Gruppe 896

Stellenanzeige aufgeben
Anzeigenpakete & Einzel-Anzeigen für mehr Bewerber

Durch die richtige Kombination von Jobbörsen und Ads bringen wir Ihr Recruiting den entscheiden Schritt voran. Mehr als 50 Jahre Erfahrung am Markt und der Blick für innovative Produkte machen uns zum Top-Partner für die Schaltung von Stellenanzeigen. 

Karton Icon in weiß

Entdecken Sie unsere
Anzeigenpakete

Große Reichweite und hohe Preisvorteile: Unsere Stellenpakete sind die perfekte Lösung für die perfekten Bewerber/-innen

Erhalten Sie alle Informationen
im persönlichen Gespräch

Sie möchten gerne mehr zu unseren Leistungen und Produkten erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne zu all Ihren Anliegen!

Die perfekte Stellenanzeige schalten und neue Mitarbeiter begeistern

Heute haben sich die Möglichkeiten, eine Stellenanzeige zu schalten vervielfacht. Die Stellenanzeige ist aus dem Printbereich inzwischen vornehmlich ins Internet gewandert und kann auf über 1.000 Jobbörsen wie Stepstone, Monster oder Jobware geschaltet werden.

 

Auch Social Media Plattformen und Google spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ein Jobinserat zu publizieren.

Alles Wichtige zum Stellenanzeigen Schalten

Stellenanzeigen schalten: Kanäle auswählen

Eines steht fest: Wer nach neuen Mitarbeitern sucht, kommt um das Schalten von Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen nicht mehr umhin. Sie haben den Recruiting-Markt in den letzten Jahren komplett auf links gedreht.

Nur noch selten suchen Talente in Printprodukten nach dem passenden Job. Stattdessen steuern sie eine der über 1.000 Jobbörsen an, die es allein in Deutschland gibt.

 

Richtig gelesen! Stellenanzeigen lassen sich inzwischen auf rund 1.100 Online-Portalen schalten, die verschiedenste Ausrichtungen haben. Es gibt generalistische Jobbörsen, Jobbörsen für bestimmte Branchen, Regionen, und Karrierestufen. Es gibt praktisch nichts, was es nicht gibt!

 

Bedenken Sie: Die Auswahl der richtigen Online-Jobbörse ist ein entscheidendes Kriterium, um nicht nur möglichst viele potenzielle neue Mitarbeiter zu erreichen, sondern auch die richtigen.

Ob Sie also eine Anzeige bei meinestadt.de, Jobware oder vielleicht auf UNICUM aufgeben, hängt vor allem von der Zielgruppe ab, die Sie erreichen wollen.

Sie als Recruiter haben somit die Qual der Wahl:

Welche Zielgruppe ist auf welcher Jobbörse zu finden?

Generalisten wie Stepstone oder Monster sprechen überregionale Kandidaten aller Karrierestufen und Branchen an und sind sehr reichweitenstark. Hier lassen sich übrigens auch Anzeigen in anderen Ländern schalten, womit Sie die Reichweite Ihrer Stellenanzeige ausdehnen können.

Über branchenspezifische Jobbörsen erreichen Sie Fachkräfte aus Ihrer Branche. Allerdings gibt es nicht für jeden Sektor eine Jobbörse, auf der Stellenanzeigen geschaltet werden können.

Wollen Sie ein eher jüngeres Publikum ansprechen, eignen sich Absolventenportale. Hier werden Einsteigerpositionen geschaltet.

Suchen Sie in Ihrer Region nach einem Arbeitnehmer, empfehlen sich regional ausgerichteten Anbieter.

Stellenanzeigen aufgeben auf vielen Jobbörsen

Nur noch selten ist die einmalige Schaltung einer Stellenanzeige auf einem einzigen Portal erfolgversprechend. Stellenanzeigen zu schalten bedeutet inzwischen mehr, als einfach nur eine „Anzeige aufzugeben“ und zu warten, bis die Bewerbungen nur so sprudeln.

Aus zwei Gründen …

Stellenanzeigen auf mehreren Kanälen gleichzeitig schalten

Bei der Mehrfachschaltung von Stellenanzeigen, auch Multiposting genannt, kommt es auf die optimale Mischung aus Reichweitenstärke, Regionalität und Branchenspezialisierung der gewählten Börsen an. Um den perfekten Recruiting-Mix ausfindig zu machen, ist ein wenig Fingerspitzengefühl vonnöten. Sie sollten die Jobbörsen im ersten Schritt passend zu den Vorlieben Ihrer Talente auswählen. Dazu müssen Sie ihre Kandidaten gut kennen und genau analysieren.

 

Sind die Stellenanzeigen geschaltet, sollten Sie deren Performance im Blick behalten und genau beobachten:

Auf Basis dieser Erkenntnisse sollten Sie Ihren Recruiting-Mix permanent optimieren: Die besten Jobbörsen bleiben im Programm, die „Low-Perfomer“ werden gegen andere ausgetauscht. Nach einer Weile erhalten Sie so das perfekte Recruiting-Portfolio für die besten Bewerbungen.

Lassen sich Stellenanzeigen auch kostenlos aufgeben?

Beim Veröffentlichen Ihrer Stellenanzeigen achten wir auch darauf, welche Börsen über Partnerseiten verfügen.

In diesem Fall erscheint eine vakante Stelle nicht nur auf den gebuchten Jobbörsen, sondern auch im Partnernetzwerk der Stellenbörsen. Gerade die großen Generalisten verfügen über ein engmaschiges Netz von Partnerbörsen, auf denen Ihre Anzeige dann zusätzlich kostenlos gespiegelt wird.

Zu den Jobportalen, auf denen Sie kostenlos schalten können:

Um auch hier die richtige Auswahl zu treffen, analysieren wir, ob das betreffende Portal über eine signifikante Reichweite verfügt, die richtigen Kandidaten/-innen anspricht und inwiefern es zielführend ist, Ihre Stellenanzeigen dort zu veröffentlichen. Im nächsten Schritt übernehmen wir die Schaltung Ihrer Stellenanzeigen gerne für Sie, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Multiposting von Stellenanzeigen umfasst nicht nur Jobportale

Um Ihre Zielgruppe im Multiposting-Verfahren so passgenau wie nur irgend möglich anzusprechen, umfassen unsere Stellenanzeigenpakete nicht nur das Schalten Ihrer Stellenanzeigen auf Jobbörsen. Auch Metasuchmaschinen sowie spezielle Fachportale und Social Media Netzwerke werden darin berücksichtigt.

Eine Metasuchmaschine sucht spezielle Börsen nach bestimmten Daten ab und stellt sie übersichtlich zusammen. Im Fall von Job-Metasuchmaschinen wie indeed heißt das: Das Portal greift auf unterschiedliche Jobbörsen zu, auf Karriereseiten von Unternehmen, Webseiten von Tageszeitungen, Universitäten, Personalvermittlungen und des Arbeitsamtes. Der Kandidat sieht mit nur einer Suchanfrage alle relevanten Ergebnisse in einer Übersichtsseite, die der Suchergebnisliste von Google stark ähnelt.

 

Damit Ihre Stellenanzeige von Job-Metasuchmaschinen gefunden wird, muss der Quellcode entsprechend aufbereitet sein. Wir sorgen mit der richtigen Indexierung dafür, dass Ihre Stellenanzeige perfekt von einer Job-Metasuchmaschine gefunden werden kann.

 

Ebenso relevant für das Ausspielen sind Fachportale oder Fachcommunities wie Github oder Stackoverflow, auf denen sich zum Beispiel heißbegehrte IT’ler tummeln. 

 

Auch das Schalten von Jobinseraten auf Social Media Kanälen wie Facebook oder Instagram birgt große Chancen. Denn die Reichweite der „Socials“ ist gigantisch. Auf ihnen lassen sich Jobinserate sogar an Personen ausspielen, die nicht gezielt nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen. So erreichen Sie auch die größer werdende Zielgruppe der passiven Kandidaten: Sie sind generell für ein Jobangebot offen, wenn sie zufällig darüber stoßen.

Wie funktioniert das Multiposting von Stellenanzeigen aus technicher Sicht ?

Aber wie funktioniert das Multiposting aus technischer Sicht?

Stellenanzeigen schalten multiposting

Stellenanzeige aufgeben mit dem JOBboost von Raven51

Wenn es mit der Stellenbesetzung einmal richtig schnell gehen soll, halten wir mit unserem Tool „JOBboost“ einen regelrechten Performance-Turbo für Sie bereit. JOBboost funktioniert so: Wir schalten Ihre Stellenanzeige nicht nur auf klassischen Jobportalen zu festgelegten Preisen mit einer laufzeitbasierten Abrechnung.

Außerdem veröffentlichen wir Ihre Jobinserat parallel auf so genannten CPC-Jobbörsen. CPC ist das Kürzel für „Cost per Click“. Bedeutet: Für ihre geschaltete Stellenanzeige fallen nur Kosten an, wenn Ihr Stellenangebot auch wirklich aufgerufen wird.

Außerdem haben Sie die volle Kosten-Kontrolle – denn Sie kaufen genauso viele Klicks ein, wie Sie für eine erfolgreiche Besetzung brauchen.

Um von diesen Vorteilen zu profitieren, buchen Sie den JOBboost komfortabel als Add-on zu Ihrer klassischen Inserierung. Ihre Anzeige wird dann automatisiert auf mehreren Jobbörsen wie Adzuna, Joblift, Hijob und Jobrapido veröffentlicht – für eine optimale Sichtbarkeit. Der JOBboost läuft, bis das Klick-Budget komplett aufgebraucht ist oder bis zu 60 Tage.

jobboost raven51 infografik

Stellenanzeige aufgeben – FAQ 

Was kostest es eine Stellenanzeige zu schalten?

Die Kosten für eine Stellenanzeige fallen von Jobbörse zu Jobbörse unterschiedlich aus. Einige Plattformen bieten kostenlose Stelleninserate an, wohingegen bei anderen Jobbörsen mit Preisen um die 1.000.- € für eine gestaltete Stellenanzeige zu rechnen ist. Auf einigen Stellenportalen kann zwischen unterschiedlichen Anzeigen-Varianten (nur Text, gestaltete Anzeige, etc.) gewählt werden. Dann sind deren Leistungen und Preise nochmal zusätzlich voneinander zu unterscheiden. 

 

Personalmarketing-Agenturen bieten das Schalten eines Anzeigenpakets an, bei dem mehrere Jobportale miteinander kombiniert werden (Anzeigenpaket). Dies ist meist um ein Vielfaches günstiger als die jeweiligen Einzelschaltungen. 

Unternehmen sollten ihre Stellenanzeigen in jedem Fall auf der eigenen Karriereseite veröffentlichen. Diese ist meist die erste Anlaufstelle für Jobsuchende, wenn sie Informationen zu einem potenziellen neuen Arbeitgeber suchen. Damit die Stellenanzeigen darüber hinaus an mehr Reichweite gewinnen, sollten sie zusätzlich auf Online-Jobbörsen veröffentlicht und in Social-Media-Kanälen beworben werden. 

Abhängig von der zu besetzenden Position, kann auch heute noch die Schaltung einer Stellenanzeige in Printmedien, wie Fachzeitschriften oder Zeitungen empfehlenswert sein.

Personalmarketing-Agenturen übernehmen den gesamten Veröffentlichungsprozess einer Stellenanzeige für ihre Kunden. Sie beraten Unternehmen hinsichtlich der Jobbörsen, die für die Schaltung der Anzeige am besten geeignet sind. Sie übernehmen die Gestaltung der Anzeigen, kontrollieren und optimieren die Texte. Außerdem bieten sie oft Kombischaltungen auf mehreren Jobbörsen und weiteren Kanälen an. Hierbei lassen sich hohe Rabatte erzielen, da man bei der Anzeigenschaltung über eine Agentur von deren Einkaufskonditionen profitiert. 

Stepstone bietet seinen Kunden drei Schaltungsvarianten zu unterschiedlichen Preisen an. Die günstigste Variante ist mit 920,00 € die Starter-Anzeige, mit einer Laufzeit von 30 Tagen und einer Datumsaktualisierung nach 15 Tagen. Für eine Professional-Anzeige fallen Kosten in Höhe von 1.195,00 € an. Die Laufzeit beträgt ebenfalls 30 Tage. Bei dieser Anzeige erhält man zusätzlich ein individuelles Branding und einen zusätzlichen E-Mail-Versand an bis zu 5,8 Millionen Jobsuchende. Die Kosten für eine Premium-Anzeige mit 30 Tagen Laufzeit belaufen sich auf 1.695,00 €. Zusätzlich zu den Leistungen der Professional-Anzeige wird das Inserat in der Ergebnisliste hervorgehoben. Zudem bietet sich hier die Möglichkeit, Jobs per E-Mail an die Zielgruppe zu versenden und eine Anzeigenoptimierung durch Experten vorzunehmen.  

 

Zu jeder der Anzeigen-Varianten gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine Laufzeitverlängerung um 30 Tage für 595,00 € hinzu zu buchen. 

(Stand 27.03.2020) 

  

Auf Indeed können Unternehmen ihre Stellenangebote grundsätzlich kostenlos veröffentlichen. Allerdings sind diese meist nicht lange präsent und werden weiter hinten in den Suchergebnissen gelistet. Wer hingegen eine hohe Position seiner Anzeigen in der Ergebnisliste wünscht, der muss auf die kostenpflichtigen Premium Stellenanzeigen von Indeed setzen. Die Kosten hierfür werden per CPC-Modell berechnet und sind daher für jede Anzeige individuell.

Stellenanzeigen werden bei Monster in drei unterschiedlichen Varianten angeboten: 

  • Standard 
  • Premium 
  • Premium+ 

Am günstigsten fällt der Preis für die Standard-Anzeige mit einer Laufzeit von 30 Tagen aus, dieser beläuft sich auf 795,00 €. Enthalten sind eine mobil-optimierte Anzeige auf der Website von Monster, eine Datumsaktualisierung nach 14 Tagen, E-Mail-Versand, die Monster Studios App, 200 Partner-Websites und die Google Jobsuchfunktion. Für die Premium-Anzeigen, ebenfalls mit 30 Tagen Laufzeit, fallen Kosten in Höhe von 995,00 € an. Diese enthält zusätzlich zu den Standard-Leistungen ein Design Template, die Veröffentlichung auf Social Media und ein zusätzliches Retargeting. Für die Premium+ Anzeigen mit einer längeren Laufzeit von 60 Tagen fällt ein Preis von 1.099,00 € an, die inkludierten Leistungen entsprechen der Premium-Variante. (Stand 27.03.2020) 

Ihr persönlicher Draht zu uns

Ihr Angebotspaket Small anfragen

Nach Anfrageeingang erhalten Sie ein Angebot und unsere Experten setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um alle Details und den weiteren Ablauf zu besprechen. Alle Angebote sind unverbindlich und können individuell angepasst werden.

Ihr Angebotspaket Medium anfragen

Nach Anfrageeingang erhalten Sie ein Angebot und unsere Experten setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um alle Details und den weiteren Ablauf zu besprechen. Alle Angebote sind unverbindlich und können individuell angepasst werden.