Gruppe 896
multiposting

Jobbörsen Vergleich: Was Sie für die Stellenausschreibung wissen müssen

Genauso entscheidend wie eine gelungene Stellenanzeige ist die Schaltung auf den richtigen Jobbörsen. Denn nur so erreichen Sie ausreichend passende Kandidatinnen und Kandidaten. Doch die Auswahl an Online-Portalen ist riesig: Es gibt weit mehr als 1.000 Stellenbörsen – teilweise mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Wir geben Ihnen einen erhellenden Überblick, damit Sie erfolgreich schalten können. Willkommen zu unserem kleinen Jobbörsen Vergleich!
Genauso entscheidend wie eine gelungene Stellenanzeige ist die Schaltung auf den richtigen Jobbörsen. Denn nur so erreichen Sie ausreichend passende Kandidatinnen und Kandidaten. Doch die Auswahl an Online-Portalen ist riesig: Es gibt weit mehr als 1.000 Stellenbörsen – teilweise mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Wir geben Ihnen einen erhellenden Überblick, damit Sie erfolgreich schalten können. Willkommen zu unserem kleinen Jobbörsen Vergleich!

Inhaltsverzeichnis

Definition: Was sind Jobbörsen?

Lassen Sie uns mit den Basics starten: Eine Jobbörse ist eine Website, auf der Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen können. Bewerber nutzen sie, um nach interessanten Jobangeboten zu suchen. Um diesen Vorgang zu erleichtern, bieten Jobbörsen in aller Regel Filterfunktionen, mit denen die Suche eingegrenzt werden kann. So können Talente zum Beispiel den Umkreis festlegen, in dem sie suchen, oder Stellenangebote bezüglich Voll- und Teilzeit sowie Home-Office-Möglichkeiten filtern.

 

Hat ein Talent ein ansprechendes Jobangebot gefunden, ist die Bewerbung entweder direkt auf der Jobbörse möglich oder es wird auf eine andere Website, meist die Karriereseite des Unternehmens, weitergeleitet.

Was ist der Unterschied zwischen Jobbörsen und Jobsuchmaschinen?

Es gibt nicht DIE Jobbörsen, stattdessen unterschiedlichste Arten. Diese möchten wir Ihnen im weiteren Verlauf kurz vorstellen. Zuvor ist es aber wichtig, einen grundlegenden Unterschied klarzumachen. Denn zwei Kategorien von Portalen werden allzu oft in einen Topf geworfen: Jobbörsen und Jobsuchmaschinen. Lassen Sie uns mit diesem Missverständnis aufräumen.

Jobbörsen Vergleich: Welche verschiedenen Arten von Jobbörsen gibt es?

Es gibt nicht DIE Jobbörsen, stattdessen unterschiedlichste Arten. Diese möchten wir Ihnen im weiteren Verlauf kurz vorstellen. Zuvor ist es aber wichtig, einen grundlegenden Unterschied klarzumachen. Denn zwei Kategorien von Portalen werden allzu oft in einen Topf geworfen: Jobbörsen und Jobsuchmaschinen. Lassen Sie uns mit diesem Missverständnis aufräumen.

 

Es gibt:

 

  • Jobcrawler: Gibt ein Talent eine Suchanfrage ein, durchforsten Jobcrawler wie MetaJobBot Karriere-Websites, Jobbörsen, Business-Netzwerke, Social Media und ähnliche Orte nach passenden Stellenanzeigen. Geht also irgendwo im Internet eine Stellenanzeige online, ist sie auf dem Suchradar von Jobcrawlern.

 

  • Meta-Jobbörsen: stellenonline.de, kimeta und Co. durchforsten das Internet nicht selbst. In ihren Ergebnislisten erscheinen zwei Arten von Stellenanzeigen. Erstens: Job Ads, die auf Partnerbörsen geschaltet wurden. Wenn Sie dort schalten, können Sie auf Wunsch dazubuchen, dass Ihre Stellenanzeige auch auf einer Meta-Jobbörse veröffentlicht wird. Zweitens: In der Ergebnisliste finden sich Stellenanzeigen, die direkt bei der Meta-Jobbörse geschaltet wurden.

So viel zu den Jobsuchmaschinen. Werfen wir nun einen Blick auf die unterschiedlichen Kategorien von Jobbörsen.

Jobbörsen Vergleich: Was sind Generalisten?

Generalisten sind die Platzhirsche unter den Jobbörsen. Hier finden Talente unzählige Stellenanzeigen aus allen Branchen und Regionen. Generalisten werden aufgrund ihrer Bekanntheit oft von Talenten auf der Suche nach ihrem Traumjob angesteuert.

Vorteile von Generalisten:

  • Die bekannten Portal-Namen ziehen Talente magisch an.
  • Ihre Stellenanzeigen erzielen eine große Reichweite.
  • Gerade Generalisten verfügen über ein beeindruckendes Partnernetzwerk, in dem Ihre Stellenanzeige bei Passung ebenfalls erscheint.

Jobbörsen im Vergleich: Beispiele für generalistische Jobbörsen

Monster

Monster gehört zu den bekanntesten privaten Online-Karriereplattformen in Deutschland und stellt ein breites Spektrum an Services und Informationen rund um Beruf und Karriere bereit. Seit über 25 Jahren bringt Monster unter dem Leitsatz „Perfect Fit“ Jobsuchende und Unternehmen zusammen – mit dem Ziel, die passenden Talente mit den richtigen Arbeitgebern zu vernetzen. Durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Lösungen schafft es Monster, Menschen und Unternehmen weltweit miteinander zu verbinden. Heute zählt die Plattform über 200 Millionen registrierte Nutzer in mehr als 40 Ländern und bietet leistungsstarke Lösungen für die Jobsuche, Karriereentwicklung, Personalgewinnung und das Talentmanagement. Hier mehr über Monster erfahren.

Stepstone

StepStone ist eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland und bietet eine umfangreiche Plattform für Jobsuche, Karriereplanung und Personalrekrutierung. Mit dem Anspruch, Menschen zu ihrem Traumjob zu verhelfen, bringt StepStone seit über 25 Jahren qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit passenden Arbeitgebern zusammen. Durch den Einsatz datengestützter Technologien, intelligenter Matching-Systeme und zielgerichtetem Recruiting unterstützt StepStone Unternehmen dabei, die richtigen Talente zu finden. Die Plattform ist international aktiv und erreicht mit ihren Angeboten Millionen von Jobsuchenden in mehr als 20 Ländern – und bietet so maßgeschneiderte Lösungen für Bewerber und Arbeitgeber gleichermaßen. Hier mehr über Stepstone erfahren.

Indeed

Indeed zählt weltweit zu den größten Jobplattformen und ist auch in Deutschland eine feste Größe im Bereich Online-Rekrutierung. Mit dem Ziel, Jobsuchenden den bestmöglichen Zugang zu passenden Stellenangeboten zu bieten, verbindet Indeed seit über 15 Jahren Millionen von Menschen mit neuen beruflichen Chancen. Die Plattform setzt auf leistungsstarke Suchtechnologien, datenbasierte Lösungen und ein nutzerfreundliches Design, um den Bewerbungsprozess so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Arbeitgeber profitieren von gezieltem Recruiting und umfassenden Analyse-Tools. Heute ist Indeed in mehr als 60 Ländern aktiv und verzeichnet täglich Millionen von Besuchern – ein starker Partner für Jobsuchende und Unternehmen gleichermaßen. Hier mehr über Indeed erfahren.

Jobware

Jobware ist eine etablierte Online-Jobbörse in Deutschland, die sich seit über 25 Jahren auf die gezielte Vermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf Qualität statt Masse bietet Jobware Unternehmen individuelle Lösungen für eine erfolgreiche Personalgewinnung und unterstützt Bewerber dabei, passende Karrierechancen zu entdecken. Die Plattform überzeugt durch persönliche Beratung, maßgeschneiderte Anzeigenformate und eine hohe Sichtbarkeit in relevanten Fachzielgruppen. Durch ein weitreichendes Partnernetzwerk und innovative Services zählt Jobware zu den bevorzugten Anlaufstellen für anspruchsvolle Jobsuchende und professionelle Recruiter. Hier mehr über Jobware erfahren.

Jobbörsen Vergleich: Was sind fachspezifische Jobbörsen?

Fach- beziehungsweise branchenspezifische Jobbörsen konzentrieren sich auf bestimmte Berufsgruppen. Hier schauen Talente gern vorbei, weil sie aufgrund der Spezialisierung der Jobbörsen nicht lange nach einem passenden Stellenangebot suchen müssen.

 

Vorteile von fachspezifischen Jobbörsen:

 

  • Diese Portale sind bei Talenten in der Branche sehr bekannt und beliebt.

  • Auf diesen Jobbörsen erreichen Sie ganz gezielt die passenden Kandidatinnen und Kandidaten.

  • Talente finden hier schnell und einfach genau die Jobangebote, die sie interessieren.

Beispiele für fachspezifische Jobbörsen

IT-Treff

IT-Treff ist eine spezialisierte Online-Jobbörse für IT-Fachkräfte in Deutschland und richtet sich gezielt an Softwareentwickler, IT-Consultants, Administratoren und andere Experten aus der IT-Branche. Seit vielen Jahren verbindet die Plattform qualifizierte IT-Spezialisten mit attraktiven Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen. Durch den klaren Fokus auf IT-Berufe, eine gezielte Ansprache und eine hohe Reichweite innerhalb der Tech-Community bietet IT-Treff passgenaue Lösungen für eine effiziente Stellenbesetzung. Arbeitgeber profitieren von einer zielgerichteten Ansprache ihrer Wunschkandidaten, während IT-Professionals relevante und hochwertige Jobangebote finden – direkt und ohne Umwege. Hier mehr über IT-Treff erfahren.

Salesjob

salesjob ist eine spezialisierte Online-Jobbörse für Vertriebsprofis und gehört zu den führenden Recruiting-Plattformen im deutschsprachigen Raum, wenn es um Positionen im Vertrieb und Verkauf geht. Seit über 20 Jahren bringt salesjob gezielt qualifizierte Sales-Spezialisten mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen zusammen. Die Plattform überzeugt durch branchenspezifisches Know-how, zielgruppengenaue Ansprache und eine hohe Reichweite im Vertriebsumfeld. Arbeitgeber profitieren von effizientem Recruiting und vorqualifizierten Kandidaten, während Vertriebsexperten gezielt nach passenden Karrieremöglichkeiten suchen können. Mit einem klaren Fokus auf den Vertrieb bietet salesjob maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche Personalvermittlung. Hier mehr über salesjob erfahren.  

eFinancialCareers

eFinancialCareers ist die führende Karriereplattform für Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz-, Banken-, Consulting- und Tech-Bereich. Mit einem klaren Fokus auf die Finanzbranche verbindet die Plattform seit über 20 Jahren hochqualifizierte Talente mit renommierten Arbeitgebern weltweit. eFinancialCareers bietet spezialisierte Jobangebote, branchenspezifische Karriereinformationen sowie exklusive Einblicke in Trends und Entwicklungen der Finanzwelt. Durch internationale Reichweite, gezielte Matching-Technologien und ein starkes Netzwerk ist die Plattform eine erste Adresse für Professionals, die den nächsten Schritt in ihrer Finanzkarriere planen – und für Unternehmen, die Top-Talente aus der Branche gewinnen möchten. Hier mehr über eFinancialCareers erfahren.

Medi-Karriere

Medi-Karriere ist eine spezialisierte Online-Jobbörse für Berufe im Gesundheitswesen und zählt zu den führenden Karriereplattformen in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum. Die Plattform richtet sich gezielt an medizinisches und pflegerisches Fachpersonal – von Pflegekräften über medizinisch-technische Assistenzen bis hin zu Ärztinnen und Ärzten. Seit vielen Jahren unterstützt Medi-Karriere sowohl Jobsuchende bei der gezielten Stellensuche als auch Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen bei der erfolgreichen Personalgewinnung. Mit einer großen Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, hilfreichen Karrieretipps und einem klaren Branchenfokus bietet Medi-Karriere passgenaue Lösungen für den Gesundheitssektor. Hier mehr über Medi-Karriere erfahren.

Jobbörsen Vergleich: Was sind zielgruppenspezifische Jobbörsen?

Dann gibt es wiederum Jobbörsen, die sich auf gewisse Zielgruppen konzentrieren. Auch hier wissen Talente schon allein durch den Namen der Jobbörse, dass sie richtig sind und gute Erfolgschancen bei der Stellensuche haben.

 

Vorteile von zielgruppenspezifischen Jobbörsen:

 

  • Sie erreichen Talente, branchenunabhängig, besonders gut am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn.

  • Auch hier vermeiden Sie gezielt Streuverluste und schonen Ihr Recruiting-Budget.

  • Ihre Stellenanzeige kommt direkt zur Zielgruppe und die Zielgruppe zu Ihrer Stellenanzeige.

Beispiele für zielgruppenspezifische Jobbörsen im Raven51-Partnernetzwerk

Ausbildung.de

Ausbildung.de ist eine der bekanntesten Plattformen für Ausbildungs- und Berufseinstiegsmöglichkeiten in Deutschland. Die Plattform richtet sich gezielt an Schülerinnen, Schüler und junge Menschen, die eine passende Ausbildung, ein duales Studium oder Praktikum suchen. Mit einer großen Auswahl an Stellenangeboten, umfangreichen Informationen zu Berufen und Branchen sowie hilfreichen Bewerbungstipps begleitet Ausbildung.de den gesamten Berufseinstiegsprozess. Unternehmen profitieren von einer starken Sichtbarkeit bei der jungen Zielgruppe und innovativen Recruiting-Lösungen. Als zentrale Anlaufstelle für den Start ins Berufsleben bringt Ausbildung.de erfolgreich Nachwuchstalente mit passenden Ausbildungsbetrieben zusammen. Hier mehr über Ausbildung.de erfahren.

Berufsstart

Berufsstart ist eine etablierte Online-Plattform für den Berufseinstieg und richtet sich vor allem an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals. Seit vielen Jahren unterstützt Berufsstart junge Talente dabei, passende Praktika, Werkstudentenstellen, Traineeprogramme und Einstiegspositionen zu finden. Neben aktuellen Stellenangeboten bietet die Plattform umfassende Informationen zu Arbeitgebern, Branchen, Gehältern und Bewerbungstipps. Unternehmen profitieren von einer gezielten Ansprache akademischer Nachwuchskräfte und einer starken Präsenz an Hochschulen. Mit ihrem klaren Fokus auf den Karrierestart ist Berufsstart ein verlässlicher Partner für den erfolgreichen Übergang vom Studium in die Berufswelt. Hier mehr über Berufsstart erfahren.

Superheldin

Superheldin ist die erste Online-Jobbörse in Deutschland, die sich gezielt auf die Vermittlung von Jobs mit flexiblen Arbeitszeitmodellen fokussiert – speziell für Frauen. Die Plattform bringt Unternehmen, die moderne, familienfreundliche Arbeitsmodelle bieten, mit qualifizierten Kandidatinnen zusammen, die Beruf und Privatleben besser in Einklang bringen möchten. Superheldin legt besonderen Wert auf Vereinbarkeit, Chancengleichheit und New Work. Arbeitgeber profitieren von einer gezielten Ansprache engagierter Fachkräfte, während Jobsuchende eine kuratierte Auswahl an flexiblen Stellenangeboten erhalten. Damit ist Superheldin ein starker Partner für zukunftsorientierte Karrierewege und Diversity im Recruiting. Hier mehr über Superheldin erfahren.

AUBI-plus

AUBI-plus ist eine spezialisierte Online-Plattform für Ausbildung, duales Studium und berufliche Orientierung und zählt zu den etablierten Anbietern in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum. Die Plattform unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen oder Praktika – und begleitet sie durch alle Phasen des Berufseinstiegs. Mit einem breiten Informationsangebot zu Berufen, Unternehmen und Bewerbungstipps bietet AUBI-plus jungen Menschen eine verlässliche Orientierung. Unternehmen profitieren von einer gezielten Ansprache potenzieller Nachwuchskräfte sowie innovativen Lösungen im Ausbildungsmarketing. Als Brücke zwischen Schule und Beruf ist AUBI-plus ein starker Partner für erfolgreiche Nachwuchsgewinnung. Mehr über AUBI-plus erfahren.

Jobbörsen Vergleich: Was sind regionale Jobbörsen?

Der Umkreis ist heiß! Oder anders gesagt: Die meisten Talente suchen ihren Traumjob im näheren Umkreis. Da spielen regionale Jobbörsen ihre Stärke aus und sind bei Talenten entsprechend gefragt.

Vorteile von regionalen Jobbörsen:

  • Durch eine Schaltung dort zeigen Sie Ihre Heimatverbundenheit – das kommt gut an.

  • Sie erreichen effektiv Talente im Umkreis, oft noch günstiger als bei Universal-Jobbörsen.

  • Die Stellenbörsen sind exakt auf die (Such-)Bedürfnisse von Talenten aus der Region zugeschnitten.

Download: Regional rekrutieren

Thumbnail Inforgrafik Regional rekrutieren

Kurze Wege für kurze Entscheidungen: Regionale Bewerber sind oft schneller verfügbar. Gewinnen Sie die richtigen Talente direkt, ohne Umwege und Streuverlust.

  • Vorteile für Unternehmen
  • Zahlen und Fakten
  • Top-Jobbörsen

Beispiele für regionale Jobbörsen

Meinestadt.de

meinestadt.de ist eine der führenden Online-Plattformen für lokale Jobs in Deutschland und bietet Stellenangebote in allen Regionen – vom Großstadtzentrum bis zum ländlichen Raum. Die Plattform richtet sich vor allem an Fachkräfte ohne akademischen Hintergrund und unterstützt Bewerberinnen und Bewerber bei der Suche nach wohnortnahen Arbeitsplätzen, Ausbildungsstellen und Minijobs. Mit ihrer starken regionalen Ausrichtung, nutzerfreundlichen Technologie und mobilen Jobsuche-App erreicht meinestadt.de eine breite Zielgruppe und ist besonders beliebt bei Menschen, die in ihrer Heimatregion arbeiten möchten. Unternehmen profitieren von einer hohen Reichweite in ihrer Region und effektiven Tools zur Kandidatenansprache. Hier mehr über meinestadt.de erfahren.

Regio-Jobanzeiger

Regio-Jobanzeiger ist ein Netzwerk regionaler Online-Jobbörsen, das sich auf die gezielte Vermittlung von Stellenangeboten in über 90 deutschen Städten und Regionen spezialisiert hat. Die Plattform bringt Arbeitgeber und Bewerber zusammen, die gezielt nach wohnortnahen Jobmöglichkeiten suchen – unabhängig von Branche oder Qualifikationsniveau. Mit dem Fokus auf Regionalität, hoher Sichtbarkeit vor Ort und maßgeschneiderten Recruiting-Lösungen bietet Regio-Jobanzeiger Unternehmen eine effektive Möglichkeit, lokale Fachkräfte zu erreichen. Jobsuchende profitieren von einer klar strukturierten Plattform mit aktuellen Angeboten aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Damit ist Regio-Jobanzeiger ein starker Partner für alle, die Arbeit und Leben in ihrer Region verbinden möchten. Hier mehr über RegioJobanzeiger erfahren.

Nordwest-Zeitung (NWZ)

Das Jobportal der Nordwest-Zeitung (NWZ) ist eine regionale Online-Stellenbörse für den Nordwesten Deutschlands. Es richtet sich an Jobsuchende, die in ihrer Heimatregion leben und arbeiten möchten – sei es im gewerblichen, kaufmännischen oder akademischen Bereich. Als Teil eines etablierten regionalen Medienhauses bietet die Plattform eine starke lokale Reichweite, hohe Glaubwürdigkeit und enge Anbindung an die regionale Wirtschaft. Unternehmen profitieren von zielgruppengenauer Ansprache in der Region sowie crossmedialen Recruiting-Lösungen über Online und Print. Für Bewerberinnen und Bewerber ist das NWZ-Jobportal eine verlässliche Anlaufstelle für berufliche Perspektiven in Nordwest-Niedersachsen. Hier mehr über die Nordwest-Zeitung erfahren.

Badische Zeitung

Das Jobportal der Badischen Zeitung ist eine regionale Stellenbörse für Südbaden und richtet sich an Jobsuchende, die gezielt nach beruflichen Möglichkeiten in ihrer Heimatregion suchen. Als Teil einer renommierten Tageszeitung mit starker lokaler Verankerung bietet die Plattform eine hohe Reichweite und große Sichtbarkeit bei regionalen Zielgruppen. Ob Ausbildung, Fachkraft oder Führungsebene – das Jobportal deckt ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationen ab. Unternehmen profitieren von crossmedialen Lösungen über Online und Print sowie einer vertrauensvollen Markenpräsenz. Für Bewerberinnen und Bewerber ist das Stellenportal der Badischen Zeitung eine zentrale Anlaufstelle für Jobs in Freiburg, dem Schwarzwald und der gesamten Region Südbaden. Hier mehr über die Badische Zeitung erfahren.

Was ist ein Multiposting?

Besonders, wenn Sie eine schwierig oder schnell zu besetzende Stelle haben, reicht die Schaltung auf nur einer Stellenbörse für gewöhnlich nicht aus. Stattdessen empfiehlt sich ein Multiposting – also die zeitgleiche Veröffentlichung eines Stellenangebots auf mehreren Jobbörsen. Dabei sollten Sie auf einem gelungenen Mix aus den oben genannten Jobbörsen und Jobsuchmaschinen schalten.

Doch wie findet man den perfekten Mix? Jede Zielgruppe tickt unterschiedlich, sucht verschieden und steuert andere Portale auf dem Weg zum neuen Job an. Umso wichtiger ist es, Anzeigenpakete zusammenzustellen, die passgenau sind. Gerade, wenn die Erfahrung mit den unzähligen Jobbörsen fehlt, ist das gar nicht so einfach. Außerdem müssen Sie sich bei jedem einzelnen Portal registrieren und Ihre Stellenanzeige aufs Neue einpflegen.

Eine Personalmarketing-Agentur kann Ihnen auf zwei Wegen helfen:

  1. Vorgefertigte oder individuelle Anzeigenpakete: Sie können aus einer Vielzahl an bereits zusammengestellten Paketen wählen, die auf die entsprechende Branche bzw. Zielgruppe zugeschnitten sind. Oder Sie lassen sich ein maßgeschneidertes Angebot erstellen. Die Personalmarketing-Agentur kümmert sich um Schaltung und Abwicklung.
  1. Zielgruppenwissen durch Marktanalysetools: Sie möchten Ihre Zielgruppe bestmöglich kennenlernen? Mit Marktanalysetools ersparen Sie sich eine aufwändige Eigenrecherche. Ein Beispiel: Giant verrät Ihnen anhand aktueller Marktdaten unter anderem die Geschlechterzusammensetzung sowie beliebte Benefits und Medienkanäle Ihrer Zielgruppe.

Übrigens: Mehr zum Thema Multiposting erfahren Sie im Raven51-Gespräch von Florian Grösch, Senior Expert Recruiting Solutions, und Vittorio Magro, Head of Sales. Schauen Sie doch mal rein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Social Media als Jobplattform: Lohnt sich Social Recruiting?

Im Rahmen eines Multipostings empfiehlt sich nicht nur das Schalten Ihrer Stellenanzeige auf passenden Jobbörsen, sondern auch das Bewerben Ihrer Ausschreibung auf Social Media – Social Recruiting nennt man das. Warum es so vielversprechend ist? Weil Sie Talente dort erreichen, wo sie sich täglich lange aufhalten. Und Sie erreichen auch die Talente, die zwar nicht aktiv nach einem neuen Job suchen, aber wechselwillig sind. Add-ons wie der SOCIALboost analysieren Ihre Stellenanzeige eigenständig und spielen sie an perfekt passende Talente aus.

 

 

Bei weit mehr als 1.000 Portalen kann ein Jobbörsen Vergleich schnell zur Mammutaufgabe werden. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise im Bereich Stellenbörsen und finden die für Ihren Bedarf passende Multiposting-Kombination – natürlich zu Top-Konditionen. Hier geht es zu unserem Service.

Exklusive Insights zu Arbeitgebermarke kompakt als Ebook

startseite_bild_julia_bauer_notebook-1

Jetzt anmelden und runterladen. Nur bei uns der Raven51 AG.

Autoren-Box

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Draht zu uns

Sie haben Fragen, benötigen allgemeine Informationen zu unseren Leistungen und Konditionen oder möchten zu einem bestimmten Thema beraten werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Per Serviceline. Schnell und kostenfrei:
+49 800 7283651

Per E-Mail. Unter dieser Adresse:
mail@raven51.de

Ihr Angebotspaket Medium anfragen

Nach Anfrageeingang erhalten Sie ein Angebot und unsere Experten setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um alle Details und den weiteren Ablauf zu besprechen. Alle Angebote sind unverbindlich und können individuell angepasst werden.