Zum Inhalt springen

    Ihr Merkzettel


    {{vm.getItem(id).post_title}}

  • Keine Produkte vorhanden


  • Ihre persönlichen Angaben


    Karriere-Website: Diese Formate gibt es 

    Um sich auf Ihrer Karriere-Website modern und bewerberorientiert zu präsentieren, können Sie zwischen verschiedenen Formaten wählen. Die Bandbreite reicht vom selbstgebauten Online-Auftritt über zielgruppenspezifische Landing Pages bis zum hochindividuellen Arbeitgeberauftritt. Wir stellen Ihnen die Unterschiede vor.  

    Karriere-Website: Diese Formate gibt es 

    Do it yourself: Der Website-Baukasten 

    Sie wollen Ihre Karriere-Website selbst gestalten? Das ist möglich. Über einen so genannten Website-Baukasten erstellen Sie einen suchmaschinenoptimierten Online-Auftritt in Eigenregie und passen diesen mit wenigen Handgriffen an Ihr Corporate Design an. Webseite-Baukästen ermöglichen es Ihnen, Texte, Grafiken, Bilder, Recruiting-Videos und Ihre offenen Stellen einzubetten.

    Unser Tipp: Um eine Karriere-Website mit einem Baukasten-System zu erstellen, sollten Sie über ein gewisses Design-Know-how und texterische Qualitäten verfügen. Nur dann ist eine optimale User-Experience dank überzeugendem Layout und passgenauen Inhalten sichergestellt. Wichtig sind auch Kenntnisse in puncto Suchmaschinenoptimierung (SEO), damit Ihre Karriere-Website von Google und anderen Suchmaschinen gut gefunden wird und optimal auf ihnen rankt.

    Der Website-Builder im Überblick: 

    • Gestaltung Ihrer Karriere-Website in Eigenregie 
    • Integrierter Stellenmarkt 
    • Mobiloptimierung 
    • Eigenständige Erstellung 

    Empfohlen für: Kleine Unternehmen

    Mehr Tipps und Handlungsleitfäden rund um Ihren Online-Auftritt gibt es in dem E-Book “Die Karriere-Website: Der Recruiting-Touchpoint Nummer eins“. Mehr erfahren

    Der One-Pager: Die Landing Page 

    Sie suchen nach einer kompakten Lösung auf einer Seite, die von Profihand erstellt wurde? Dann empfehlen wir Ihnen eine Landing Page. Das ist ein Einseiter, der über ein standardisiertes Layout, das sich an Ihr Corporate Design anpassen lässt, verfügt. Sie werden überrascht sein, welche Informationstiefe sich auf nur einer Seite abbilden lässt.  

    Begeistern Sie Talente zum Beispiel mit authentischen Fotos und Expertenstatements ausgewählter Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Unternehmen. Auf dem One-Pager stellen Sie überdies übersichtlich und grafisch aufbereitet die Benefits Ihres Unternehmens dar. Ihre Landing Page verfügt on top über eine Auflistung der aktuell in Ihrem Unternehmen ausgeschriebenen Stellen. Die Stellenanzeigen sind – wie die komplette Landing Page – mobil- und suchmaschinenoptimiert. 

    Talente bewerben sich schnell und einfach über einen in Ihre Stellenanzeigen integrierten Bewerben-Button und hinterlegen ihre Daten in einem Bewerbungsformular. Auch eine unkomplizierte Smartphone-Bewerbung ist problemlos möglich. 

    Die Job Landing Page im Überblick: 

    • Talente erhalten den vollen Überblick auf einer Seite 
    • Übersicht Ihrer Vakanzen 
    • Bewerbung über ein Bewerbungsformular oder mit Xing- oder LinkedIn-Profil 
    • Mobiloptimiertes Design 
    • Erstellung plus Hosting über Ihre Personalmarketingagentur 

    Empfohlen für: Kleine und mittelständische Unternehmen 

    Die All-in-One-Karriere-Website 

    Sie möchten Ihre Employer Brand auf einer individuelleren Karriere-Website zur Geltung bringen? Hierfür gibt es standardisierte Layouts mit drei bis vier Unterseiten, die sich schnell und einfach an das Look & Feel Ihres Unternehmens anpassen lassen. Die Standard-Karriere-Website verfügt über eine übersichtliche Navigation, über die sich alle Unterseiten direkt ansteuern lassen.  

    • Geben Sie informative Einblicke in Ihre Betriebskultur und in Ihren Unternehmensspirit. 
    • Kreieren Sie Landing Pages für unterschiedliche Bewerber-Zielgruppen, skizzieren Sie die verschiedenen Karrierepfade in Ihrem Unternehmen.  
    • Betten Sie auf Wunsch Video-Statements und Bilder von Ihren Mitarbeitenden ein.  

    So sprechen Sie verschiedene Talent-Zielgruppen abwechslungsreich an und es entsteht ein umfassendes  Bild von dem, was Sie im Kern als Arbeitgeber ausmacht. Zu den weiteren Features kann eine Jobübersicht mit Suchfiltern zählen und ein frei anpassbares Bewerbungsformular für jede Stellenanzeige.

    Die „kleine“ Karriere-Website im Überblick: 

    • Stellenübersicht 
    • Bewerbungsformular 
    • Erstellung plus Hosting über Ihre Personalmarketingagentur 

    Empfohlen für: Mittelständische und größere Unternehmen 

    Die programmierte Karriere-Website 

    Den maximalen Gestaltungsfreiraum bietet Ihnen derweil eine Karriere-Website, die genau nach Ihren Vorstellungen programmiert wird. Damit gehen Sie keinerlei Kompromisse ein und erhalten ein hochindividuelles Design. Nichts ist von der Stange, alles wird für Sie neu erstellt. Teilen Sie dazu dem Entwicklerteam Ihrer Personalmarketingagentur Ihre Anforderungen mit.  

    Die IT-Experten übersetzen Ihre Ideen in technischen Code um und berücksichtigen Ihre Wünsche. Die Bandbreite an Möglichkeiten reicht von der Gestaltung und Einbettung aufwändiger Designelemente bis hin zur Integration spezieller Plug-ins. Mit einem Plug-in erweitern Sie Ihre Karriere-Website um zusätzliche Software-Komponenten. Falls Sie ein Personaldienstleister sind, können Sie zum Beispiel eine voll funktionsfähige Jobbörse integrieren, auf der Sie Ihre Stellenangebote promoten. 

    Oder Sie betten Ihren eigenen Mitarbeiterblog ein, in dem Teammitglieder verschiedener Alters- und Erfahrungsstufen authentisch und sehr lebensnah über laufende Projekte und den Arbeitsalltag berichten. So bauen Sie Bindung zu Talenten auf. Mit einer so hochindividuellen Lösung bekommt Ihr Arbeitgeberauftritt genau das Gesicht, das Sie sich wünschen. 

    Diese Möglichkeiten bietet die programmierte Karriere-Website:

    • Unbeschränkte Anzahl an Seiten 
    • Stellenbörse mit Bewerbungsformular 
    • Einbettung von Plug-ins 
    • Erstellung plus Hosting über Ihre Personalmarketingagentur 

    Empfohlen für: Mittelständische und größere Unternehmen 

    In dem E-Book “Die Karriere-Website: Der Recruiting-Touchpoint Nummer eins“ mehr erfahren. 


    Wer Talente für sich gewinnen und Mitarbeiter binden möchte benötigt eine attraktive Arbeitgebermarke, die sich positiv vom Wettbewerb abhebt. Um eine solche Marke zu schaffen und zu stärken benötigt es eine gute Employer Branding Strategie und die passenden Instrumente. In unserem Wiki-Beitrag erfahren Sie alles zu den passenden Employer Branding Instrumenten, den besten Kommunikationskanälen sowie den wichtigsten Regeln zum Aufbau einer effizienten Employer Branding Strategie.