Recruiting-Trends 2023: Raven51 auf der TALENTpro
Am 28. und 29. Juni 2023 war München das Zentrum der deutschen HR-Marketing- und Recruiting-Szene: Bei der TALENTpro versammelten sich Personalverantwortliche, Experten und Innovatoren, um sich über die wichtigsten Trends und Technologien auszutauschen. Wir waren ebenfalls dabei – mit einem eigenen Raven51-Stand und mit drei Beiträgen im Rahmen des Vortragsprogramms.

Canvas-Methode für HR-Erfolg: Raven51 auf der großen Bühne
Einen ersten Akzent setzte Jonas Nordholt, Senior Expert Brand Communication, auf der Content Stage 1: Beim ersten Fachvortrag der TALENTpro präsentierte er das Talent Attraction Canvas. Dabei zeigte er, wie das Tool HR-Abteilungen helfen kann, andere Fachbereiche und Unternehmensfunktionen für mehr Arbeitgeberattraktivität zu gewinnen. Im Dialog mit Moderator Raoul Fischer ermutigte er die Zuschauer, mehr Zusammenarbeit mit HR-fernen Kollegen zu initiieren – und Talentgewinnung und -bindung interdisziplinär zu gestalten.
Zugleich verwies Jonas Nordholt auf die kostenlosen Angebote von Raven51 zum Thema Talent Attraction: den Gratis-Download des Talent Attraction Canvas und die Talent Attraction Masterclass, die alle zwei Monate via Zoom-Webinar stattfindet.
Datenbasierte Candidate Persona: Experten-Session mit Norman Zander
Ein weiteres Highlight des Raven51-Messeprogramms stellte das MeetUp mit Norman Zander dar. Bei der Live-Präsentation am Messestand stellte der Director Strategy – Talent Attraction das Konzept der datenbasierten Candidate Persona vor: ein innovatives, wissenschaftlich fundiertes Hilfsmittel zur Eingrenzung relevanter Zielgruppen und ihrer erfolgreichen Ansprache im Recruiting und HR-Marketing. In seinem Impulsvortrag zeigte Norman Zander eindringlich, wie Arbeitgeber von datenbasierten Candidate Personas profitieren: in Employer-Branding-Projekten ebenso wie bei der Formulierung von Stellenanzeigen und bei der Planung von HR-Marketing-Kampagnen.
In einem exklusiven Webinar am 18. Juli 2023 stellen wir das Persona-Prinzip noch einmal kostenlos vor: gemeinsam mit Stefan Rippler, Gründer und Geschäftsführer des Persona Instituts.
Praxis-Case Arbeitgebermarke: Deep Dive in ein erfolgreiches Employer-Branding-Projekt
Wie führt man ein Employer-Branding-Projekt zum Erfolg, und welche Milestones sind auf dem Weg dorthin zu erreichen? Praktische Antworten auf diese Fragen erhielten Messebesucher beim MeetUp mit Patric Cloos, Director Strategy – Talent Attraction, am Beispiel des mittelständischen Unternehmens WashTec. Das Besondere: Patric Cloos präsentierte den Weg zur Arbeitgebermarke gemeinsam mit Rabea Nikolay, die das Projekt auf Kundenseite betreut. Im Dialog gaben die beiden interessante Einblicke: vom Projekt-Set-up über die Formulierung des Arbeitgeberversprechens und die Kreation bis hin zum Roll-out auf einer neuen Karriere-Website. An der aktuellen kununu-Bewertung zeigt sich zudem, dass sich die neue Employer Brand bereits positiv auf die Arbeitgeberreputation auswirkt.
Neben unseren Vorträgen haben wir die Zeit auf der TALENTpro unter anderem dafür genutzt, um an unserem Messestand das aktuelle Raven51-Portfolio zu präsentieren, andere Experten-Vorträge zu besuchen und uns mit neuen HR-Lösungsanbietern zu vernetzen. Wir halten fest: Die TALENTpro hat ihre Rolle als Top-Event für Recruiting und Talent Management weiter gefestigt. Wir freuen uns auf die nächste Runde in 2024!