ISOTEC: „Neuer Blick aufs eigene Unternehmen“
And the winner is: ISOTEC! Im Rahmen unseres Weihnachtsgewinnspiels konnte sich der deutschlandweit tätige Sanierungsspezialist über eine kostenfreie Anzeigenoptimierung von Raven51 freuen. Recruiterin Ina Kari Rösler war bei ISOTEC am Projekt beteiligt und berichtet im Interview über die Zusammenarbeit.
WeiterlesenWas Arbeitgeber tun müssen, um ihr Recruiting nach Corona wieder hochzufahren
Viele Betriebe bereiten ihr Comeback nach dem Lockdown vor. Auch im Recruiting soll sich wieder etwas tun: Traten Arbeitgeber hier zuletzt merklich auf die Bremse, ist es nun an der Zeit, wieder das Gaspedal zu betätigen.
WeiterlesenUpdate: TALENTpro mit neuem Termin am 2. und 3. Dezember 2020 im MOC München
Aufgrund der aktuellen Situation und der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus haben sich die Veranstalter leider gezwungen gesehen, die für den 8. und 9. Juli 2020 geplante TALENTpro ein weiteres Mal zu verschieben.
WeiterlesenGehaltstransparenz: Was ist für mich drin?
Gehaltstransparenz: Was ist für mich drin? „Sag mal, was verdienst du eigentlich?“ Mancher würde sich eher die Zunge abbeißen, als einen Kollegen nach seinem Einkommen zu fragen. In Sachen Gehalt herrscht in vielen deutschen Betrieben Schweigepflicht. Dabei wäre gerade im Bewerbungsprozess eine gewisse Offenheit ein echtes Pfund, mit dem Unternehmen gegenüber Bewerbern punkten könnten. Aber…
WeiterlesenPROFILEboost: KI-gestütztes Active-Sourcing-Tool zum Festpreis
PROFILEboost: KI-gestütztes Active-Sourcing-Tool zum Festpreis Wie wäre es, wenn Ihnen zu jeder Stellenanzeige automatisch passende Kandidaten vorgeschlagen würden – und das auch noch zu einem unschlagbar günstigen Festpreis? Genau das macht PROFILEboost: der KI-gesteuerte digitale Recruiter von Raven51. Matching und Profiling mit PROFILEboost Häufig führt eine Anzeigenschaltung allein nicht zum gewünschten Recruiting-Erfolg. Mit PROFILEboost bieten…
WeiterlesenInterview: „Öffentliche Arbeitgeber müssen Attraktivitätsfaktoren neu definieren“
Interview: „Öffentliche Arbeitgeber müssen Attraktivitätsfaktoren neu definieren“ Am 22. April findet in Berlin die siebte SYMpublic statt: das wichtigste Event für Recruiting und Personalmarketing im öffentlichen Dienst. Raven51 gestaltet das Event auch in diesem Jahr maßgeblich mit. Im Interview erklärt Raven51-Vorstandsmitglied Udo A. Völke, vor welchen besonderen HR-Herausforderungen der öffentliche Dienst steht und wie das…
WeiterlesenDie Zukunft des Recruiting: Wohin geht die Reise?
Die Zukunft des Recruiting: Wohin geht die Reise? Wir sind in einem Zeitalter angekommen, in dem Tempo, Veränderung und das Durchbrechen von Limits zum Alltag gehören. In der Technikwelt jagt ein Produktupdate das nächste und in der Arbeitswelt erledigt heute ein Mensch Aufgaben, an denen früher fünf oder zehn saßen. Aktuelle Prognosen gehen davon aus,…
WeiterlesenFörderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK)
Raven51 unterstützt soziale Projekte: Für jede Teilnahme an unserer Newsletter-Umfrage spenden wir 5 Euro an eine ausgewählte Initiative. In diesem Monat ist das der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V., den unsere Kollegin Regine Schröder vorgeschlagen hat. Im Interview erklärt sie, was ihr diese Initiative bedeutet.
WeiterlesenGastbeitrag: Was Sie beim Recruiting beachten müssen
Im Fachkräftemangel müssen Arbeitgeber neue, zielgerichtetere Kanäle nutzen, um Talente für Ihr Karriereangebot zu gewinnen – insbesondere, wenn sie passive Kandidaten ansprechen wollen. In meinem Artikel zeige ich Ihnen, was beim anzeigenbasierten Recruiting von Fachkräften zu beachten ist, die selbst noch gar nicht auf Jobsuche sind.
Weiterlesen3 Tipps, wie Sie Ihre Zielgruppe erweitern
Trotz immer neuer Recruiting-Strategien, -Tools und -Trends hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt kaum entspannt. Höchste Zeit für Unternehmen und Recruiter, 2020 neue Wege zu gehen und z. B. den Begriff „Zielgruppe“ weiterzudenken.
WeiterlesenDiskussion: Wie tief die Kluft zwischen Generation Y/Z und Babyboomern wirklich ist
Glaubt man einschlägigen Kommentaren in der Fachpresse, trennen Berufseinsteiger und -erfahrene im Jahr 2019 Welten: Zu unterschiedlich scheint das Mindset von Millennials und Babyboomern. Was ist dran an den Generationenstereotypen? In unserem Streitgespräch diskutieren Udo A. Völke, Jahrgang 1968 und CMO der Raven51 AG, und Projektmanagerin Vanessa Kurz, geboren 1992, über Selbst- und Fremdwahrnehmung, gängige Missverständnisse und gelungenes Generationen-Teamwork.
WeiterlesenZeit, dass sich was dreht
Zeit, dass sich was dreht Google for Jobs: Chance oder Gefahr? Kaum ein HR-Bereich ist so stark von der Digitalisierung beeinflusst wie das Recruiting. Es ist daher eine Herausforderung für HR, die Möglichkeit zu überblicken und daraus die passenden Maßnahmen abzuleiten. Neun Experten sorgten beim Round Table für Durchblick. Die Arbeitslosenquote ist niedrig, der Bedarf…
WeiterlesenBusinessfrühstück zum Thema „Innovative Mitarbeitergewinnung“
Businessfrühstück zum Thema „Innovative Mitarbeitergewinnung“ Wer suchet, der findet. In dieser uralten Binse ist ein Thema angelegt, das in der Wirtschaft heute moderner und für den nachhaltigen Erfolg bedeutender ist denn je: die innovative Mitarbeitergewinnung. Um über Theorien, Ideen und Praktiken zu dieser Thematik zu diskutieren, hatte der Tagesspiegel gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft…
WeiterlesenKarriere im Personalmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Human Resource Management“ an der Hochschule Koblenz
Karriere im Personalmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Human Resource Management“ an der Hochschule Koblenz Das passende Studium für künftige HR-Führungskräfte: Die Hochschule Koblenz hat einen Studiengang konzipiert, der auf leitende Aufgaben im Personalmanagement vorbereitet. Interdisziplinäres Zusammenspiel Der Studiengang „Human Resource Management“ ist auf insgesamt 5 Semester angelegt. Pro Semester fallen nur 6 Präsenztage an Freitagen und Samstagen…
WeiterlesenEmployer Branding, Personalmarketing, Recruiting: Kostenloses Online-Seminar mit Udo A. Völke
Vom 8. bis 11. Oktober findet die TALENTpro Online-Konferenz statt. Das Event bietet Ihnen die perfekte Chance, um Vorträgen von erstklassigen Recruiting- und HR-Experten zu lauschen und ihnen genau die Fragen zu stellen, die für Ihre tägliche Berufspraxis relevant sind – vollkommen kostenlos. Mit dabei ist Raven51-CMO Udo A. Völke. Das Thema seiner Web-Session: Wie mache ich meine Arbeitgebermarke zum produktiven Recruiting-Faktor?
WeiterlesenInterview: „Employer Storytelling zur Kampagne ausbauen“
Interview: „Employer Storytelling zur Kampagne ausbauen“ Employer Storytelling per Video kann ein äußerst wirksames Recruiting-Instrument sein. Um messbare Erfolge zu liefern, müssen Videoformate aber nicht nur entwickelt, sondern auch über die passenden Medien und Kanäle verbreitet werden. Marcel Matiasovski, Leiter des Employer Marketings bei Raven51, erklärt, wie sein Team emotionale Arbeitgeberbotschaften so auf dem Markt…
WeiterlesenBewerberkommunikation: „Recruiter müssen wie Vertriebler denken“
Bewerberkommunikation: „Recruiter müssen wie Vertriebler denken“ Der Fachkräftemangel hat den HR-Alltag verändert: Recruiter erhalten immer weniger Bewerbungen auf Ihre aktuellen Stellenausschreibungen. Umso wichtiger ist es, die verbliebenen Kandidaten den gesamten Bewerbungsprozess über so fest wie möglich ans Unternehmen zu binden. Sarah Heber, Teamlead der Recruiting Services bei Raven51, erklärt im Interview, worauf es beim Umgang…
Weiterlesen3 Gründe, warum an Mobile Recruiting kein Weg mehr vorbeiführt
3 Gründe, warum an Mobile Recruiting kein Weg mehr vorbeiführt Mobiloptimierte Stellenanzeigen, Smartphone-taugliche Bewerbungsformulare, Recruiting-Botschaften via App: In den letzten Monaten ist „Mobile Recruiting“ vom vagen Szene-Buzzword zum handfesten HR-Trend avanciert. Wir geben Ihnen drei Gründe, warum Sie Ihr Recruiting umgehend für mobile Bewerber optimieren sollten. Happy smiling businessman wearing black suit and using modern…
WeiterlesenWie modern ist Ihr Recruiting? Recruiting auf dem Prüfstand!
Wie modern ist Ihr Recruiting? Recruiting auf dem Prüfstand!
WeiterlesenGroße Finde-Probleme beim Active Sourcing mit dem Premium Account von XING.
Große Finde-Probleme beim Active Sourcing mit dem Premium Account von XING. Mit einem Major Update hat XING bereits vor einer Weile die Booleschen Befehle und damit die gezielte Online-Personalsuche mit dem Premium Account erheblich eingeschränkt. Selbst professionelle Sourcer dürften nun große Finde-Probleme haben. Ihnen bleiben zwei Möglichkeiten: den „TalentManager“ von XING kaufen oder auf die…
WeiterlesenDownshifting: Gefahr für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels?
Downshifting: Gefahr für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels? Weniger ist eigentlich mehr, finden viele Arbeitnehmer und entscheiden sich fürs Downshifting. Was bedeutet dieser HR-Trend für Unternehmen und wie reagieren sie am besten darauf? Was ist Downshifting? Wörtlich übersetzt bedeutet Downshifting „Herunterschalten“. Der Begriff bezieht sich auf ein soziales Phänomen, das zuerst in den USA beobachtet…
WeiterlesenGoogle for Jobs in Deutschland gestartet – mit relaxx sind Sie auf der sicheren Seite
Google for Jobs in Deutschland gestartet – mit relaxx sind Sie auf der sicheren Seite Ab heute ist es offiziell: „Google for Jobs“, das neue Recruitingprodukt von Google, ist in Deutschland nun für alle User der Suchmaschine nutzbar. In den USA ist die Suchfunktion für Jobs bereits seit knapp zwei Jahren live und hat in…
WeiterlesenEvent-Rückblick SYMpublic – Das Netzwerktreffen für Personalmarketing im öffentlichen Bereich in Berlin
Event-Rückblick SYMpublic – Das Netzwerktreffen für Personalmarketing im öffentlichen Bereich in Berlin Raus aus der Selbstbeschäftigung und mehr Mut zu Entscheidungen: Das war die Kernbotschaft der Keynote von HR-Experte Marcus K. Reif an die Personaler im öffentlichen Bereich. Rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 11. April zur 6. SYMpublic nach Berlin gekommen, um Networking…
WeiterlesenDas Wichtigste in Kürze: HR-Studien im Februar und März 2019
Das Wichtigste in Kürze: HR-Studien im Februar und März 2019 Über die Notwendigkeit von Weiterbildung, den digitalen Wandel in Personalabteilungen und anderswo, die Wünsche weiblicher Arbeitnehmer und den neuen Recruiting Intelligence Guide: Wir stellen Ihnen die wichtigsten und interessantesten HR-Studien der letzten beiden Monate vor. Weiterbildung: Bessere Strukturen für lebenslanges Lernen erforderlich Die Arbeitswelt der…
Weiterlesenindeed.com bietet erweiterte Premium-Unternehmensprofile an
indeed.com bietet erweiterte Premium-Unternehmensprofile an Etwa 83 % der Jobsuchenden geben an, dass Arbeitgeberbewertungen einen Einfluss darauf haben, wo sie sich bewerben. Längst haben Firmen die Möglichkeiten erkannt, die ihnen Online-Unternehmensprofile bieten, um passende Kandidaten zu erreichen und ihre Arbeitgebermarke überzeugend in Szene zu setzen. Bei der Online-Jobbörse indeed.com können sich Bewerber bereits mit mehr…
WeiterlesenKein Anschluss unter dieser Nummer: Wenn Kandidaten sich in Luft auflösen
Kein Anschluss unter dieser Nummer: Wenn Kandidaten sich in Luft auflösen Ein Gespenst geht um in der Recruiting-Community, das Gespenst des „Candidate Ghosting“. Was erstmal mysteriös klingt, ist für Personaler und Unternehmen vor allem eines: argerlich. Aber was genau muss man sich unter diesem Begriff vorstellen? Wir sagen es Ihnen. Was Ghosting für Unternehmen konkret…
WeiterlesenTestbetrieb von „Google for Jobs“ in Deutschland: Was Recruiter wissen müssen
Testbetrieb von „Google for Jobs“ in Deutschland: Was Recruiter wissen müssen Google testet seit Freitag das Produkt „Google for Jobs“ auf dem deutschen Markt: eine leistungsfähige Jobsuche, die direkt in die Benutzeroberfläche von Google eingebunden ist. Was bedeutet das für Recruiter? Wir klären die wichtigsten Fragen. Was macht Google Jobs? Ähnlich wie „Google Shopping” oder…
WeiterlesenHeimat und Jobsuche – Eine Studie untersucht die Bedeutung von Regionalität für Arbeitnehmer
Heimat und Jobsuche – Eine Studie untersucht die Bedeutung von Regionalität für Arbeitnehmer Heimat ist da, wo das WLAN ist, so könnte das Credo der „Digital Natives“ lauten. Folglich hat die Generation Internet auch keine Scheu davor, so sollte man meinen, für den perfekten Job mobil zu sein und bereitwillig umzuziehen. Zumindest bei den meisten…
WeiterlesenDas Wichtigste in Kürze: HR-Studien 1/2019
Das Wichtigste in Kürze: HR-Studien 1/2019 Von besonders gefragten Zielgruppen, Talent Management Systemen und einer neuen Eye-Tracking-Analyse: Wir stellen Ihnen die wichtigsten HR-Studien des vergangenen Monats vor. Viele kurzfristige Engagements im Lebenslauf sollten Personaler skeptisch machen? Nicht unbedingt! Einer aktuellen Studie von indeed zufolge können Unternehmen von Job-Hoppern sogar profitieren – diese bringen oft neue…
WeiterlesenMehr als „nur spielen“: In-Game-Advertising und E-Sports-Streams als Marketingkanal
Mehr als „nur spielen“: In-Game-Advertising und E-Sports-Streams als Marketingkanal Gaming und insbesondere die Liveübertragung von Computerspiel-Turnieren gehören zu den am stärksten wachsenden Marketing-Kanälen: Experten schätzen, dass E-Sport für deutsche Werbetreibende schon bald so wichtig sein wird wie Eishockey oder Basketball. Einschlägige Investitionen von Konzernen wie Google, Facebook oder ProSiebenSat1 zeugen zusätzlich vom großen Potenzial des…
WeiterlesenAuthentisch und rechtskonform: Wie gutes Influencer-Personalmarketing funktioniert
Authentisch und rechtskonform: Wie gutes Influencer-Personalmarketing funktioniert Anfang Dezember ging ein Aufschrei durch die Influencer-Szene: Die Billigschuh-Kette „Payless“ hatte reichweitenstarken Fashion-Bloggern 20-Dollar-Schuhe als exklusive Luxusaccessoires untergejubelt – und damit erfolgreich die Autorität der Social-Media-Stars in Sachen Stil und Mode in Frage gestellt. Auch wenn diese Episode ein negatives Schlaglicht auf das manchmal fragwürdige Phänomen „Influencer“…
WeiterlesenDas „dritte Geschlecht“ in Stellenanzeigen – was Personaler jetzt wissen müssen
Das „dritte Geschlecht“ in Stellenanzeigen – was Personaler jetzt wissen müssen In Deutschland sind seit dem 1. Januar 2019 Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihre Stellenanzeigen genderneutral zu veröffentlichen. Neben der Angabe „männlich“ und „weiblich“, kommt nun das dritte Geschlecht hinzu. Wir informieren Sie über die wichtigsten Fakten, mögliche Fallstricke und Formulierungen, über die Sie Bescheid wissen…
WeiterlesenWarum Stellenanzeigen immer noch zeitgemäß sind.
Warum Stellenanzeigen immer noch zeitgemäß sind. Auf dem sich wieder zum Bewerbermarkt wandelnden Arbeitsmarkt sind Stellenanzeigen unverzichtbar: Sie bieten die Chance, Unternehmenswerte und -kultur zu transportieren, sich vom Wettbewerb abzugrenzen und gezielt Traffic zu generieren. Totgesagte leben länger. Im Fall der klassischen Stellenanzeige – egal, ob Print oder Online – wissen wir auch warum: Sie…
Weiterlesen„Alle Möglichkeiten aufmachen“– Ralf Kuncser diskutiert beim Round Table der Personalwirtschaft über E-Recruiting-Trends
„Alle Möglichkeiten aufmachen“– Ralf Kuncser diskutiert beim Round Table der Personalwirtschaft über E-Recruiting-Trends Neun Experten waren zur Diskussionsrunde der Personalwirtschaft geladen, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt der elektronischen Recruiting-Lösungen in den Meinungsaustausch zu treten. Für die Raven51 AG mit dabei: Vorstandsvorsitzender Ralf Kuncser. Neues Mindset für Data Driven Recruiting Kontrovers diskutiert wurden gleich…
WeiterlesenRecruiting per Playlist: Wie sich Spotify bei Kandidaten bewirbt
Recruiting per Playlist: Wie sich Spotify bei Kandidaten bewirbt Die Rollen auf dem Arbeitsmarkt haben sich umgekehrt: Heute sind es die Unternehmen, die sich bei den Kandidaten bewerben – nicht umgekehrt. Wie das erfolgreich funktionieren kann, hat vor Kurzem das schwedische Unternehmen Spotify gezeigt. Die versteckte Recruiting-Botschaft von Spotify Spotify ist einer der führend Streaming-Anbieter…
WeiterlesenDas Wichtigste in Kürze: Die HR-Studien 10/2018
Das Wichtigste in Kürze: Die HR-Studien 10/2018 Von besonders gefragten Zielgruppen, Talent Management Systemen und einer neuen Eye-Tracking-Analyse: Wir stellen Ihnen die wichtigsten HR-Studien des Monats Oktober vor. Was „New Work“ heute in der Praxis bedeutet Die Personalberatung SThree hat untersucht, wie in deutschen Unternehmen gearbeitet wird. Folgt man den Ergebnissen, stehen neben Flexibilität und…
WeiterlesenFachkräftemangel im Mittelstand: 3 Schritte für mehr Bewerber
Fachkräftemangel im Mittelstand: 3 Schritte für mehr Bewerber Mit seiner aktuellen Studie zum Fachkräftemangel im Mittelstand legt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den Finger in die Wunde vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU): So fehlten im Jahr 2017 etwa 440.000 qualifizierte Arbeitskräfte in zahlreichen Regionen und Berufen. Die Höhe dieser Zahl ist zwar erschreckend,…
WeiterlesenGamescom-Review: Drei Beispiele für Personalmarketing im Gaming-Kontext
Gamescom-Review: Drei Beispiel für Personalmarketing im Gaming-Kontext Computerspiele und E-Sports sind aktuell das meist unterschätzte Massenmedium. Oder hätten Sie gewusst, dass 42 Prozent der Bundesbürger Computer- oder Videospiele spielen? Auf der Gamescom in Köln, der weltweit größten Messe für Computerspiele, konnte man vor wenigen Tagen beobachten, wie sich verschiedene Arbeitgeber in der Gaming-Szene positionieren. 1.…
WeiterlesenVier Fragen zur neuen Stellenanzeige von Jobvector mit Frau Dr. Eva Birkmann und Frau Schleß
Vier Fragen zur neuen Stellenanzeige von Jobvector mit Frau Dr. Eva Birkmann und Frau Schleß Jobvector ist eine fachspezifische Online-Stellenbörse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler, welche 1999 von Dr. Eva Birkmann, Dipl.-Phys. Jochen Riks und Dipl.-Biol. Tom Wiegand gegründet wurde. Das Stellenportal deckt dabei verschiedene Berufsfelder in den genannten Branchen ab. Ende August 2018 gab…
WeiterlesenUdo Völke beim Round Table der Personalwirtschaft
Udo Völke beim Round Table der Personalwirtschaft Big Data, Matching-Algorithmen, künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung ist im HR-Bereich allgegenwärtig. Welche Rolle kommt hier dem „Employer Branding“ zu? Dieses Thema haben im Juli neun Recruiting-Experten beim Round Table der Personalwirtschaft diskutiert. Mit dabei: Udo Völke von Raven51. Recruiting befindet sich in einem grundlegenden Wandlungsprozess – darin bestand…
WeiterlesenRecruiting Trends 2018
Recruiting Trends 2018 Enormer Wachstum des Mobile Recruiting Die ersten Wochen des neuen Jahres sind bereits vergangen. Doch welche Trends erwarten die Recruiter im Personalmarketing? Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Mobile Recruiting. In Verbindung mit dem Mobile Recruiting ist das Recruiting über soziale Netzwerke (Social Recruiting) ebenso relevant. Um den Bewerbungsprozess für Kandidaten zu vereinfachen…
Weiterlesen