Gratis PDF: Der Mediaplan – strukturiert zur erfolgreichen HR-Marketingkampagne
Sie möchten Ihr Personalmarketing-Budget effektiv nutzen und Kandidaten zielgruppengerecht ansprechen? 2023 führen wir Sie mit dem Raven51 Praxisguide HR-Marketing in 10 Schritten zur Planung Ihrer ersten Kampagne. Erfahren Sie, wie Sie einen strukturierten Mediaplan erstellen. Nur so garantieren Sie einen reibungslosen Ablauf und damit den Erfolg Ihrer Kampagne!

Der Mediaplan – alle Maßnahmen auf einen Blick
Ein gelungener Mediaplan visualisiert alle Ebenen der HR-Marketingkampagne. So wissen Sie genau, welche Maßnahmen wann eingeleitet werden müssen – und behalten den Überblick über Ihr Budget und offene To-dos. Man unterscheidet dabei zwischen zwei Dimensionen:
- Zeitliche Dimension: Der Mediaplan legt das Timing und die Frequenz der einzelnen Marketing-Bausteine, aber auch die Vorbereitungsmaßnahmen fest.
- Räumliche Dimension: Die im Targeting festgelegten Media-Kanäle – sowohl on- als auch offline – treten im Mediaplan als räumliche Dimension auf.
Tipp: Die ersten Schritte der HR-Marketingkampagne (Kampagnenziel, Botschaft, Candidate Persona) können leicht intern geklärt werden. Wegen der Komplexität eines Mediaplans bietet es sich in diesem Schritt jedoch an, mit einer spezialisierten Mediaagentur zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie das Experten-Know-how erfahrener HR-Marketing-Spezialisten, um ein solides Gerüst für Ihre Kampagne zu schaffen.
Mediaplan konkretisieren, Kampagnenziel erreichen
Sie möchten noch mehr hilfreiche Tipps und Anwendungsbeispiele für einen gelungener Mediaplan? Die gibt es in unserem Praxisguide HR Marketing: Jetzt gratis downloaden und den nächsten Schritt auf dem Weg zum Kampagnenerfolg gehen!
Dranbleiben lohnt sich! Im nächsten Schritt erfahren Sie, wie Sie auf Grundlage des Mediaplans Werbemittel gestalten, die Sie zum Talentmagneten machen.
Bild von rawpixel.com auf Freepik