Next Level Recruiting
Raven51 launcht neues Jobbörsenprofil: Indeed
Es gibt über 1.000 Jobbörsen in Deutschland. Um Talente passgenau zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Stelleninserate auf den richtigen Kanälen platzieren. Eine echte Herausforderung! Unsere Jobbörsenprofile geben Ihnen detaillierte Einblicke, über welche Portale Sie Ihre Zielgruppe optimal erreichen können. In regelmäßigen Abständen stellen wir verschiedene Plattformen vor. Dieses Mal steht Indeed im Spotlight.
WeiterlesenSehenswert: Landwirtschaftliche Rentenbank mit neuem Arbeitgeberauftritt
Die Landwirtschaftliche Rentenbank macht als Förderbank Gutes in der „grünen Branche“ möglich. Unkompliziert und schnell finanziert sie vielfältige Projekte – zum Beispiel in Sachen ökologischer Landbau, erneuerbare Energien oder klimagerechter Waldumbau. Zusammen mit Raven51 wurde die Arbeitgeberattraktivität beleuchtet und ein neuer Arbeitgeberauftritt entwickelt, der die guten Intentionen wirksam kommuniziert. Er begeistert Talente, sich zu bewerben und verstärkt zudem das Wir-Gefühl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
WeiterlesenBewerberinnen und Bewerbern absagen: So formulieren Sie wertschätzend
Sie haben die perfekte Kandidatin oder den perfekten Kandidaten für eine offene Stelle gefunden? Das ist hervorragend! Aber das bedeutet auch, dass Sie den übrigen Talenten eine weniger schöne Botschaft überbringen müssen. Wir geben Ihnen die entscheidenden Tipps, damit Sie Absagen so positiv wie möglich formulieren, Talente nicht verprellen und ganz nebenbei etwas für Ihr Employer Branding tun.
WeiterlesenRaven51 ist beim 1. Badischen Personalgipfel dabei – Sie auch?
Der 1. Badische Personalgipfel am Donnerstag, 26. Oktober, ab 14 Uhr, im „Kulisse Kino“ in Ettlingen bietet eine spannende Mischung aus Netzwerken und fachlichen Anregungen. Insgesamt sind 16 Kooperationspartner und Aussteller mit dem Schwerpunkt „Personalthemen“ dabei, die zahlreiche Ideen, Entwicklungen und Praxisbeispiele für erfolgreiche Personalarbeit präsentieren.
WeiterlesenVideo-Recruiting: 5 Tipps, um Ihre Personalakquise gut ins Bild zu setzen
Sehen oder nicht sehen? Das ist hier die Frage! Und die Antwort ist eindeutig. Bewegtbild boomt – und das nicht nur als Zeitvertreib bei YouTube, TikTok und Co. Immer mehr Unternehmen entdecken Video-Recruiting als Vorteil im harten Kampf um Fach- und Arbeitskräfte. Dass Video-Recruiting noch viel mehr Chancen bietet als nur Videointerviews und wie Ihr Unternehmen profitieren kann, erfahren Sie in den kommenden Zeilen. Unsere 5 Tipps liefern Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil.
WeiterlesenPraxisguide HR-Marketing: Kampagnen erfolgreich launchen
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Schritten zur Planung Ihrer ersten Kampagne. Sie haben bereits das Kampagnenziel definiert, sich auf eine Targeting-Strategie festgelegt und Ihre Landingpage optimiert? Dann wird es höchste Zeit, Ihre Kampagne endlich auf die Straße zu bringen. Erfahren Sie, wie Sie den Kampagnen-Roll-out vorbereiten und den Go-Live zum vollen Erfolg machen.
WeiterlesenDeutschlands beste Jobportale:stellenonline.de sichert sich wiederholt den ersten Platz
Köln / Karlsruhe, 20.09.2023 – Strahlende Gesichter bei der Prämierung „Deutschlands Beste
Jobportale“ im Team von stellenonline.de. Bei der Zukunft Personal Europe sicherte sich das Portal
zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie „Jobsuchmaschinen“. Account Manageri
Anna Lenhard nahm die Urkunde entgegen. stellenonline.de teilt sich in diesem Jahr das
Siegerpodest mit den Portalen Indeed und HeyJobs. Vergeben wurde der Award vom Institute for
Competetive Recruiting (ICR).
„The Big New“: Hat die ZP Europe 23 in Köln ihr Motto erfüllt?
In jedem Jahr ist die Zukunft Personal Europe, kurz ZP Europe, so etwas wie das Gipfeltreffen der HR-Szene. Alles, was in der Branche Rang und Namen hat, reist nach Köln. Dieses Mal stand die ZP Europe unter dem Motto „The Big New“ – wir waren vor Ort und haben unsere Fühler danach ausgestreckt. Haben wir es gefunden? Und ob!
WeiterlesenRaven51 launcht AI-Jobwriter: KI-generierte Stellenanzeigen kostenlos auf Knopfdruck
Die Erstellung von Stellenanzeigen ist ein zeitaufwendiger Prozess und setzt neben Branchenkenntnissen auch Expertise in der Textgestaltung voraus. Doch viele Recruiter kennen sie nur zu gut – die „Angst vor dem leeren Blatt“. Es kann dauern, die richtigen Worte für eine Stellenanzeige zu finden. Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der es gilt, offene Stellen so schnell und effizient wie möglich zu besetzen. Mit dem AI-Jobwriter gibt es endlich eine Lösung, die das Texten von Stellenanzeigen deutlich erleichtert.
WeiterlesenStellenanzeigen schreiben: das perfekte Aufgabenprofil
Das Aufgabenprofil ist das Herzstück einer Stellenanzeige. Hier erfahren Kandidaten, welche Tätigkeiten sie in diesem Job erwarten und wie der Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen aussehen könnte. Umso schlimmer, wenn das Aufgabenprofil potenzielle Bewerber durch komplizierte und unpersönliche Formulierungen abschreckt. Sie möchten lernen, wie Sie die Tätigkeiten in Ihrer Stellenanzeige so ansprechend und aktivierend wie möglich formulieren? Wir erklären Ihnen die drei wichtigsten Aspekte, die ein gelungenes Aufgabenprofil auszeichnen.
WeiterlesenStellenanzeigen schreiben: die perfekten Benefits
Sie haben Mitarbeitenden etwas zu bieten? Sprechen Sie darüber! Innerhalb Ihrer Stellenanzeige gibt es dafür einen festen Ort: die Aufzählung Ihrer Arbeitgeber-Benefits. Nutzen Sie diesen Anzeigenbestandteil, um Kandidatinnen und Kandidaten mit konkreten Vorteilen und Leistungen zu überzeugen – und geben Sie Talenten auf diese Weise wertvolle Argumente an die Hand, um sich bei Ihnen zu bewerben. Wie’s geht, erklären wir in unserem Artikel.
WeiterlesenStellenanzeigen schreiben: das perfekte Unternehmensintro
Der Einleitungstext einer Stellenanzeige gibt Kandidaten einen ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich darin von Ihrer besten Seite präsentieren – und potenziellen Mitarbeitern genau die Informationen liefern, die für sie relevant sind. Lernen Sie, wie Sie mit dem perfekten Unternehmensintro Ihre wichtigsten Stärken als Arbeitgeber vermitteln und dauerhaft mehr Talente begeistern.
WeiterlesenChatGPT: Die KI sucht die passenden Jobs für Talente aus
Seit Monaten ist ChatGPT in aller Munde. Der Hype um die Künstliche Intelligenz (KI) hat Unternehmen weltweit erfasst. Überall wird getestet, inwieweit sich der Chatbot in die eigenen Workflows einbinden lässt. Die Jobbörse Stepstone bildet da keine Ausnahme. Sie hat ein Plugin für ChatGPT für die Jobsuche in Deutschland auf den Markt gebracht. Bewerber haben künftig die Möglichkeit, Jobs entsprechend ihren Fähigkeiten und Ambitionen über ChatGPT zu finden. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann der Chatbot auch in anderen Bereichen des Recruitings eingesetzt wird. Wir werfen einen Blick auf die (wahrscheinlich sehr nahe) Zukunft.
WeiterlesenActive Sourcing: Die Kunst, nicht suchende Talente zu begeistern
Auf den ersten Blick mag es abwegig klingen, Talente, die gar nicht nach einem Job suchen, zu kontaktieren und von einer Vakanz zu begeistern. Aber genau darum geht es beim Active Sourcing – der Direktansprache von Kandidatinnen und Kandidaten. Erfahren Sie, wie Ihnen heute Künstliche Intelligenzen dabei helfen, die passenden Talente zu identifizieren und für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
WeiterlesenPraxisguide HR-Marketing: Landingpages für starke Kampagnen
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Steps zur Planung Ihrer ersten Kampagne. In den ersten Schritten haben Sie u. a. bereits Kampagnenbotschaften formuliert und den Mediaplan aufgestellt. Im nächsten Schritt geht es um das Herzstück Ihrer Kampagne – die Landingpage. Erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Kampagnenseite aus interessierten Besuchern echte Bewerber machen.
WeiterlesenRecruitingkosten minimieren: Personal für den schmalen Euro
In Zeiten, in denen qualifizierte Arbeitnehmer schwer zu finden sind und die Recruitingkosten steigen, ist das Budget oft knapp. Dennoch können Sie auch mit recht einfachen Bordmitteln sehr effektiv neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. Das ist das Prinzip des Low Budget Recruitings. Wir stellen Ihnen einige Spielarten davon vor.
WeiterlesenPraxisguide HR-Marketing: KPIs interpretieren, Performance optimieren!
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Schritten zur Planung Ihrer ersten Kampagne. Sie haben bereits den Roll-Out Ihrer Kampagne gestartet? Jetzt heißt es, jeden einzelnen Kanal genau im Auge zu behalten: Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen überwachen und Ihre Kampagne kontinuierlich optimieren!
WeiterlesenStellenanzeigen schreiben: Der perfekte Jobtitel
Der Jobtitel gehört zu den wichtigsten Elementen einer Stellenanzeige: Er entscheidet darüber, ob Talente Ihr Karriereangebot finden oder nicht – und hat damit maßgeblichen Einfluss auf Ihre Recruiting-Reichweite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Jobtitel systematisch verbessern und welche kostenlosen Tools Ihnen dabei helfen. Optimieren Sie jetzt Ihre Stellenanzeigen!
WeiterlesenAbsagen, einstellen, entlassen: Darf KI im Recruiting allein entscheiden?
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Allerorts wird über Chancen und Risiken der Technologie diskutiert – natürlich auch in der Recruiting-Welt. Eine Studie von Goldman Sachs zeigt, dass etwa zwei Drittel der US-Jobs zu einem gewissen Grad durch eine KI erledigt werden könnten. Hierzulande dürfte es nicht viel anders aussehen. Doch was bedeutet das für Personaler? Welche Arbeitsschritte kann und welche darf eine KI im Recruiting laut Arbeitsrecht übernehmen? Macht Sie Recruiter am Ende sogar überflüssig?
WeiterlesenStellenanzeigen schreiben: Das perfekte Anforderungsprofil
Kandidaten wollen wissen, was von ihnen erwartet wird. Deshalb ist ein strukturiertes Anforderungsprofil für eine gelungene Stellenanzeige besonders wichtig. Wir zeigen Ihnen, worauf genau es dabei ankommt. Lernen Sie, wie Sie das richtige Anzeigenprofil für die perfekte Stellenanzeige texten – garantiert leserfreundlich und kandidatenorientiert.
WeiterlesenStellenanzeigendesign: Lieber Standardtemplates statt zu viel Kreativität
Es gab Zeiten, in denen Jobbörsen mit aufwändigem Stellenanzeigendesign warben. Die Layouts kamen schon fast daher wie Webseiten im Miniformat. Die Jobinserate verfügten über mehrere Seiten, die über Reiter oder eine Navigationsleiste abgerufen werden konnten. Die Devise: Je aufwändiger, desto besser – es galt, um jeden Preis Aufmerksamkeit zu erregen. Inzwischen ist der Trend rückläufig. Die Designs sind wieder deutlich schlichter geworden. Dafür rückt ein neuer Aspekt in den Fokus: Die Performance einer Stellenanzeige – ihre Leistung. Wir sagen Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen.
WeiterlesenSchreckgespenst Rezession: kurze Flaute oder lange Krise?
Im Juni 2023 ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Grundsätzlich gilt: Sie ist immer in Bewegung. Mal steigt sie, mal fällt sie – solche Meldungen sind nicht per se ein Warnsignal. Aber in diesem Fall ist die Nachricht außergewöhnlich. Denn normalerweise geht die Arbeitslosigkeit im Juni nicht nach oben. Doch Deutschland steckt offiziell in einer Rezession und die schwache Konjunktur schlägt sich immer spürbarer auf dem Arbeitsmarkt nieder. Wir haben die Zahlen zur Situation und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
WeiterlesenAzubi- und Fachkräftemangel: Arbeitsmarktressource Hauptschüler
Der Arbeitsmarkt und die Unternehmen hierzulande sehnen sich nach mehr Fachkräften. Eine Quelle dafür ist das Ausbildungssystem. Das Problem: Regelmäßig liest man einerseits von unbesetzten Ausbildungsplätzen. Andererseits wird über Talente berichtet, die trotzdem keinen Ausbildungsplatz bekommen. Doch warum bleiben Ausbildungsstellen trotz des großen Angebots unbesetzt? Das – und welchen Ausweg es aus dieser Situation gibt – erfahren Sie bei uns.
WeiterlesenTalent Attraction Canvas: Interdisziplinär zu mehr Arbeitgeberattraktivität!
Sie wollen endlich das Know-how aus Fachbereichen und Marketing für Ihre Recruiting-Projekte aktivieren? Das Talent Attraction Canvas ist ein innovatives Hilfsmittel für HR, um gemeinsam mit anderen Unternehmensfunktionen die eigene Arbeitgeberattraktivität zu steigern und dauerhaft mehr Talente anzuziehen. Das Ziel: eine passende Talent-Attraction-Strategie für Ihr Unternehmen – und die volle Unterstützung durch alle Recruiting-relevanten Stakeholder.
WeiterlesenRaven51 launcht 3. Jobbörsenprofil: Schwerpunkt Stepstone
Das neueste und dritte Jobbörsenprofil von Raven51 beschäftigt sich mit der Plattform Stepstone und liefert Recruitern essenzielle Kennzahlen für wichtige Recruitingentscheidungen. Aus den Daten lässt sich unter anderem ableiten, mit welchen anderen Jobbörsen sich die Plattform gut kombinieren lässt und wie stark das Portal von verschiedenen Zielgruppen frequentiert wird.
WeiterlesenUnbewusste Vorurteile im Recruiting
Sie lernen jemanden kennen, in dem Sie sich wiedererkennen. Viele Gemeinsamkeiten sorgen dafür, dass Sie sich gleich sympathisch sind. Kennen Sie das Gefühl? Diese Sympathie entsteht ganz automatisch, ohne Ihre Einflussnahme. Schlägt das Ganze jedoch in die negative Richtung um, so kommt es zur unbewussten Diskriminierung. „Unconscious Bias“ oder auch „unbewusste Vorurteile“ nennt sich dieses Ereignis. Dies kann vor allem im Recruiting-Prozess schwerwiegende Folgen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche unbewussten Vorurteile es gibt und wie Sie Ihnen entkommen können.
WeiterlesenWir haben Grund zu feiern – Raven51 begeht 5-jähriges Jubiläum!
Das neueste und dritte Jobbörsenprofil von Raven51 beschäftigt sich mit der Plattform Stepstone und liefert Recruitern essenzielle Kennzahlen für wichtige Recruitingentscheidungen. Aus den Daten lässt sich unter anderem ableiten, mit welchen anderen Jobbörsen sich die Plattform gut kombinieren lässt und wie stark das Portal von verschiedenen Zielgruppen frequentiert wird.
WeiterlesenRecruiting-Trends 2023: Raven51 auf der TALENTpro
Am 28. und 29. Juni 2023 war München das Zentrum der deutschen HR-Marketing- und Recruiting-Szene: Bei der TALENTpro versammelten sich Personalverantwortliche, Experten und Innovatoren, um sich über die wichtigsten Trends und Technologien auszutauschen. Wir waren ebenfalls dabei – mit einem eigenen Raven51-Stand und mit drei Beiträgen im Rahmen des Vortragsprogramms.
WeiterlesenMultiposting: Jobsuchmaschinen integrieren – ja oder nein?
Angesichts von Fachkräftemangel, Arbeiterlosigkeit und Personalengpässen sind offene Stellen immer schwieriger zu besetzen. Wenn auf eine Stellenanzeigenschaltung zu wenig Bewerberrücklauf erfolgt, ist Multiposting eine Top-Strategie. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus dieser Strategie maximalen Erfolg herausholen. Aber eins nach dem anderen. Schließlich hat vielleicht noch nicht jeder den Begriff Multiposting gehört.
WeiterlesenSocial Recruiting-Kampagnen schalten: So geht’s
Social Recruiting – was das ist, dürfte inzwischen jedermann klar sein: Recruiting via Social Media. Diese Methode setzt allerdings viel Expertenwissen über die Schaltung von Kampagnen in den sozialen Medien voraus. Jedenfalls, wenn man es richtig machen will. Wir haben darüber mit Marcel Matiasovski, unserem Teamlead Employer Marketing, gesprochen. Er hat uns ein paar wissenswerte Praxistipps gegeben.
WeiterlesenAttraktivitätsfaktor Gehalt: Sprechen Sie in Stellenanzeigen darüber
„Über Geld redet man nicht!“ So lautet seit jeher ein ungeschriebenes Gesetz. Lange Zeit haben Bewerber das auch genauso akzeptiert – nun wandelt sich das Bild: Insbesondere die junge Generation will gern mehr darüber erfahren, was bei einem Arbeitgeber für sie monetär drin ist. Daher sollten Sie in Ihrem Recruiting unbedingt über das Gehalt sprechen.
WeiterlesenChatGPT im Recruiting: Diese Einsatzmöglichkeiten sind denkbar
Seit dem Launch des Chatbots ChatGPT ist der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) groß. Auch im HR-Bereich wird über das neue Tool intensiv diskutiert: Inwiefern hat der Chatbot das Potenzial, den Recruiting-Prozess zu revolutionieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, die besten Kandidaten für ihre offenen Stellen zu finden? Wir haben mögliche Anwendungsszenarien beleuchtet. Wobei diese im Moment noch mit gewisser Vorsicht zu genießen sind, denn das Tool ist noch nicht vollkommen ausgereift und neigt hier und da zu Fehlern. Daher müssen alle Ergebnisse, die der Bot liefert, noch einmal sehr genau auf Richtigkeit geprüft werden.
WeiterlesenPerfekt gepflegt: der neue Arbeitgeberauftritt des Nardini Klinikums
„Medizinische und pflegerische Leistung auf hohem Niveau“ – das hat sich das renommierte Nardini Klinikum auf die Fahne geschrieben. An den Standorten Landstuhl und Zweibrücken geben die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles, um Patientinnen und Patienten optimal zu umsorgen und zu heilen. Kompetente und motivierte Pflegefachkräfte jeden Alters spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Der Nachwuchs kommt zum Teil aus der hauseigenen Pflegeschule, Erfahrene von außerhalb. Damit das Nardini Klinikum auch künftig erfolgreich Pflegefachkräfte findet, wurde der Arbeitgeberauftritt zusammen mit Raven51 grundlegend aufgefrischt.
WeiterlesenDiversity im Recruiting: Unternehmen werden bunt
Diversity, die gelebte Vielfalt am Arbeitsplatz, ist für Jobsuchende zu einem wichtigen Attraktivitätsfaktor geworden. Bewerberinnen und Bewerber schauen bei der Auswahl eines Arbeitgebers inzwischen sehr genau hin, wie vielfältig es in einem Unternehmen zugeht.
WeiterlesenSkill based Hiring: Kompetenzen als Einstellungskriterium
Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller und verlangt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern permanent neue Kompetenzen ab. Im Recruiting sollten Sie diese genau beleuchten und nicht mehr nur bloß Lebenslaufdaten checken. Stichwort: Skill based Hiring. Wir sagen Ihnen, was damit gemeint ist.
WeiterlesenWork-Life-Balance: Leben und Arbeiten in Balance
In der Coronapandemie hatten viele Talente das Gefühl, dass ihnen die Balance zwischen Arbeit und Beruf abhandengekommen ist. Das hält bis heute an. Umso mehr können Sie jetzt als Arbeitgeber bei Bewerberinnen und Bewerbern punkten, wenn Sie Maßnahmen anbieten, die die Work-Life-Balance gezielt fördern und im Recruiting darüber sprechen. Eine Analyse, warum die Work Life Balance an Bedeutung gewinnt.
WeiterlesenSYMpublic23 Recap: neue Recruiting-Chancen für öffentliche Arbeitgeber
Bereits zum siebten Mal fand am 4. Mai 2023 die SYMpublic statt: das wichtigste Event für Recruiting und Personalmarketing im öffentlichen Sektor. Auf dem Programm standen Vorträge von Branchen-Insidern zu aktuellen Trends und Themen sowie ausgewählte Best-Practice-Präsentationen. Sie haben die SYMpublic verpasst? Kein Problem: Wir haben die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenFatale Funkstille: Ghosting im Active Sourcing
Der Begriff Ghosting kommt eigentlich aus der Welt des Datings. Aber er taucht immer öfter auch im Zusammenhang mit Active Sourcing auf. Kein Wunder: Schließlich ist der Recruiting-Prozess ja auch ein Kennenlernen von zwei Parteien. Aber was bedeutet Ghosting genau? Es geht darum, dass eine der beiden Parteien plötzlich verschwindet wie ein Geist – kompletter Kontaktabbruch. Warum Unternehmen niemals ghosten sollten und wie Sie es besser machen, lesen Sie bei uns.
WeiterlesenLive-Event im Juni mit Raven51: TALENTpro
Next Level Recruiting, live und in Farbe: Im Juni haben Sie gleich zweimal die Möglichkeit, Experten von Raven51 persönlich zu treffen. Tauschen Sie sich mit uns auf der TALENTpro zu den Themen Arbeitgeberattraktivität, HR-Marketing und Employer Branding aus – und erfahren Sie beim VKU Personalforum, wie kommunale Unternehmen systematisch Ihre Recruiting-Prozesse beschleunigen können.
WeiterlesenTalent Activation Index: Wie überzeugend ist Ihr HR-Marketing?
Neurowissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Talente entscheiden sich heute innerhalb von Millisekunden, welche Jobangebote für sie interessant sind. Mit dem Talent Activation Index (TAI) präsentiert Raven51 eine wissenschaftlich fundierte Methode, die dabei hilft, den Entscheidungsprozess von Kandidaten systematisch zu beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem TAI das Aktivierungspotenzial Ihrer HR-Marketing-Botschaften messen und Ihren Arbeitgeberauftritt optimieren.
WeiterlesenEine saubere Sache: WashTec glänzt mit neuem Arbeitgeberauftritt
Nicht nur Autos müssen von Zeit zu Zeit herausgeputzt werden. Dasselbe gilt auch für den Arbeitgeberauftritt – besonders angesichts des Fachkräftemangels, der sich infolge der bevorstehenden Verrentungswelle noch einmal verschärfen wird. Deshalb hat WashTec, der Weltmarktführer in Sachen Waschanlagen, keine halben Sachen gemacht und mit Raven51 seinem kompletten Arbeitgeberauftritt einen neuen Look verliehen. Das Ergebnis ist unter anderem auf der neuen Karriere-Website sichtbar.
WeiterlesenGratis PDF: Der Mediaplan – strukturiert zur erfolgreichen HR-Marketingkampagne
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Schritten zur Planung Ihrer ersten Kampagne. In den ersten Schritten haben Sie bereits das Kampagnenziel und die Zielgruppe definiert und die Kampagnenbotschaft formuliert. Erfahren Sie nun, wie Sie einen strukturierten Mediaplan erstellen. Nur so garantieren Sie einen reibungslosen Ablauf und damit den Erfolg Ihrer Kampagne!
WeiterlesenHR-Kreativkonzept: So einfach boosten Sie Ihr Personalmarketing
Stellenanzeige schalten, Bewerbungen erhalten, Stelle besetzen: So einfach und schnell geht es leider nur in den seltensten Fällen. Eine überzeugende Recruiting-Botschaft kann Ihrem HR-Glück auf die Sprünge helfen. Sie sorgt für ausreichend Aufmerksamkeit und begeistert Talente für Ihr Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle. Wir zeigen Ihnen die Schritte zu einem erfolgreichen und kreativen Personalmarketing auf.
WeiterlesenRaven51 launcht 2. Jobbörsenprofil: Mehr Transparenz im Jobbörsen-Dschungel
Dass es heute nicht mehr ausreicht, Stellenanzeigen auf einer Jobbörse zu schalten, um einen Recruiting-Erfolg zu erzielen, ist vielen Personalsuchenden bewusst. Daher veröffentlichen sie ihre Jobinserate auf mehreren Jobbörsen gleichzeitig. Das erhöht die Reichweite. Dennoch bleiben passgenaue Bewerbungen oft aus. Das Problem: Vielen Recruitern fehlen beim Zusammenstellen ihres Jobbörsen-Mixes wichtige Kennzahlen oder KPIs. Die neuen Raven51-Jobbörsenprofile schaffen hier eine neue Klarheit.
WeiterlesenDer Weg zum Recruiting-Video: Machen oder machen lassen?
Auf eigene Faust ein Recruiting-Video drehen – das war noch nie so einfach wie heute. Selbst Smartphone-Kameras liefern bestechende Auflösungen und es gibt diverse Apps, die beim Filmen und Schneiden unterstützen. Hochwertige Übergänge, Effekte, Filter, Musikunterlegung – alles kein Problem. Doch mal abgesehen von den technischen Möglichkeiten. Was sind die entscheidenden Kriterien rund um die Frage: Do it yourself oder Agentur?
WeiterlesenGoogle for Jobs: Recruiting-Boost bald nur noch gegen Bares?
Im Mai 2017 startete der Suchmaschinenriese Google eine Recruiting-Revolution. Google for Jobs wurde in den USA eingeführt – eine Suchfunktion mit dem Ziel, Stellenanzeigen schneller auffindbar zu machen. Wir stellen Google for Jobs vor, zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können und decken auf, dass eine Revolution der Revolution womöglich kurz bevorsteht. Setzt Google künftig auf bezahlte Google for Jobs Ads?
WeiterlesenKostenlos zur TALENTpro: Mit Raven51 aufs HR-Expofestival!
„Building a Talent Community“: Am 28. und 29. Juni treffen sich in München HR-Innovatoren, Employer-Branding-Strategen und Personalverantwortliche aus ganz Deutschland. Fordern Sie jetzt Ihr Gratis-Ticket für die TALENTpro an und erleben Sie „Next Level Recruiting“ an unserem Messestand sowie in verschiedenen Live-Formaten.
WeiterlesenRebranding: Stepstone zeigt sich in neuem Gewand
Alles neu macht der Mai – die Jobbörse Stepstone hat dieses Sprichwort offensichtlich sehr ernst genommen und geht ab sofort in neuem Look & Feel an den Start. Nach einem Rebranding präsentiert sich die Jobbörse in neuer Farbwelt und in einer neuen Bildsprache. Die Website und alle Stellenanzeigen erstrahlen ab sofort in neuem Design
Weiterlesen
Raven51 und Persona Institut:
Exklusive Partnerschaft für kandidatenzentriertes Recruiting
02.05.2023. Je genauer Unternehmen ihre Zielgruppen kennen, desto erfolgreicher ist ihre Kommunikation: Das gilt für die Produktvermarktung ebenso wie für das Recruiting. Raven51 und das Persona Institut bieten Arbeitgebern ab sofort gemeinsam die Möglichkeit, die Bedürfnisse, Motivatoren und Vorlieben ihrer Zielgruppen durch datenbasierte Candidate Personas besser zu verstehen – und passende Kandidaten auf wissenschaftlicher Basis schneller zu erreichen.
WeiterlesenMonster launcht Premium Performance Job Ad
Die Jobbörse Monster hat ein neues Stellenanzeigenformat an den Start gebracht: Die Premium Performance Job Ad. Das Besondere: Die Stellenanzeige ist nicht allein auf dem Jobportal sichtbar, sondern wird zusätzlich über ein weit verzweigtes Online-Netzwerk sehr zielgerichtet an die richtigen Talente ausgespielt. So müssen Kandidaten nicht mehr aktiv nach dem passenden Job suchen – er kommt zu ihnen. Wir stellen Ihnen das neue Produkt vor.
WeiterlesenWie Sie mit datenbasierten Candidate Personas von Raven51 mehr Talente gewinnen
Candidate Personas gehören zu den wichtigsten Tools, um Talente im Recruiting und HR-Marketing erfolgreich anzusprechen. Trotzdem werden sie von Arbeitgebern bisher nur selten genutzt. Die Folgen: hohe Streuverluste und niedrige Bewerbungsraten. Raven51 bietet jetzt zusammen mit dem Persona Institut datenbasierte Candidate Personas zum Festpreis an. Stellen Sie Ihre Kampagnen endlich auf ein wissenschaftliches Fundament!
WeiterlesenKolumne: Väter-Wirtschaft – muss das auch noch sein?
Denkt man an Väter in der Wirtschaft und ist ein Kind der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, kann das falsche Denk-Verknüpfungen herstellen. Im Geist entsteht dann das heute nicht mehr zeitgemäße Panoptikum einer deutschen Eckkneipe: Kalter Zigarettenrauch, schales Bier, abgewetzter Tresen und niveauferne Schlager. Schimanski lässt grüßen.
WeiterlesenAktivierende Stellenanzeigen: 3 Tipps für Talent-zentrierte Texte
Die Stellenanzeige ist oft der erste Kontaktpunkt zur Zielgruppe. Um Kandidaten innerhalb kürzester Zeit aus der Komfortzone zu locken und zur Bewerbung zu bewegen, sind gut lesbare und verständliche Anzeigentexte mit relevanten Informationen unerlässlich. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen drei Techniken, mit denen Sie Top-Talente für Ihre Arbeitswelt gewinnen.
WeiterlesenGoogle Ads: Rekrutieren mit der Macht des Marktriesen
Oft schalten Unternehmen ihre Stellenanzeigen auf großen und bekannten Stellenbörsen – und hoffen, das genügt, um möglichst viele passende Talente zu erreichen. Es ist sicherlich ein guter Anfang, aber wir sollten nicht vergessen, dass beim Thema „Suchen“ so gut wie jeder an Google denkt. Und das nicht nur, wenn es um News, Promis oder Kochrezepte geht. Auch die Jobsuche startet für viele Bewerber bei Google. Daher sollten Sie als Recruiter unbedingt über das Schalten von Google Ads nachdenken.
WeiterlesenPersonalmarketing mit TikTok: Raven wagt den Sprung
Personalmarketing auf TikTok – das ist neu und so mancher Arbeitgeber hat einen gewissen Respekt vor der Plattform. Denn sie funktioniert anders als andere Social-Media-Kanäle. Vor allem dominiert der Entertainmentcharakter. Passt das mit dem eigentlich eher ernsten Thema Personalmarketing zusammen? Wir finden schon! Seit Kurzem ist Raven51 auf TikTok vertreten. Matthias Schröder, unser Chief Sales und Innovation Officer, und unsere Online-Marketing-Managerin Mariella Bilz, die den TikTok-Kanal für Raven51 ins Leben gerufen hat, haben sich dazu ausgetauscht. Ein Gespräch zwischen der Generation X und Z.
WeiterlesenKolumne: Passiv Suchende! Schluss mit dem Mumpitz!
Also, ich an Ihrer Stelle würde mich abends nicht mehr einfach so aufs Sofa legen und ein bisschen im Internet surfen. Oder im Bus noch schnell einen Web-Artikel lesen, Instagram oder Facebook durchschauen oder auch nur während der Fahrt aus dem Fenster schauen. Eine Zeitung stattdessen? Bloß nicht! Denn sie sind überall. Die Fänger der Fachkräfte, die Angler der Arbeiter, die Häscher des Halbtags, die Treiber der Teilzeit, kurz: Recruiter, die passiv Suchende ansprechen wollen. Das ist der Moment, in dem mein germanistisches Herz kurz stolpert, fast stehen bleibt und ich einwenden muss: Passiv suchen? Wie soll das gehen? Entweder, man sucht oder eben nicht.
Weiterlesen(H2)eldenhaft: der neue Arbeitgeberauftritt von Thyssengas
Die Zeit ist reif für eine neue Ära in der Energiewelt. Thyssengas geht dabei als Wasserstoffpionier mit bestem Beispiel voran. Passend zum Aufbruch in ein klimafreundliches Zeitalter hat der Fernleitungsnetzbetreiber seinem Arbeitgeberauftritt einen neuen Look verpasst – vom Claim bis zur Karriere-Website. In Zusammenarbeit mit Raven51 entstand eine Employer-Branding-Kampagne mit Zukunft.
WeiterlesenRecruiting Trends 2023: Wirksame Hacks für besseres Recruiting
Recruiting-Technologien, digitale Transformation, Future Fitness: Bei den Recruiting Trends 2023 haben sich in der vergangenen Woche mehr als 2.500 Recruiterinnen und Recruiter über die wichtigsten Themen der Personalgewinnung informiert. Raven51 hat die Online-Veranstaltung als Sponsor begleitet und durfte das Programm selbst mitgestalten. Wir zeigen Ihnen einen Mitschnitt des Experten-Vortrags von Udo A. Völke (CMO bei Raven51). Freuen Sie sich auf drei wirksame Talent-Attraction-Hacks für Ihr Recruiting!
WeiterlesenGreat Resignation, Lying Flat und Co: Hört die Welt auf zu arbeiten?
In letzter Zeit ist einiges passiert auf den größten Arbeitsmärkten der Welt. In den USA geht das Gespenst der Great Resignation um und in China lautet das Motto Lying Flat. Es sieht so aus, als würden immer mehr Menschen der Arbeitswelt den Rücken kehren. Wie alles anfing, was die Gründe dahinter sind und was das für die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet, lesen Sie bei uns.
WeiterlesenKrieg der Sterne: Risiken und Chancen von Arbeitgeberbewertungen
Rezensionen, Likes, Empfehlungen, Rankings – Bewertungen lauern an jeder Ecke und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Internet macht es uns leicht, sie zu verfassen und zu verbreiten. Es gibt kaum Dinge, die noch nicht bewertet wurden: der Kiosk um die Ecke, das neueste Bananenbrotrezept, das nächste Urlaubsziel. Kein Wunder also, dass längst auch die Arbeitgeberbewertung an der Reihe ist. Welche Gefahren und Möglichkeiten Arbeitgeberbewertungsportale mit sich bringen, lesen Sie hier.
WeiterlesenGratis PDF: Die richtige Botschaft für erfolgreiche HR-Marketing-Kampagnen!
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Steps zur Planung Ihrer ersten Kampagne. In den ersten Schritten haben Sie bereits das Kampagnenziel und Ihre Zielgruppe definiert. Jetzt können Sie aus diesen beiden Faktoren die Botschaft für Ihre Personalmarketing-Kampagne ableiten. Worauf es dabei ankommt und mit welchen Inhalten Sie zum Kandidatenliebling werden, erfahren Sie in Step drei.
WeiterlesenRehiring: Zurück zum Ex! Ex-Arbeitgeber
Der Arbeitsmarkt ist kandidatenfreundlicher denn je. Jobs gibt es in Hülle und Fülle und immer mehr Talente finden Gefallen daran, von dem vielfältigen Stellenangebot Gebrauch zu machen, das sich ihnen bietet. Die Wechselwilligkeit ist in den letzten Jahren daher signifikant gestiegen. Nicht jedes Talent lässt man als Arbeitgeber gerne ziehen. Aber was spricht eigentlich dagegen, nach ein, zwei Jahren wieder zusammenzufinden? Experten bezeichnen das als Rehiring oder Boomerang Hiring. Ein neuer Recruiting Trend?
WeiterlesenZielgruppenanalyse: Warum Sie Ihre Zielgruppe wie Ihre eigene Westentasche kennen sollten
Es gibt zig Kanäle, auf denen Sie Talente erreichen können: Jobbörsen, Social-Media-Plattformen, Karriere- und Businessnetzwerke und, und, und. Die Bandbreite an Möglichkeiten war nie größer. Aber Sie können Ihre Vakanzen nicht auf allen Kanälen promoten. Dafür gibt es einfach zu viele. Um einen Recruiting-Erfolg zu landen, müssen Sie sich sehr gezielt die Plattformen herausgreifen, auf denen sich Ihre Zielgruppe tummelt. Dazu müssen Sie allerdings wissen, was diese interessiert. Daher kommen Sie im Recruiting nicht mehr um eine dedizierte Zielgruppenanalyse umhin.
WeiterlesenAufgedeckt: Ist der Fachkräftemangel nur ein Mythos?
Seit Jahren geistert er durch die Medien, Unternehmen beklagen sich, die Politik sucht nach Lösungen – der Fachkräftemangel scheint Deutschland fest im Griff zu haben. Doch in letzter Zeit werden immer mehr Stimmen laut, die ein anderes Licht auf die Situation werfen. Ist der Fachkräftemangel etwa doch nur ein Mythos? Wir gehen dem Phänomen auf den Grund.
WeiterlesenDas Raven51-Jobbörsenprofil: Monster
Unsere Jobbörsenprofile geben Aufschluss darüber, über welche Portale Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Dieses Mal nehmen wir Monster unter die Lupe.
WeiterlesenBewerbung mit WhatsApp: mehr Talente für sich gewinnen
Endlos lange Online-Formulare ausfüllen, in mühevoller Kleinarbeit alle Bewerbungsunterlagen einpflegen, hochladen und dann auf die Rückmeldung warten. Und warten. Und warten. So langwierig, umständlich und unpersönlich sehen Bewerbungsprozesse auch heute noch bei vielen Unternehmen aus. Kein Wunder, dass das potenzielle Kandidaten abschreckt. Eine Bewerbung mit WhatsApp ist da eine echte Alternative.
WeiterlesenSchlau schreiben: sechs Schreibtipps für erfolgreiche Stellenanzeigen
Vom Jobtitel bis zum Call-to-Action – eine Stellenanzeige besteht aus den verschiedensten Elementen und für jeden Abschnitt gibt es Dos and Don’ts. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit Ihnen das Schreiben leichtfällt, Ihre Stellenanzeigen noch besser performen und nur die besten Talente den Weg in Ihr Unternehmen finden.
WeiterlesenAusgezeichnet: Raven51 ist wieder kununu Top Company
Mitarbeiterzufriedenheit zahlt sich aus! Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält Raven51 das Top-Company-Siegel von kununu und wird damit für besonders gute Bewertungen durch die eigene Belegschaft ausgezeichnet. Für uns bedeutet das: Mehr Anziehungskraft auf die besten Talente – denn für 45 Prozent der Jobsuchenden ist das Top-Company-Siegel bewerbungsrelevant.
WeiterlesenGratis-PDF: Candidate Persona definieren
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist allgegenwärtig. Wer jetzt damit beginnt, in das Thema Online-Recruiting einzusteigen, ist gut beraten, sich gut beraten zu lassen. Welche Stellenbörsen gibt es? Wie schalten Sie ein Multiposting und wie halten Sie Ihr Budget im Rahmen? All diese Fragen beantwortet Florian Grösch, Senior Expert Recruiting Solutions, in seiner neuen Webinarreihe. Sie haben Teil eins verpasst? Hier gibt es die wichtigsten Facts im Interview mit Florian.
WeiterlesenSocial Recruiting: TOP 5 Tipps für Ihren Arbeitgeberauftritt
HR-Verantwortliche stellen sich häufig die Frage: „Warum sollten Unternehmen auf Social Media präsent sein?“ Und: „Sollte man bei der Suche nach neuen Mitarbeitern ins Social Recruiting einsteigen?“ Die Frage ist im Jahr 2023 allerdings falsch gestellt. Der Fokus liegt nicht mehr auf dem „Warum oder Ob“, sondern auf dem „Wann, Wo und Wie“. Denn nur in Ausnahmefällen muss man noch darüber diskutieren, ob man seine Zielgruppe über Social-Media-Kanäle erreicht. Wenn nicht da, wo dann? Eine Grundvoraussetzung für den Recruiting-Erfolg ist ein Arbeitgeberauftritt auf Facebook und Co. Wir geben Tipps.
WeiterlesenKarriere-Website: Jetzt Experten-Check sichern!
Wie performt Ihre Karriere-Website im Marktvergleich – und was können Sie tun, um online mehr Kandidaten zu gewinnen? Finden Sie es heraus: Mit dem persönlichen Experten-Check von Raven51 und talentsconnect!
WeiterlesenGoogle-Ranking: Wird Ihre Karriere-Website abgestraft, wenn Sie ChatGPT nutzen?
Der Einsatz von Chatbots wie ChatGPT zur automatisierten Texterstellung ist im Kommen. Dass sich mit einer solchen Künstlichen Intelligenz auch Texte für Stellenanzeigen oder Karriere-Websites schreiben lassen, steht außer Frage. Aber wie steht die Suchmaschine Google zu dieser Entwicklung? Bestraft sie Seiten im Ranking, deren Inhalte von einer Maschine generiert wurden? Gehen wir der Sache auf den Grund!
WeiterlesenNeue Webinar-Reihe: Grundlagen des Online-Recruitings
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist allgegenwärtig. Wer jetzt damit beginnt, in das Thema Online-Recruiting einzusteigen, ist gut beraten, sich gut beraten zu lassen. Welche Stellenbörsen gibt es? Wie schalten Sie ein Multiposting und wie halten Sie Ihr Budget im Rahmen? All diese Fragen beantwortet Florian Grösch, Senior Expert Recruiting Solutions, in seiner neuen Webinarreihe. Sie haben Teil eins verpasst? Hier gibt es die wichtigsten Facts im Interview mit Florian.
WeiterlesenHR-Kampagne planen: So finden Sie den perfekten Kanal-Mix
Wer heute im Recruiting erfolgreich sein will, muss seine Vakanzen auf verschiedensten Kanälen promoten – nicht nur auf Jobbörsen. Denn hier sprechen Sie nur aktiv Suchende an und vernachlässigen die passiven Talente. Wir sagen Ihnen, wie Sie die perfekte HR-Kampagne aufsetzen und dafür die richtigen Kanäle eruieren.
WeiterlesenLoyal egal: Wenn Angestellte die Arbeit satthaben
Nicht jeden Tag geht man topmotiviert zur Arbeit. Und nicht jeder Job kann zu 100 Prozent Spaß machen. So weit, so normal. Einige Arbeitnehmer aber sind so genervt von ihrem Job beziehungsweise den Arbeitsumständen, dass sie radikalere Wege gehen. Sie proben den Aufstand mit Loud Quitting und Rage Applying. Was das genau bedeutet und was Sie als Arbeitgeber tun können, lesen Sie hier.
WeiterlesenArbeitsmarkt-Trends: Sie prägen das Jahr 2023
Turbulent. Mit diesem Wort lassen sich die Arbeitsmarkt- und Wirtschafts-Entwicklungen der vergangenen Jahre wohl am besten auf den Punkt bringen: Erst Corona, dann der Russland-Konflikt und obendrein eine Rekordinflation, die die Angst vor einer Rezession schürte. Wird 2023 ruhiger? Kaum! Wir benennen die wichtigsten Arbeitsmarkt-Trends und zeigen Lösungen auf, mit denen Sie die richtigen Weichen für das neue Recruiting-Jahr stellen. Wie müssen sich Arbeitgeber verändern? Wie hoch ist der Arbeitskräftebedarf? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
WeiterlesenKooperation mit Wonderkind geht weiter: Kennen Sie das Raven51-Partneruniversum?
Die Partnerschaft zwischen Raven51 und Wonderkind geht weiter. Mit den Kollegen von Wonderkind hat sich in den vergangenen Jahren eine so starke Bindung entwickelt, dass wir es uns nicht haben nehmen lassen, die Verlängerung der Kooperation vor Ort in Holland zu besiegeln. Wonderkind ist damit weiterhin fester Bestandteil des Raven51-Partnernetzwerks.
WeiterlesenGratis-PDF: Kampagnenziele – der erste Schritt zum HR-Marketing-Erfolg!
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing monatlich in 10 Schritten zur Planung und Umsetzung Ihrer ersten Kampagne. Erfahren Sie in Step 1, wie Sie die spezifischen Ziele Ihrer HR-Marketing-Kampagne definieren, um Ihr Projekt erfolgreich ins Rollen zu bringen.
WeiterlesenRaven51 @ Recruiting Trends 2023: Hacks für besseres Recruiting
Die Partnerschaft zwischen Raven51 und Wonderkind geht weiter. Mit den Kollegen von Wonderkind hat sich in den vergangenen Jahren eine so starke Bindung entwickelt, dass wir es uns nicht haben nehmen lassen, die Verlängerung der Kooperation vor Ort in Holland zu besiegeln. Wonderkind ist damit weiterhin fester Bestandteil des Raven51-Partnernetzwerks.
WeiterlesenAugmented Writing mit Chat GPT und Co.: Was die Tools können
Sie haben die Diskussion um den neuen Chatbot ChatGPT bestimmt mitbekommen – ChatGPT ist der neue Star der KI-Szene. Der Bot erstellt Texte, die sich recht natürlich lesen lassen. Fast, als wären sie von Menschenhand erstellt. Sie können für Businesspläne oder Marketingunterlagen genutzt werden. Vielleicht auch für das Recruiting? Wir sind dieser Frage nachgegangen.
WeiterlesenGanz recht: die fünf wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht 2023
Neues Jahr, neue Regelungen. Alle Jahre wieder treten neue Gesetze und Gesetzesänderungen in Kraft. Wir machen Sie als Arbeitgeber fit für 2023 und haben alle wichtigen Entwicklungen für Sie zusammengefasst. Von A wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis Z wie Zusatzbeitrag.
WeiterlesenInfluencer Marketing: der Boost für Ihr Recruiting
In der Werbung setzen sich Influencer immer stärker als Markenbotschafter durch. Das Prinzip: Personen mit einer hohen Reichweite in den sozialen Netzwerken präsentieren Produkte. Meist sind die Verkaufsquoten überdurchschnittlich hoch. Influencer Marketing funktioniert auch im Recruiting. Nur, dass es dabei nicht um die Vermarktung hauseigener Erzeugnisse geht, sondern um Ihr Unternehmen als Arbeitgeber und Ihre offenen Jobs.
WeiterlesenKarriere-Website: Diese Formate gibt es
Um sich auf Ihrer Karriere-Website modern und bewerberorientiert zu präsentieren, können Sie zwischen verschiedenen Formaten wählen. Die Bandbreite reicht vom selbstgebauten Online-Auftritt über zielgruppenspezifische Landing Pages bis zum hochindividuellen Arbeitgeberauftritt. Wir stellen Ihnen die Unterschiede vor.
WeiterlesenLeadership: Wie gute Führung die Arbeitgebermarke stärkt
Ob Teamlead oder CEO: Das Verhalten von Führungskräften hat in jedem Unternehmen einen starken Einfluss auf die Mitarbeitermotivation. Zusätzlich zahlt Führung auch auf die Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen ein. Patric Cloos, Director Strategy – Talent Attraction bei Raven51, erklärt in seiner Kolumne, wie und warum nachhaltige Führungskräfteentwicklung die Arbeitgebermarke stärkt.
WeiterlesenRaven51 verstärkt die Präsenz auf LinkedIn
Eine besondere Nähe zu unseren Kunden war schon immer DER Kerngedanke unseres Beratungsansatzes. Diesen wollen wir nun noch stärker leben und bauen unsere Präsenz auf LinkedIn aus. Was Sie künftig erwartet? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
WeiterlesenRaven51 Masterclasses: HR-Expertise per Live-Webinar
Praxis-Impulse für dauerhaft erfolgreiches Recruiting: In insgesamt vier regelmäßigen Masterclasses teilen unsere Consultants Insights und Hands-on-Tipps zu den wichtigsten Facetten moderner Personalgewinnung. Profitieren Sie vom Know-how unserer Experten – und heben Sie Ihr Recruiting aufs nächste Level!
WeiterlesenVideo: Das Einmaleins des Multipostings
Wie schaltet man eine Stellenanzeige online am effektivsten und günstigsten? Ganz einfach: Mit Multiposting! Was das ist? Das beantwortet Ihnen Florian Grösch, Senior Expert Recruiting Solutions bei Raven51, in unserem neuen Videoformat.
WeiterlesenSteigende Kosten: Das kostet Recruiting im Jahr 2023
Alles wird teurer – nicht nur Sprit, Strom und Lebensmittel, auch das Recruiting. Ausgerechnet in einer Zeit, in der Personal rar wie nie ist und viele Personalsuchende ohnehin mit knapp bemessenen Budgets zu kämpfen haben. Ein unlösbares Dilemma? Nicht unbedingt. Wir sagen Ihnen, wie Sie mit einer sehr zielgerichteten Recruiting-Strategie das Maximum aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln herausholen.
WeiterlesenVoices of HR 2022: Hoher Handlungsbedarf im Recruiting und Employer Branding
Die Ergebnisse der vierten „Voices of HR“ Studie sind da! Die Umfrage von Personalern für Personaler, powered by Raven51, gibt auch in diesem Jahr wieder wichtige Aufschlüsse über die größten Chancen und Baustellen im Personalwesen. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse im Bereich Recruiting und Employer Branding für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenNeukonzeption Stellenanzeige: Darauf kommt es an!
Auch im Jahr 2022 ist die Stellenanzeige der wichtigste Touchpoint mit potenziellen Kandidaten. Viele Personalverantwortliche tun sich jedoch weiterhin schwer damit, ihre Attraktivitätsfaktoren als Arbeitgeber effektiv zu vermitteln. Laut Experten ist jede zweite Stellenanzeige ‚mangelhaft‘ oder ‚ungenügend‘. Wenn geschaltete Anzeigen zwar häufig geklickt werden, dabei aber zu keinen oder nur wenigen Bewerbungen führen, ist es Zeit für eine Neukonzeption. Erfahren Sie, wie Sie die perfekte Stellenzeige kreieren und worauf Sie dabei achten sollten.
WeiterlesenFrauen in Führungspositionen sind nach wie vor unterrepräsentiert
Der Frauenanteil in Chefetagen ist gering. Das sollte sich dringend ändern. Denn Frauen in Führungspositionen werden gebraucht. Nicht nur, um Lücken in der Personaldecke zu schließen, sondern auch um die Innovationsdichte zu erhöhen. Doch es ist nicht leicht, Frauen für Führungspositionen zu begeistern. Warum, lesen Sie in unserem Artikel.
WeiterlesenRe- & Upskilling: Weiterbildung wird zum Attraktivitätsfaktor
Schnell, schneller am schnellsten: Das Tempo, mit dem sich Arbeitsinhalte wandeln, ist immens. Auslöser ist die Digitalisierung. Andauernd lösen neue Tools alte ab. Und mit jeder neuen Anwendung verschieben sich Aufgabengebiete. Denn die digitalen Helfer nehmen Arbeitnehmern Routinearbeiten ab. Die gewonnene Zeit kann dann in andere Aufgaben investiert werden. Dafür bedarf es allerdings häufig neuer Kompetenzen. Das ist der Grund, warum das Thema Re & Upskilling die Arbeitswelt der Zukunft dominieren und zu einem wichtigen Attraktivitätsfaktor bei der Wahl eines neuen Jobs avancieren wird.
WeiterlesenHR goes e-Commerce: Weniger zahlen, mehr Bewerbungen mit dem JobShop
Online einkaufen ist heutzutage völlig normal – weil es einfach, bequem und schnell geht. Genauso mühelos finden Talente in einem JobShop ihre Wunschstelle. Denn dieser ist im Grunde nichts anderes als ein moderner Online-Shop – ansprechend, übersichtlich, intuitiv. Ihr Vorteil: Mit einem JobShop von talentsconnect bekommen Sie bis zu viermal mehr Bewerbungen und sparen noch bis zum Jahresende ein Viertel des Preises.
WeiterlesenSuchmaschinenoptimierung Ihrer Karriere-Website: Was Sie über SEO wissen müssen
Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist für alle Websites relevant, um besser auf Google gefunden zu werden. Auch für Ihre Karriere-Website. Erfahren Sie, worauf es dabei ankommt und wie Sie mit Ihrem Online-Auftritt ein
Top-Ranking auf Google erzielen.
Sponsoring von E-Games im Recruiting: Spielerisch Talente begeistern
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Ihr Unternehmen braucht Entwickler, Marketeers oder Designer? Dann haben wir einen heißen Tipp für Sie: Sie alle lieben Games, genauer gesagt: E-Games. Warum hier nicht als Sponsor auftreten und auf sich aufmerksam machen? Wir sagen Ihnen, was hinter diesem Trend steckt.
WeiterlesenStellenanzeigen mit KI boosten: Raven51 beim Digital Bash
Erfolgreiches Recruiting basiert immer häufiger auf der Zusammenarbeit von menschlicher und künstlicher Intelligenz. Egal, ob es um die Ausspielung von Stellenanzeigen, die KI-gestützte Recherche im Active Sourcing oder die performancebasierte Schaltung von Social-Media-Ads geht: KI-Algorithmen unterstützen Recruiter jeden Tag bei der Suche nach den passenden Talenten. Doch wie viel Automatisierung ist sinnvoll? Raven51-Experte Florian Grösch gibt beim Digital Bash am 30.11.2022 Einblicke in aktuelle Trends und Technologien.
WeiterlesenDigitalisierung: Bewerberinterview mit Künstlicher Intelligenz
Können Sie sich das vorstellen? Der erste Dialog im Recruiting-Prozess mit einem Talent wird von einer Künstlichen Intelligenz (KI) geführt. Gibt’s nicht? Doch! Gibt es. Die Lösung justappl.ai macht genau das. Wir stellen Ihnen das Prinzip einmal vor.
WeiterlesenNeue Arbeitswelt: Willkommen in der VUKA-Ära
VUKA, dieses Akronym steht für eine Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert, an Komplexität zunimmt und immer unvorhersehbarer wird. Das Thema ist nicht neu und wurde vor ein paar Jahren bereits intensiv diskutiert. Damals aber eher theoretisch und als Blick in die Zukunft. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie wurden wir unmittelbar in die VUKA-Ära hineinkatapultiert. Sie ist schnelllebig und turbulent, birgt aber gleichzeitig neue Chancen. Welche? Das erfahren Sie in Meinungsbeitrag unseres Chief Innovation Officers Matthias Schröder am Ende dieses Artikels.
WeiterlesenFuture of Work: An der Klippe zur Arbeitswelt der Zukunft
In den beiden letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt im Rekordtempo gewandelt. Alles ist flexibler, agiler und virtueller geworden. Laut einer aktuellen Studie von StepStone ist das aber erst die Spitze des Eisbergs. Bis 2030 werden wir alle eine völlig neue Art des Arbeitens praktizieren – und das hat auch Einfluss auf das Recruiting. Inwiefern? Das erfahren Sie in diesem Text.
WeiterlesenKI-gestütztes Active Sourcing: Talente auf dem Silbertablett
Am Bewerbungseingang vieler Unternehmen herrscht im Jahr 2022 die totale Flaute. Sind damit die fetten Jahre im Recruiting vorbei? Nicht unbedingt! KI-gestütztes Active Sourcing könnte bei der Personalsuche vieles leichter machen und Bewerber auf dem Silbertablett liefern. Das jedenfalls ist die Quintessenz eines Raven51-Webinars mit den Geschäftsführern von hijob, René Tillmann und Wolfgang Weber. Die wichtigsten Facts im Überblick.
Weiterlesen