Wie Sie mit datenbasierten Candidate Personas von Raven51 mehr Talente gewinnen
Candidate Personas gehören zu den wichtigsten Tools, um Talente im Recruiting und HR-Marketing erfolgreich anzusprechen. Trotzdem werden sie von Arbeitgebern kaum genutzt. Die Folgen: hohe Streuverluste und niedrige Bewerbungsraten. Raven51 bietet jetzt zusammen mit dem Persona Institut datenbasierte Candidate Personas zum Festpreis an. Stellen Sie Ihre Kampagnen auf ein wissenschaftliches Fundament!

Was sind Candidate Personas?
Candidate Personas sind idealtypische Vertreter einer Recruiting-Zielgruppe: Sie verdichten Eigenschaften, Wünsche, berufliche Qualifikationen und demografische Details potenzieller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer fiktiven Person, die als Schablone für Recruiting- und HR-Marketing-Kampagnen genutzt wird.
Die Entwicklung traditioneller Candidate Personas ist ein aufwändiger Prozess, der viele interne Ressourcen bindet und in der Regel mehrere Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Zudem ist die Datengrundlage häufig sehr schmal: Viele der Arbeitshilfen werden auf Basis eines Bauchgefühls erstellt, nicht mit Hilfe tagesaktueller Marktdaten.
Der Vorteil von datenbasierten Candidate Personas
Da wir überzeugt sind, dass gute Recruiting-Entscheidungen ein solides Datenfundament benötigen, sind wir im Bereich „Candidate Personas“ ab sofort exklusiver Vertriebspartner des Persona Instituts. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung datenbasierter Personas spezialisiert und kann auf ein Dataset aus mehr als einer Million strukturierter Interviews sowie zahlreiche weitere Statistiken zurückgreifen. Das Ergebnis: wirklich valide Einblicke in die Zielgruppe, aus denen sich konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Recruiting und HR-Marketing ableiten lassen.
Die Vorteile der datenbasierten Candidate Personas:
- Ein umfangreiches Persona-Profil auf wissenschaftlicher Grundlage
- Die schnelle Umsetzung einer Candidate Persona innerhalb weniger Tage
- Inklusive individuellen Handlungsempfehlungen für Ihr Recruiting
Vom Briefing bis zur datenbasierten Persona
Die Entwicklung Ihrer datenbasierten Candidate Persona erfolgt komplett durch die Experten des Persona Instituts. Für das initiale Briefing füllen Sie lediglich einen Fragebogen aus, der folgende Informationen abfragt:
- Bezeichnung der zu besetzenden Stelle
- Ggf. alternative Stellentitel
- Wenn vorhanden: zusätzliche HR-Daten, z. B. Gehaltsspannen im Unternehmen, Pendlerdistanzen, Arbeitszeiten oder dokumentierte Ein- und Austrittsgespräche
Darauf aufbauend führt das Persona Institut eine umfassende Marktanalyse durch. Auf Basis von Marktforschungsdaten und Statistiken wird ein genaues Abbild der Zielgruppe (die „Zielgruppen-Sedcard“) erzeugt. Daraus wählt das Institut in Abstimmung mit Ihnen relevante prototypische Zielgruppen-Vertreter aus und reichert diese mit weiteren Studienergebnissen zur datenbasierten „Persona-Sedcard“ an – inklusive Persona-Playbook mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihr Recruiting.
Günstige Kosten, hoher Gewinn
Mit Raven51 erhalten Sie Ihre individuelle datenbasierte Candidate Personas innerhalb weniger Tage zum Festpreis von 1.200 Euro – inklusive persönlicher Expertenberatung durch das Persona Institut und quartalsweiser Aktualisierung der Persona-Daten für ein Jahr. Enthalten sind unter anderem:
- Alle repräsentativen Daten zur Candidate Persona
- Sedcard für Ihre datenbasierte Candidate Persona: inklusive relevanten Benefits, Media-Touchpoints, Empfehlungen zur Ansprache u. v. m.
- Persona-Porträt im Volltext
- Persona Playbook mit operativen Empfehlungen für Ihr Recruiting und HR-marketing
Anstatt bei der Kandidatenansprache auf Ihr Bauchgefühl zu setzen, stellen Sie mit Raven51 und dem Persona Institut Ihre gesamte Recruiting-Kommunikation auf das solide Fundament aktueller Marktdaten: spezifisch zugeschnitten auf Ihre Personalbedarfe!
Einführungsspecial: Den ganzen Monat Mai erhalten Sie das Produkt „Premium Candidate Persona“ zum Vorteilspreis von € 990 ,– statt € 1.200 ,–. Heben Sie jetzt Ihre Kandidatenansprache aufs nächste Level!
Bild von gpointstudio auf Freepik