Zum Inhalt springen

    Ihr Merkzettel


    {{vm.getItem(id).post_title}}

  • Keine Produkte vorhanden


  • Ihre persönlichen Angaben


    Das Raven51-Jobbörsenprofil: Monster

    Es gibt über 1.000 Jobbörsen in Deutschland. Um Talente hierüber passgenau zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Stelleninserate auf den richtigen Kanälen platzieren. Eine Herausforderung! Unsere neuen Jobbörsenprofile geben Ihnen Aufschluss darüber, über welche Portale Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Wir veröffentlichen diese in regelmäßigen Abständen. Dieses Mal nehmen wir Monster unter die Lupe.  

    Bild von einer Lupe, die über einer Laptoptastatur gehalten wird.

    Den Überblick im Jobbörsen-Dickicht wahren

    Wer auf Jobportalen Stellenanzeigen schalten will, ist schnell überfordert. Es gibt so viele unterschiedliche Plattformen mit den verschiedensten Ausrichtungen. Da sind die Generalisten, die Spezialjobbörsen für bestimmte Berufsgruppen, es gibt die regionalen Portale und die für Einsteiger oder Berufserfahrene.  

    Nicht bei jeder Jobbörse ist Recruitern auf Anhieb klar:  

    • Erreiche ich hier meine Zielgruppe oder nicht?  
    • Welche Alters- und Interessensgruppe bewegt sich hier? 
    • Welche weiteren Jobbörsen sind bei der Stellenanzeigenschaltung eine gute Ergänzung? 
    • Welche nicht? 
    • Welche Reichweite hat ein bestimmtes Portal? 

    Um Ihnen diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir das Raven51-Jobbörsenprofil entwickelt. Darin erhalten Sie Zahlen, Daten und Fakten, die Ihnen helfen, die richtigen Stellenportale für Ihr Recruiting auszuwählen.  

    Woher stammen die Informationen für unsere Jobbörsenprofile?

    Die Informationen für unsere Jobbörsenprofile beziehen wir von dem unabhängigen Analysetool SimilarWeb. Die Zahlen und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse bilden eine wichtige Grundlage für unsere tägliche Kundenberatung. Auf Basis relevanter KPIs gelingt es uns, für unsere Kunden den perfekten Recruiting-Mix auszuwählen und Stellenanzeigenpakete zu schnüren, die Ihre Zielgruppe optimal erreichen. 

    Unser Jobbörsenprofil liefert einen kleinen Auszug aus dem Zahlenmaterial, mit dem wir Tag für Tag umgehen. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung, damit Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen können.  

    Wir starten mit der Jobbörse Monster. Diese Faktoren haben wir für Sie untersucht:  

    • Zielgruppenüberschneidungen mit anderen Jobportalen 
    • Anzahl der User, die exklusiv bei Monster suchen 
    • Anzahl der User, die auch andere Jobbörsen konsultieren 
    • Demographische Daten: Geschlechter- und Altersverteilung der Monster-User 
    • Marketing-Channels von Monster 

    Die Raven51-Jobbörsenprofile schaffen Orientierung im Jobbörsen-Dschungel. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung. Jetzt downloaden… 


    Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen besonders wichtig, High Potentials zu gewinnen und vorhandene Mitarbeiter zu binden. Dazu ist es sinnvoll, eine langfristige HR-Strategie zu verfolgen, die die Themen Personalmarketing, Employer Branding, Employee Branding und Mitarbeiterzufriedenheit vereint. Hier kommt die Abteilung Human Resources ins Spiel. Welche Aufgaben diese hat und warum eine gute HR-Strategie so wichtig ist, erfahren Sie in unserem Wiki-Beitrag.


    Foto von cottonbro studio