Gruppe 896
LinkedIn ist eines der führenden sozialen Netzwerke für Berufstätige und Unternehmen weltweit. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung, zum Austausch von Informationen. Grundsätzlich wird zwischen persönlichen Profilen und Unternehmensprofilen unterschieden. Was die Reichweite (Impressions) betrifft, so liegen Unternehmensprofile im organischen Traffic weit hinter den persönlichen Profilen, allerdings gibt es die Möglichkeit, Beiträge finanziell zu sponsern und so Reichweite einzukaufen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Unternehmensseite auf LinkedIn und beantworten häufig gestellte Fragen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine LinkedIn Unternehmensseite?

Eine LinkedIn Unternehmensseite ist ein Profil für Unternehmen, auf dem sie ihre Marke präsentieren, Inhalte teilen, Stellenangebote veröffentlichen und mit Followern interagieren können.

 

Diese Seite bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen darzustellen und ihre Unternehmenskultur zu präsentieren. Ergänzt werden kann dies durch Meinungsbeiträge oder auch humorvoll ausgestaltete Bilder und Videos.

Vorteile einer LinkedIn Unternehmensseite

Unternehmen, die eine LinkedIn Unternehmensseite betreiben, profitieren von zahlreichen Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten:

 

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Eine LinkedIn Unternehmensseite erhöht die Sichtbarkeit eines Unternehmens in einem professionellen Umfeld. Durch regelmäßige Beiträge, Updates und Interaktionen können Unternehmen ihre Reichweite vergrößern und ein breiteres Publikum erreichen.

  • Markenbildung und Imagepflege: Unternehmensseiten von LinkedIN bieten eine Plattform zur Präsentation der Marke und ihrer Werte. Unternehmen können ihre Mission, Vision und Kultur darstellen, wodurch ein konsistentes und positives Unternehmensimage gefördert wird.

  • Recruiting und Talentakquise: LinkedIn ist ein führendes Netzwerk für das Recruiting von Talenten. Eine Unternehmensseite auf LinkedIN ermöglicht es, Stellenangebote direkt zu veröffentlichen und mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Durch die Darstellung der Unternehmenskultur und Mitarbeitererfahrungen können Unternehmen Top-Talente anziehen.

  • Content Marketing: Unternehmensseiten bieten eine Plattform für Content Marketing. Durch das Teilen von relevanten Artikeln, Unternehmensnachrichten, Blog-Posts und Brancheninformationen können Unternehmen ihre Expertise demonstrieren und als Thought Leader in ihrer Branche wahrgenommen werden.

  • B2B-Marketing und Lead-Generierung: Für B2B-Unternehmen ist LinkedIn eine wertvolle Plattform zur Lead-Generierung. Durch gezielte Inhalte und Werbekampagnen können Unternehmen potenzielle Geschäftspartner und Kunden ansprechen.

  • Engagement und Community-Building: Unternehmensseiten auf LinkedIn ermöglichen es, eine Community rund um die Marke aufzubauen. Durch Interaktionen mit Followern, das Beantworten von Fragen und das Initiieren von Diskussionen können Unternehmen das Engagement fördern und eine loyale Anhängerschaft, genannt Follower, aufbauen.

  • Analyse und Insights: LinkedIn bietet umfangreiche Analysetools, die Einblicke in die Performance der Unternehmensseite geben. Unternehmen können die Reichweite ihrer Beiträge, das Engagement und demografische Daten ihrer Follower analysieren, um ihre Strategie kontinuierlich zu verbessern.

Ist eine Unternehmensseite auf LinkedIn kostenlos?

Das Erstellen und Betreiben einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist grundsätzlich kostenlos. Es gibt jedoch optionale Premium-Funktionen und Werbemöglichkeiten, die kostenpflichtig sind – und nur, wenn man diese auch in einem gewissen Ausmaß nutzt, erreicht man eine relevante Größe.

Wie erstellt man eine Unternehmensseite auf LinkedIn?

Eine Unternehmensseite zu erstellen, ist in einem halben Dutzend Schritte erledigt:

  • Anmelden: Melden Sie sich bei Ihrem persönlichen LinkedIn-Konto an.

  • Seite erstellen: Klicken Sie im Menü oben auf „Produkte“ und dann auf „Unternehmensseite erstellen“.

  • Unternehmen auswählen: Wählen Sie den Typ der Seite aus (z. B. kleine Unternehmen, mittelgroßes bis großes Unternehmen, Marken- oder Produkteinheit).

  • Details eingeben: Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens, die URL und weitere relevante Informationen ein.

  • Verifizierung: Bestätigen Sie, dass Sie berechtigt sind, die Seite im Namen des Unternehmens zu erstellen.

  • Seite einrichten: Laden Sie das Logo Ihres Unternehmens hoch, fügen Sie eine Unternehmensbeschreibung hinzu und vervollständigen Sie das Profil mit weiteren Informationen.

Es kann allerdings passieren, dass das Einrichten der Unternehmensseite nicht funktioniert – meist aus folgenden Gründen:

  • Unzureichende Berechtigung: Sie müssen ein bestätigtes E-Mail-Konto bei LinkedIn haben, das mit der Unternehmensdomäne verbunden ist.

  • Unvollständiges Profil: Ihr persönliches LinkedIn-Profil muss vollständig sein, einschließlich eines Arbeitsverlaufs.

  • Kontobeschränkungen: Wenn Ihr LinkedIn-Konto Beschränkungen unterliegt, z.B. aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, können Sie keine Seite erstellen.

Wie erreicht man die eigene Unternehmensseite auf LinkedIn?

Um auf eine Unternehmensseite zuzugreifen braucht es drei Schritte:

  • Anmelden: Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an.

  • Unternehmensseite aufrufen: Klicken Sie im oberen Menü auf das Symbol „Produkte“ und wählen Sie „Unternehmensseite“ aus.

  • Verwalten: Unter dem Abschnitt „Sie verwalten“ sehen Sie die von Ihnen erstellten oder verwalteten Seiten und können diese auswählen.

Wie erstellt man einen Beitrag?

Beiträge sind das Herz einer Unternehmensseite auf LinkedIn. Follower lassen sich damit informieren, engagieren und inspirieren. So funktioniert‘s:

1. Anmelden:

  • Melden Sie sich bei Ihrem persönlichen LinkedIn-Konto an, das administrative Rechte für die Unternehmensseite hat.

2. Zugriff auf die Unternehmensseite: 

  • Klicken Sie im oberen Menü auf das Symbol „Produkte“.

  • Wählen Sie „Unternehmensseite“ aus und klicken Sie auf die Seite, die Sie verwalten möchten.

3. Beitrag erstellen:

  • Auf der Startseite Ihrer Unternehmensseite sehen Sie ein Textfeld mit der Aufforderung „Start a post“ oder „Beitrag beginnen“.

  • Klicken Sie in dieses Textfeld, um den Beitragserstellungsprozess zu starten.

4. Inhalt hinzufügen:

  • Text: Geben Sie den Text für Ihren Beitrag ein. Dies könnte eine Ankündigung, eine Frage, ein interessanter Artikel, eine Unternehmensneuigkeit oder andere relevante Informationen sein.

  • Bilder/Videos: Klicken Sie auf das Bild- oder Videosymbol, um visuelle Inhalte hinzuzufügen. Bilder und Videos erhöhen die Interaktion und machen den Beitrag ansprechender.

  • Dokumente: Sie können auch Dokumente wie PDF-Dateien teilen, indem Sie auf das Dokumentensymbol klicken und die Datei hochladen.

  • Links: Wenn Sie einen Link hinzufügen möchten, fügen Sie die URL in den Text ein. LinkedIn generiert automatisch eine Vorschau des Links, die Sie anpassen können.

  • Hashtags: Verwenden Sie relevante Hashtags (maximal 5), um die Reichweite Ihres Beitrags zu erhöhen und ihn für Nutzer, die nach bestimmten Themen suchen, auffindbar zu machen.

5. Anpassen der Zielgruppe (optional):

  • Wenn Sie den Beitrag auf eine bestimmte Zielgruppe ausrichten möchten, klicken Sie auf „Target audience“ oder „Zielgruppe festlegen“. Sie können verschiedene Kriterien wie Standort, Branche oder Jobfunktion auswählen.

6. Veröffentlichen:

  • Nachdem Sie den Beitrag erstellt und alle gewünschten Inhalte hinzugefügt haben, klicken Sie auf „Post“ oder „Veröffentlichen“, um den Beitrag live zu schalten.

Zusätzliche Tipps für einen erfolgreichen Beitrag

  • Relevanz: Stellen Sie sicher, dass der Inhalt Ihres Beitrags für Ihre Zielgruppe relevant und interessant ist.

  • Visuelle Inhalte: Beiträge mit Bildern oder Videos erhalten in der Regel mehr Aufmerksamkeit und Engagement.

  • Klar und prägnant: Halten Sie Ihre Botschaft klar und prägnant. Lange Beiträge können abschreckend wirken.

  • Interaktivität: Stellen Sie Fragen oder fordern Sie Ihre Follower zur Interaktion auf, um das Engagement zu fördern.

  • Regelmäßigkeit: Posten Sie regelmäßig, um Ihre Follower informiert und engagiert zu halten.

Durch das Erstellen von gut durchdachten und ansprechenden Beiträgen auf Ihrer LinkedIn Unternehmensseite lässt sich die Sichtbarkeit und das Engagement Ihres Unternehmens erhöhen und eine stärkere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen.

 

Beitrag erneut auf einer Unternehmensseite veröffentlichen

Um einen Beitrag erneut auf Ihrer Unternehmensseite zu veröffentlichen:

  • Beitrag auswählen: Gehen Sie zu dem Beitrag, den Sie erneut teilen möchten.

  • Teilen-Option: Klicken Sie auf das „Teilen“-Symbol unter dem Beitrag.

  • Zielseite auswählen: Wählen Sie „Auf einer Seite teilen, die Sie verwalten“ aus.

  • Anpassen und teilen: Fügen Sie eine Nachricht hinzu, wenn gewünscht, und klicken Sie auf „Posten“.

Was ist LinkedIn Business?

LinkedIn Business ist ein Oberbegriff für verschiedene Dienste und Tools, die LinkedIn für Unternehmen anbietet. Dies umfasst Unternehmensseiten, LinkedIn Ads, LinkedIn Learning und Talentlösungen, die speziell darauf abzielen, Unternehmen bei der Rekrutierung, dem Marketing und der Weiterbildung zu unterstützen. Der LinkedIn Business Manager ist dabei ein zentrales Verwaltungstool für Unternehmen, die mehrere Unternehmensseiten und Werbekonten verwalten.

 

Es ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung von Benutzerrechten und Zugriffen, bietet eine Übersicht über alle Aktivitäten und erleichtert das Koordinieren von Marketing- und Rekrutierungsaktivitäten. LinkedIn bietet zudem verschiedene Arten von Premium-Konten an, die jeweils unterschiedliche Kosten (30 bis 120 Euro) und Funktionen haben.

Mit diesem Wissen sind Sie gut gerüstet, eine eigene Unternehmensseite auf LinkedIn zu betreiben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Draht zu uns

Sie haben Fragen, benötigen allgemeine Informationen zu unseren Leistungen und Konditionen oder möchten zu einem bestimmten Thema beraten werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Per Serviceline. Schnell und kostenfrei:
+49 800 7283651

Per E-Mail. Unter dieser Adresse:
mail@raven51.de

Ihr Angebotspaket Medium anfragen

Nach Anfrageeingang erhalten Sie ein Angebot und unsere Experten setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um alle Details und den weiteren Ablauf zu besprechen. Alle Angebote sind unverbindlich und können individuell angepasst werden.