Praxisguide HR-Marketing: KPIs interpretieren, Performance optimieren!
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Schritten zur Planung Ihrer ersten Kampagne. Sie haben bereits den Roll-Out Ihrer Kampagne gestartet? Jetzt heißt es, jeden einzelnen Kanal genau im Auge zu behalten: Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen überwachen und Ihre Kampagne kontinuierlich optimieren!

Erfolgskontrolle: mit Kennzahlenanalyse Potenziale identifizieren
Online-Werbemittel und -Kanäle haben im HR-Marketing einen entscheidenden Vorteil gegenüber klassischen Offline-Medien: Sie lassen sich kontinuierlich überwachen – auf Grundlage sogenannter KPIs (Key Performance Indicators, zu Deutsch: „relevante Kennzahlen“). KPIs machen verschiedene Anzeigen vergleichbar und zeigen auf den ersten Blick, ob eine Kampagne gut funktioniert – oder nicht.
Die wichtigsten KPIs für HR-Marketing-Kampagnen
Je nach Kampagnentyp und Art der verwendeten Kanäle sind unterschiedliche KPIs relevant. Generell gibt es jedoch einige Kennzahlen, die Sie für Ihre HR-Marketing-Kampagne immer im Blick behalten sollten.
- Impressions: Anzahl der Ansichten/Ausspielungen Ihrer Anzeige über einen spezifischen Kanal
- Cost per Click: Kosten pro Klick auf Ihre Werbeanzeige
- Conversion Rate: Verhältnis der Conversions (z. B. begonnene Bewerbungsvorgänge) zu den Klicks auf Ihre Werbeanzeige
Ihnen fällt auf, dass eine Anzeige oder Maßnahme nicht so performt, wie Sie es sich vorgestellt haben? Kein Grund zur Panik: Bei den meisten Online-Tools können Sie Bestandteile wie Werbemotive, Werbetexte und das Zielgruppen-Targeting jederzeit nachbessern. Die Kennzahlenüberwachung ist außerdem wichtig, um das Kampagnenbudget zu optimieren. So können Sie zum Beispiel bis auf den Cent genau tracken, wie viel eine mediengestützte Interaktion mit einem potenziellen Kandidaten kostet.
Kostenloses E-Book: mit den richtigen Kennzahlen zur starken Kampagne!
Sie möchten mehr darüber wissen, wie Sie KPIs für Ihren HR-Marketing-Erfolg nutzen? Erfahren Sie in unserem kostenlosen „Praxisguide HR-Marketing“ alles über die wichtigsten Kennzahlen.
Jetzt kostenlos downloaden!
Sie wollen Kandidaten aus der Generation X von sich begeistern? Dann ist es wichtig zu wissen, wie! Denn wie jede Generation hat auch die Generation X ganz eigene Vorstellungen und Erwartungen bezüglich der Arbeitswelt. Was diese für Arbeitgeber und das Recruiting bedeuten, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Gen-X-Recruiting!
Bild von rawpixel.com auf Freepik