Aktuellste
Kolumne: Wie wir die Arbeitswelt von morgen schon heute gestalten
Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr auch die Anforderungen an Recruiting, HR Marketing und Talentmanagement. Udo A. Völke, CMO bei Raven51, gibt einen Ausblick in die Zukunft von HR und erklärt, warum sich Arbeitgeber schon heute auf die Personalherausforderungen von Morgen vorbereiten sollten.
WeiterlesenSave the Date: HR Tech, Software & Innovation im Juni!
Am 23. und 24. Juni startet in Köln eins der spannendsten HR-Events des Jahres: Wir freuen uns darauf, Sie bei der „HR Tech, Software & Innovation“ persönlich zu begrüßen! Entdecken Sie im direkten Austausch mit Experten von Raven51 und den HR Monkeys, wie Next Level Recruiting Ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber erhöhen kann.
WeiterlesenOnboarding im Home-Office: 6 Tipps für Ihr Unternehmen
Ein gelungenes Onboarding ist eine der Grundvoraussetzungen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Angesichts steigender Home-Office-Quoten stellt sich jedoch die Frage: Wie kann die Einarbeitung neuer Kollegen ohne persönlichen Kontakt am Arbeitsplatz gelingen? Wir geben Ihnen sechs Tipps für Corona-konformes Onboarding – und zeigen, warum eine passende Smartphone-App die ideale Hilfestellung sein kann!
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Ralph Dannhäuser über das Praxishandbuch Social Media Recruiting
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Ralph Dannhäuser von „on-connect“, der Einblicke in das von ihm herausgegebene Praxishandbuch Social Media Recruiting gibt.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Annemarie Zoppelt von talentrix consulting
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Annemarie Zoppelt von talentrix consuting.
Weiterlesenkimeta: Interview zur Suchprofilanalyse und Rückblick auf den großen Relaunch
Das letzte Jahr stand bei kimeta ganz im Zeichen eines großen Relaunches: Sowohl der Website-Look als auch die kimeta-Technologie wurden grundlegend überarbeitet. Das ehrgeizige Ziel: bessere Sucherlebnisse für Kandidaten und mehr qualifizierte Bewerbungen für Arbeitgeber. Wir blicken auf den Relaunch zurück und sprechen mit Vertriebsleiter Frank Kramer über einen besonderen kimeta-Service: die Suchprofilanalyse.
WeiterlesenInterview zum R51 Traffic Network: „Mehr organische Reichweite für jede Anzeigenschaltung!“
Mit dem Traffic Network erhalten unsere Kunden ab sofort mehr organische Reichweite für jede über Raven51 geschaltete Anzeige – und das vollkommen kostenfrei. Chief Sales Officer Matthias Schröder diskutiert im Interview die Potenziale des neuen Angebots und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.
WeiterlesenJobbörsen-News: Neues Monster-Layout, Einschränkungen bei bau-stellen.de
Monster.de startet das neue Jahr mit einem Relaunch, der sich auch auf die Darstellung von Stellenanzeigen auswirkt. Der Fachkräftemangel in der Baubranche führt derweil dazu, dass die Schaltung von Anzeigen auf dem Portal bau-stellen.de eingeschränkt wird.
WeiterlesenClubhouse: echter Hype auch für HR?
Gerade einmal wenige Wochen alt, hatte das Social-Media-Jahr 2021 bereits seinen ersten echten Hype: Die App Clubhouse hat in der deutschen Medienszene für viel Gesprächsstoff gesorgt – auch in der HR-Blogosphäre. Wir zeigen Ihnen, was es mit dem sozialen Netzwerk rund ums gesprochene Wort auf sich hat, wie Personal- und Recruitingverantwortliche von dem neuen Kanal profitieren könnten und warum es trotzdem sinnvoll sein kann, nicht bei jedem Internet-Trend mitzumachen.
WeiterlesenBusiness Intelligence: Wie Giant Ihr Recruiting auf eine smarte Datengrundlage stellt
Viele HR-Entscheidungen werden nach wie vor aus dem Bauch heraus getroffen. Die Folge: Recruiting-Kampagnen bleiben oft weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Giant soll das ändern: Die webbasierte Plattform bietet den exklusiven Einblick in tagesaktuelle, speziell auf HR und Recruiting zugeschnittene Marktdaten. Stellen Sie Ihre Personalbeschaffung auf eine solide Datengrundlage – und entdecken Sie Giant!
WeiterlesenInterview: Anzeigengestütztes Recruiting hat massiven Digitalisierungsschub erlebt!
Trotz Corona bleibt der Fachkräftebedarf bei deutschen Arbeitgebern hoch. Wer es sich leisten kann, rekrutiert deshalb antizyklisch – und stellt genau jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die in Zeiten einer boomenden Wirtschaft nur schwer zu gewinnen sind.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Simon Tschürtz von 100 Worte
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Simon Tschürtz von 100 Worte.
WeiterlesenMajor Update für relaxx: Recruiting-Schnittstelle von R51 noch nutzerfreundlicher!
Gutes Recruiting braucht schnelle Prozesse – und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von HR-Abteilung und Agentur. Mit relaxx 3.0 optimieren wir hierfür einmal mehr Rahmenbedingungen: Unsere Recruiting-Schnittstelle bietet ab dem Release am 25.01.2021 noch mehr Nutzerfreundlichkeit, umfassendere Einblicke in laufende und abgeschlossene Projekte und einen direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei Raven51.
WeiterlesenKolumne: „Diese fünf Trends prägen HR in 2021!“
Talent Attraction, digitales Recruiting, flexiblere Teams: Was wird im neuen Jahr wichtig in Sachen HR und Recruiting? Udo A. Völke, CMO bei Raven51, gibt in fünf Thesen einen exklusiven Ausblick auf 2021.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Thomas Heger von Talent.com
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Thomas Heger und die Recruiting-Plattform Talent.com.
WeiterlesenEndlich wieder persönlich: Raven51 bei Events in 2021
Nach 12 Monaten voller Events, die vor allem in digitaler Sphäre stattfanden, stehen die Zeichen gut, dass wir uns Mitte des Jahres endlich wieder Face-to-Face zu den spannendsten Recruiting-Trends und -Themen austauschen können. Die ersten Termine stehen bereits fest: Wir freuen uns darauf, Sie bei der HR Tech, Software & Innovation und bei der SYMpublic persönlich zu begrüßen!
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Sascha Baron von „arbeitgeberleben“
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 30 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir ab sofort regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Sascha Baron und sein Storytelling-Konzept „arbeitgeberleben“.
WeiterlesenPersonalmarketing-Awards 2020: Die spannendsten HR-Projekte des Jahres!
Der Herbst ist traditionell die Awards-Jahreszeit. Allein auf diesen drei Events wurden im letzten Monat herausragende HR-Projekte gekürt: bei den Trendence Awards, den QUEB HR Innovation Awards und den PMI Awards. Wir stellen Ihnen die spannendsten Sieger vor!
WeiterlesenSocial Media Recruiting mit Wonderkind: jetzt noch einfacher und flexibler
80 Prozent der Kandidaten sind passiv – und lassen sich am besten über Social-Media-Kanäle erreichen. Mit unseren neuen Wonderkind-Produkten präsentieren wir vier smarte Lösungen für jedes Budget und Kampagnenziel: von der systematischen Bewerbung einzelner Stellenanzeigen bis zur strategischen Platzierung Ihrer Arbeitgebermarke bei Facebook, Instagram und Co. Entdecken Sie, wie Sie mit Wonderkind Ihr Recruiting aufs nächste Level heben!
WeiterlesenSYMpublic: neuer Termin im September 2021
Die nächste Ausgabe der SYMpublic, des wichtigsten HR-Events für Recruiter und Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst, wird auf den 27. September 2021 verschoben. Damit reagieren die Veranstalter auf das weiterhin dynamische Infektionsgeschehen rund um Corona. Frühbuchertickets sind ab sofort erhältlich!
WeiterlesenBewerber-Targeting: So finden Sie online die passenden Kandidaten
Hier finden Sie gleich neun verschiedene Methoden, online Bewerber ausfindig zu machen, die ansonsten unter dem Radar bleiben oder in der Masse untergehen würden.
WeiterlesenTrendence Awards 2020: Gewinner stehen fest!
Jedes Jahr werden deutsche Arbeitgeber bei den Trendence Awards für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen HR, Recruiting und Employer Branding geehrt. Jetzt stehen die Gewinner 2020 fest.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Robindro Ullah und der Trendence Corona HR Monitor
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 20 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir ab sofort regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Robindro Ullah und den Trendence Corona HR Monitor.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Referenten im Interview: Joachim Diercks und der Kulturmatcher
Der Raven51 Elevator hat sich in der deutschen HR-Szene binnen kürzester Zeit einen Namen gemacht: als schnellstes Online-Event der Branche, das Teilnehmern in nur 20 Minuten ein umfassendes Update in Sachen Recruiting-Technologien und -Lösungen bietet. Auf unserer Website stellen wir ab sofort regelmäßig ausgewählte Elevator-Referenten und ihre Produkte im exklusiven Kurz-Interview vor. Heute: Joachim Diercks und den Kulturmatcher.
WeiterlesenInterview: „Erfolgreiches Recruiting geht nur mit Jahresplanung!“
Das neue Jahr steht vor der Tür: Höchste Zeit für die Budgetplanung 2021! Doch obwohl viel von strategischer HR-Arbeit die Rede ist, bleibt Recruiting vielerorts ein konzeptarmes Ad-hoc-Geschäft. Das ist fatal, meint Udo A. Völke, CMO bei Raven51. Warum sich gerade in Zeiten der Krise eine klare Budgetierung lohnt, erklärt er im Interview.
WeiterlesenEinladung zur Umfrage: Der perfekte Marketing-Workshop für Personaler?
HR ist im Wandel – und muss immer öfter über den Tellerrand schauen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten. Eine Disziplin, die vor diesem Hintergrund für Personaler immer relevanter wird, ist das Marketing. Unsere Partner von Talentrix planen deshalb ein eigenes Workshop-Format: „Marketing für HR“. Sie interessieren sich für dieses Thema? Dann nehmen Sie an der aktuellen Umfrage von Talentrix teil!
WeiterlesenDeutschlands beste Jobportale 2020: Diese Recruiting-Portale sind am beliebtesten!
Jedes Jahr wird vom Bewertungsportal Jobboersencheck.de und dem Institute for Competitive Recruiting das Gütesiegel „Deutschlands beste Jobportale“ vergeben. Diesmal fand die Verleihung digital statt – im Rahmen der Zukunft Personal Europe 2020 Virtual. Wir stellen Ihnen die Gewinner vor.
WeiterlesenTALENTpro ohne Raven51: Treffen Sie uns 2021 bei der HR Tech, Software & Innovation!
Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen und des dynamischen Infektionsgeschehens in ganz Deutschland hat sich Raven51 dazu entschlossen, auf eine Teilnahme an der TALENTpro im Dezember 2020 zu verzichten. Doch das nächste Event ist schon geplant: Im Mai 2021 haben Sie Gelegenheit, unser Messeteam auf dem Expofestival „HR Tech, Software & Innovation“ in Köln zu treffen!
WeiterlesenGeneration Z: Wer sie ist und wie sie tickt
Nachdem die Generation Y in den letzten Jahren von Kopf bis Fuß analysiert wurde, folgt nun die Generation Z. Die Rede ist von den bis 21-Jährigen, die derzeit auf den Arbeitsmarkt strömen. Gerade für Recruiter ist es wichtig zu wissen, wie diese ticken
WeiterlesenDer R51-Kalender für 2021: Jetzt kostenlos anfordern!
Der 3-Monatskalender von Raven51 hat in vielen Büros von HR-Professionals und Personalentscheidern seinen festen Platz. Damit Sie auch im nächsten Jahr den Überblick behalten, können Sie ab sofort kostenlos Ihr Exemplar für 2021 anfordern!
WeiterlesenInterview: „Nischen-Jobboards gehören in den perfekten Media-Mix“
Beim Thema Jobbörsen haben Recruiter die Qual der Wahl: Allein in Deutschland gibt es über 3.000 Anbieter. Ein Großteil davon sind die sogenannten Nischen-Jobboards: spezialisierte Portale, die sich an bestimmte Zielgruppen, Branchen oder Regionen richten. Ralf Kuncser, CEO der Raven51 AG, erklärt im Interview, warum genau diese Nischen-Jobboards in jedem Media-Mix eine Hauptrolle spielen sollten.
WeiterlesenRaven51 JOBboost: Jetzt in Kooperation mit Joblift
Seit 2018 hebt JOBboost das Recruiting von Raven51-Kunden aufs nächste Level: Mit Hilfe smarter Algorithmen werden Stellenanzeigen daten- und leistungsbasiert auf ausgewählten Jobportalen geschaltet, um ein Maximum an Performance zu erzielen. Jetzt gibt es gemeinsam mit „Joblift“ ein Update: Als „Joblift:Boost“ unterstützt unsere Technologie die performancebasierte Schaltung auf einer der innovativsten Recruiting-Plattformen Deutschlands. Raven51-Kunden profitieren durch die Kollaboration von einer noch höheren Reichweite für Ihre Anzeigen.
WeiterlesenRaven51 beim Round-Table-Gespräch mit der Personalwirtschaft
Welche Lehren können Unternehmen im Employer Branding aus den letzten Monaten ziehen? Und wohin geht die Reise? Darüber diskutierten Branchenkenner bei einem Round Table Gespräch mit der Personalwirtschaft. Für Raven51 war Udo A. Völke mit dabei, der spannende Argumente in die Runde warf.
WeiterlesenRaven51 Elevator – Der 100 Sekunden Pitch
Raven51 Elevator – Der 100 Sekunden Pitch:
1 Folie in 100 Sekunden! 4 HR-Pitchs in 20 Minuten! 100% OMG!
Stellenanzeigen – gehasst, geschmäht, belächelt und trotzdem unverzichtbar
Es ist sicher richtig, dass die Veröffentlichung einer Stellenanzeige allein nur in bestimmten Konstellationen zum gewünschten Ziel der Einstellung kommt. Dafür gibt es viel zu viele mögliche Touchpoints – es gibt Unternehmen, die heute schon mit bis zu 100 verschiedenen Kanälen in der Personalgewinnung operieren.
WeiterlesenJobcasts, LinkedIn-Update, WhatsApp-Recruiting: 3 HR-Trends im Reality Check
Jeden Monat drängen neue Trends und Themen rund um HR und Recruiting auf den Markt. Welche Entwicklungen taugen zum Dauerbrenner? Wir nehmen drei aktuelle Marktnews unter die Lupe.
WeiterlesenAzubi-Recruiting Trends 2020: So tickt die Gen Z
Technik im Recruiting ist in den Augen junger Bewerber schön und gut, der persönliche Kontakt darf bei aller Digitalisierung aber nicht verloren gehen. Das ist eines der Hauptergebnisse der soeben erschienenen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2020“. Die wichtigsten Facts im Überblick.
WeiterlesenInterview: „Worauf es bei Jobbörsen wirklich ankommt“
Mehr als 2.000 Jobbörsen gibt es in Deutschland: Mit immer neuen Funktionen, Preismodellen und Traffic-Konzepten buhlen sie um die Gunst der Arbeitgeber. Aber woran erkennen Unternehmen, welche Recruiting-Plattform die richtige für sie ist?
WeiterlesenSocial Media im Azubi-Recruiting: Studie mit überraschendem Ergebnis
Facebook galt lange Zeit als heiliger Gral bei der Ansprache junger Zielgruppen. Doch Zeiten ändern sich: Mittlerweile liegen Instagram, YouTube und WhatsApp in der Gunst von Schülerinnen und Schülern deutlich höher. Das Ausmaß dieses Wandels dürfte jedoch auch Azubi-Experten überraschen: Laut einer aktuellen Studie hat Facebook für zwei von drei jungen Menschen praktisch keine Relevanz mehr. Wir zeigen Ihnen, auf welche Social-Media-Kanäle Sie bei Unter-23-Jährigen stattdessen zurückgreifen sollten.
WeiterlesenInterview: „Künstliche Intelligenz hilft, die Kosten pro Bewerbung zu minimieren“
Künstliche Intelligenz gilt in vielen Wirtschaftsbereichen als eins der wichtigsten Zukunftsthemen. Trotzdem plant aktuell nur eins von fünf Unternehmen den Einsatz von KI-Technologien. Matthias Schröder, Chief Sales & Innovation Officer bei Raven51, erläutert im Interview, wie die Maschinenintelligenz des neuen Produktes „hijob SELECT“ schon heute die Recruiting-Effizienz erhöhen kann – und warum gerade Active Sourcing von KI-Produkten profitieren kann.
WeiterlesenKolumne: „Talent Attraction löst konkrete Recruiting-Probleme“
Fachkräfte werden rarer: Die besten Kandidaten suchen heute häufig gar nicht mehr aktiv nach neuen beruflichen Herausforderungen, sondern warten auf die passende Gelegenheit zum Jobwechsel. Unternehmen müssen deshalb permanent ihre Anziehungskraft auf Talente erhöhen – Stichwort: Talent Attraction. Norman Zander diskutiert in seiner Kolumne, warum dafür nicht immer aufwändige Strategiepapiere notwendig sind und wie Ad-hoc-Optimierungen im operativen Recruiting Arbeitgebern dabei helfen, sich nachhaltig auf dem Markt zu positionieren.
WeiterlesenSchnellere Candidate Journeys: StepStone erleichtert Bewerbungsprozesse
Viele Kandidaten brechen die Bewerbung vorzeitig ab. Die wichtigsten Gründe: komplizierte Prozesse und zeitaufwände Bewerbungsformulare. „Quick Apply“ von StepStone verspricht Abhilfe: Die neue Funktion soll die Candidate Experience verbessern und die Bewerberquote deutlich erhöhen.
WeiterlesenWarum 360° Fototouren Ihr HR Marketing perfekt ergänzen
360° Fototouren sind in vielen Wirtschaftsbereichen bereits ein äußerst erfolgreiches Marketinginstrument. Hotels und Gastronomen etwa führen potenzielle Gäste regelmäßig mit Hilfe von interaktiven Panoramen virtuell durch die eigenen Räumlichkeiten. Im Employer Branding und HR Marketing werden die Potenziale von 360° Fototouren jedoch aktuell noch kaum genutzt – zu Unrecht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie von dem neuen Content-Format gleich dreifach profitieren.
WeiterlesenDigitalisierung im Personalwesen: Mehr Tempo, bitte!
HR ist vielerorts noch nicht digital genug – das ist bekannt. Entsprechend düster dürfte es um die Handlungsfähigkeit vieler Personalmanager bestellt gewesen sein, als es vor einigen Wochen plötzlich hieß: „Ab sofort Home-Office!“ In der unmittelbaren Folge stand mancher unternehmenskritischer Prozess erstmal still. Glücklicherweise sieht es aber mittlerweile so aus, als ob Unternehmen den Warnschuss verstanden haben: Viele Verantwortliche im Personalwesen wollen nun in puncto Digitalisierung stärker auf die Tube drücken.
WeiterlesenAnzeigenoptimier-ung für ISOTEC: „Neuer Blick aufs eigene Unternehmen“
And the winner is: ISOTEC! Im Rahmen unseres Weihnachtsgewinnspiels konnte sich der deutschlandweit tätige Sanierungsspezialist über eine kostenfreie Anzeigenoptimierung von Raven51 freuen. Recruiterin Ina Kari Rösler war bei ISOTEC am Projekt beteiligt und berichtet im Interview über die Zusammenarbeit.
WeiterlesenCultural Add: „Verwaltung des Bestehenden bringt niemanden weiter“
Wenige Begriffe sind in HR so verankert wie der „Cultural Fit“: Viele Recruiter und Employer-Branding-Verantwortliche sehen in dem Konzept seit langer Zeit den Schlüssel für nachhaltiges Recruiting. Doch mittlerweile haben sich einige der innovativsten Unternehmen der Welt vom Cultural-Fit-Paradigma verabschiedet. An dessen Stelle rückt der „Cultural Add“: Personaler bei Facebook und Co. setzen heute bewusst auf Querdenker, Menschen mit unbequemen Meinungen und Mitarbeiter mit dem Mut zum Widerspruch. Was bedeutet das für Arbeitgeber in Deutschland? Eine ganze Menge, meint Raven51 Vorstand Udo A. Völke im Interview.
WeiterlesenVideos im Recruiting: Wie das BMS von BITE trotz Kontaktsperre Vorstellungsgespräche möglich macht
In Zeiten der Coronakrise gilt es anders als sonst, Abstand zu seinen Mitmenschen zu halten. Um potenzielle Ansteckungsquellen zu minimieren, geht der Trend deshalb seit Mitte März in Richtung digitale Kommunikation: auch im Recruiting. Doch wie lassen sich Termine realisieren, bei denen der Direktkontakt bisher unumgänglich war – beispielsweise das persönliche Vorstellungsgespräch? Die BITE GmbH hat sich dieser Herausforderung angenommen: Der BITE Bewerbermanager bietet ab sofort die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche per Videocall durchzuführen.
WeiterlesenWas Arbeitgeber tun müssen, um ihr Recruiting nach Corona wieder hochzufahren
Viele Betriebe bereiten ihr Comeback nach dem Lockdown vor. Auch im Recruiting soll sich wieder etwas tun: Traten Arbeitgeber hier zuletzt merklich auf die Bremse, ist es nun an der Zeit, wieder das Gaspedal zu betätigen.
WeiterlesenCross-Channel-Recruiting: Wie boost360° systematisch Ihre Reichweite erhöht
Ingenieure, IT-Fachkräfte, Führungspersönlichkeiten: Um anspruchsvolle Positionen zu besetzen, reichen klassische Multipostings oft nicht aus. Mit boost360° bieten wir Ihnen jetzt ein Cross-Channel-Produkt, das die Reichweite der wichtigsten Jobsuchmaschine, des mitgliederstärksten Business-Netzwerks, der größten Social-Media-Plattformen und der populärsten Search Engines kombiniert. Weiten Sie mit uns Ihre Recruiting-Zone aus – und erreichen Sie mehr aktive und passive Kandidaten!
WeiterlesenUpdate: TALENTpro mit neuem Termin am 2. und 3. Dezember 2020 im MOC München
Aufgrund der aktuellen Situation und der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus haben sich die Veranstalter leider gezwungen gesehen, die für den 8. und 9. Juli 2020 geplante TALENTpro ein weiteres Mal zu verschieben.
WeiterlesenDie Raven51 HR-Lektüretipps: Unsere Leseliste für das Homeoffice und die Zeit danach
Fachmessen abgesagt, Kurzarbeit, Telko im Pyjama: In Corona-Zeiten haben auch Recruiter gezwungenermaßen mehr Leerlauf als sonst. Aber warum sollte man die gewonnene Zeit nicht nutzen, um sich im Lesesessel ein wenig weiterzubilden? Wir haben da einige gute Vorschläge für Sie.
WeiterlesenOnline-Update für mehr Recruiting-Erfolg: Ihre Job Landing Page von Raven51
Sie möchten bei Ihrer Zielgruppe mit einem modernen Web-Auftritt punkten, wollen aber nicht Ihre ganze Karriere-Website überarbeiten? Dann sollten Sie über eine eigenständige Job Landing Page nachdenken: Rücken Sie mit Raven51 Ihr Karriereangebot online ins beste Licht – schnell, kostengünstig und unabhängig von Ihrer Unternehmenswebsite!
WeiterlesenPressemitteilung: Raven51 auf der neuen HR-Plattform Recruiting.Land
Raven51 ist ab sofort und gemeinsam mit derzeit 25 internationalen HR-Beraterunternehmen und Agenturen auf der neuen Online-Plattform Recruiting.Land zu finden. Die Seite bietet Recruitern Zugang zu einer großen Auswahl an Fachartikeln und Podcasts zu den Themen Employer Branding, Talent Management und Recruiting.
WeiterlesenGemeinsam gegen Corona! Nutzen Sie aktuelle Sonderangebote der Jobbörsen für Ihre Stellen im Gesundheitswesen.
Nutzen Sie aktuelle Sonderangebote der Jobbörsen für Ihre Stellen im Gesundheitswesen. Stepstone und Yourfirm sind nur zwei von zahlreichen Anbietern, die Ihnen jetzt in der Corona-Krise kostenfreie Jobpostings, Laufzeitverlängerungen und weitere Aktionen bieten. Diese richten sich insbesondere an Unternehmen, die aufgrund des Corona-Virus nun Engpässe erleben und viele Stellen zu besetzen haben.
WeiterlesenEinarbeitung im Home-Office: 3 Gründe, warum Onboarding-Apps jetzt unverzichtbar sind.
Die aktuelle Corona-Krise ist für fast jede Branche eine große Herausforderung. Zugleich entpuppt sich die neue Situation in vielen Wirtschaftsbereichen aber auch als Chance, lange geplante Digitalisierungsprojekte endlich in die Tat umzusetzen.
Weiterlesenhijob pflanzt Bäume für Vorstellungsgespräche
Der digitale Karriereberater hijob kombiniert Umweltschutz mit Karrierechancen: Mit #treesforjobs hilft das Unternehmen Bewerberinnen und Bewerbern bei der Suche nach einem neuen Job – und pflanzt für ein erfolgreich vermitteltes Vorstellungsgespräch bis zu drei Bäume. Raven51 unterstützt die Initiative seit ihrem Start Anfang März. Wir haben mit René Tillmann von hijob über das außergewöhnliche Projekt gesprochen.
WeiterlesenExklusiv zum Download: Unser E-Book für Ihre perfekte Stellenanzeige
Stellenanzeigen sind trotz allem immer noch das wichtigste Recruiting-Medium in Deutschland. Wir geben Ihnen in unserem kostenlosen E-Book nützliche Impulse, damit Ihre Jobausschreibung zur Erfolgsgeschichte wird.
WeiterlesenRatgeber: Schneller bessere Anzeigentexte schreiben – 3 Tipps aus der Texter-Praxis
Aller guten Dinge sind drei – das gilt auch für unsere Hands-On-Tipps für den Textbereich. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Regeln vor, die Sie beherzigen sollten, wenn Sie ihre Anzeigentexte schnell optimieren wollen. Und keine Sorge: Sie müssen dazu kein schriftstellerisches Talent haben, sondern nur auf eines achten: Lesbarkeit.
WeiterlesenRecruiting Intelligence Guide 2020: HR-Nachschlagewerk geht in die zweite Runde
Karlsruhe, 23.03.2020. Recruiting bleibt innovativ: Durch Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Verfügbarkeit komplexer Bewerberdaten entstehen kontinuierlich neue Chancen für bessere HR-Arbeit.
WeiterlesenKarriereseite: Der unterschätzte heilige Gral des Recruiting
Eine gut gestaltete Karriereseite avanciert immer mehr zum Heiligen Gral des Recruiting. Ein besseres Einfallstor zum Wunschkandidaten gibt es nicht. Auf der Karrierehomepage können sich Kandidaten zum Beispiel über Arbeitsbedingungen, Arbeitsklima und Karrierechancen eines Arbeitgebers informieren.
WeiterlesenCoronavirus-Hilfs-Aktion
Stepstone, Yourfirm, Klinik.jobs sind nur einige von zahlreichen Anbietern, die jetzt angesichts der Krise kostenfreie Jobpostings, Laufzeitverlängerungen und andere Aktionen bieten.
WeiterlesenAbsage: SYMpublic 2020 fällt aus!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um die Ausbreitung des Covid-19-Virus sehen wir uns leider dazu gezwungen, die für den 22. April 2020 geplante SYMpublic20 abzusagen. Wir haben sehr lange mit dieser Entscheidung gewartet, weil wir auf eine Besserung der Lage gehofft haben. Diese ist nun weniger in Sicht als je zuvor. Daher der Entschluss zum Wohle aller.
WeiterlesenCoronavirus: Wir sind weiter für Sie da
Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da. Sie erreichen uns unter den gewohnten Rufnummern und E-Mail-Adressen.
WeiterlesenKolumne: Was Covid-19 für die eigene Arbeitgebermarke bedeutet
In dieser Woche ist das Coronavirus endgültig in Deutschland angekommen – und mittlerweile bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das Gesprächsthema Nummer eins. Was bedeutet diese Entwicklung für Arbeitgeber und Ihr Employer Branding? Patric Cloos diskutiert in seiner Kolumne die Chancen, die in der Krise stecken.
WeiterlesenGehaltstransparenz: Was ist für mich drin?
Gehaltstransparenz: Was ist für mich drin? „Sag mal, was verdienst du eigentlich?“ Mancher würde sich eher die Zunge abbeißen, als einen Kollegen nach seinem Einkommen zu fragen. In Sachen Gehalt herrscht in vielen deutschen Betrieben Schweigepflicht. Dabei wäre gerade im Bewerbungsprozess eine gewisse Offenheit ein echtes Pfund, mit dem Unternehmen gegenüber Bewerbern punkten könnten. Aber…
WeiterlesenBerufsbildungsgesetz: Chance oder Katastrophe?
Berufsbildungsgesetz: Chance oder Katastrophe? Im Januar ist das neue Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten – mit dem Ziel, die betriebliche Ausbildung attraktiver zu machen. Dazu hat der Bund ein ganzes Maßnahmenbündel verabschiedet und damit direkt an den Bedürfnissen angehender Azubis vorbei agiert. Das jedenfalls sagen Kritiker. Berufsbildungsgesetz: An der Realität vorbei gedacht? Die Top-Karriere, ein hoher…
WeiterlesenDie drei wichtigsten Fakten zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Die drei wichtigsten Fakten zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1. März in Kraft getreten ist, strebt die Bundesregierung eine deutliche Entspannung des Arbeitsmarktes an. Aber taugt die Liberalisierung der Einwanderung nach Deutschland wirklich zur Wunderwaffe gegen den Fachkräftemangel? Wir fassen zusammen, worauf sich deutsche Arbeitgeber künftig einstellen können. 1. Arbeitgeber können mehr…
WeiterlesenPROFILEboost: KI-gestütztes Active-Sourcing-Tool zum Festpreis
PROFILEboost: KI-gestütztes Active-Sourcing-Tool zum Festpreis Wie wäre es, wenn Ihnen zu jeder Stellenanzeige automatisch passende Kandidaten vorgeschlagen würden – und das auch noch zu einem unschlagbar günstigen Festpreis? Genau das macht PROFILEboost: der KI-gesteuerte digitale Recruiter von Raven51. Matching und Profiling mit PROFILEboost Häufig führt eine Anzeigenschaltung allein nicht zum gewünschten Recruiting-Erfolg. Mit PROFILEboost bieten…
WeiterlesenInterview: „Öffentliche Arbeitgeber müssen Attraktivitätsfaktoren neu definieren“
Interview: „Öffentliche Arbeitgeber müssen Attraktivitätsfaktoren neu definieren“ Am 22. April findet in Berlin die siebte SYMpublic statt: das wichtigste Event für Recruiting und Personalmarketing im öffentlichen Dienst. Raven51 gestaltet das Event auch in diesem Jahr maßgeblich mit. Im Interview erklärt Raven51-Vorstandsmitglied Udo A. Völke, vor welchen besonderen HR-Herausforderungen der öffentliche Dienst steht und wie das…
WeiterlesenDigitalisierung: Digitaler Stress lass’ nach!
Die Digitalisierung ist der Trend unserer Zeit. Nicht nur in der Arbeitswelt stehen die Zeichen auf digital. Auch im Privatleben dominieren Smartphones, Tablets bis hin zu Wearables in Form smarter Uhren.
WeiterlesenVerstärkung durch ausgewiesenen Branchen-Experten
Erfreuliche Nachrichten zum Jahresbeginn: Patric Cloos unterstützt ab sofort die Raven51 AG mit seinem Know-how.
WeiterlesenGreta-Effekt: Welchen Einfluss die Klimaaktivistin auf das Recruiting hat
Greta-Effekt: Welchen Einfluss die Klimaaktivistin auf das Recruiting hat Über kaum eine Person wurde im vergangenen Jahr so viel berichtet wie über die 17-jährige Greta Thunberg. Die Frontfrau der Fridays-for-Future-Bewegung hat ihre Botschaft fest in unseren Köpfen platziert: Wenn es um die Rettung des Klimas geht, stehen die Zeiger auf fünf vor zwölf. Dieser sogenannte…
WeiterlesenDie TALENTpro am 08. und 09. Juni 2020 im Zenith & Kohlebunker München
Mehr als nur HR: Masterclasses, Food-Trucks, Straßenmusikanten und ein Expertenforum: Die TALENTpro besticht zum dritten Mal mit der bewährten Mischung aus inspirierenden Vorträgen, Networking und Festival-Charakter rund um die Themen Employer Branding Solutions, Talent Management Tools und Talent Recruiting. Selbstverständlich wieder mit dabei: Raven51.
WeiterlesenBewertungsportale 3 Tipps für eine bessere Wahrnehmung
Im Fachkräftemangel reicht es nicht mehr, nur mit harten Recruiting-Fakten zu punkten – auch die Arbeitgeber-Softskills müssen stimmen.
Weiterlesen„Arbeitgeber strategisch positionieren“ – Interview mit Patric Cloos
Neues Gesicht bei Raven51: Patric Cloos ist seit Januar „Director Strategy – Talent Attraction“. Im Interview spricht er über seine Rolle in der Agentur und erklärt, wie Unternehmen ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber erhöhen können.
WeiterlesenRetargeting: Kandidaten-Stalking leicht gemacht…?
Retargeting: Kandidaten-Stalking leicht gemacht…? Kritiker sagen: Retargeting ist Kandidaten-Stalking. Technikaffine Recruiter meinen: Es war noch nie so einfach, Kandidaten zu erreichen und zu überzeugen. Was stimmt denn nun? Eine Analyse. Retargeting einfach erklärt Sie kennen das sicher auch. Sie haben sich gerade auf diesem bekannten Online-Schuhportal mit dem großen „Z“ im Namen nach den neuesten…
WeiterlesenUnternehmenskultur: Gehalt ist nicht alles, die Work Life Balance ist Trumpf
Unternehmenskultur: Gehalt ist nicht alles, die Work Life Balance ist Trumpf Mein Haus, mein Boot, mein Auto – so tickten Arbeitnehmer früher. Heute ist das anders. Ein gutes Gehalt ist längst nicht mehr alles, was zählt. Die Statussymbole der Generationen Y und Z sind andere: Sinnvoll genutzte Zeit zum Beispiel. Benefits, die auf die Work…
WeiterlesenEmployability: Fit für die Zukunft der Arbeit.
Trainieren Sie? Dann wissen Sie bestimmt nur zu gut, dass es Ihren Muskeln gar nichts bringt, mal Sport zu treiben und dann mal wieder nicht. Unserem Gehirn ergeht es genauso: Wer seine grauen Zellen regelmäßig mit neuem Input füttert und wie einen Muskel trainiert, macht sich fit für die Arbeitswelt von morgen, in der Wissen schnell und schneller veraltet. Zusammenfassen lässt sich das mit einem Wort: Employability.
Weiterlesen7 Faktoren für Ihr erfolgreiches Employer Brand Management
Mit einer erfolgreichen Arbeitgebermarke zahlen Sie auf Ihre Unternehmensmarke ein. Mit Employer Brand Management reduzieren Sie Ihre Recruiting-Kosten, erhöhen Ihre Geschwindigkeit und Ihren Output. Intern verringern Sie Ihre Fluktuation, binden die richtigen Mitarbeiter enger an Ihr Unternehmen, erhöhen die Identifikation und die Zufriedenheit mit Ihnen als Arbeitgeber.
WeiterlesenKolumne: Chancen und Grenzen der Mitarbeiterbeteiligung im Employer Branding
Annette Raschke hat bereits zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Arbeitgeberkommunikation neu auszurichten: Als Leiterin des Employer-Branding-Teams von Raven51 kennt sie sämtliche Chancen und Fallstricke bei der Konzeption von Arbeitgebermarken. In ihrer Kolumne erklärt sie, warum im Employer Branding kein Weg an der Beteiligung der eigenen Mitarbeiter vorbeiführt – und weshalb jedes Projekt von einer starken Führung profitiert.
WeiterlesenInterview: Employer Branding bei der Zimmer Group
Viele mittelständische Unternehmen haben ein zentrales Recruiting-Problem: Obwohl sie als Arbeitgeber zahlreiche Vorteile bieten, sind sie im Vergleich zu internationalen Konzernen oftmals vollkommen unbekannt. Immer mehr Hidden Champions setzen deshalb auf ein strategisches Employer Branding, um sich nachhaltig auf dem Markt zu positionieren. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist die Zimmer Group aus Rheinau: Die Experten für Maschinen- und Anlagenbau haben ihrer Arbeitswelt gemeinsam mit Raven51 ein neues Gesicht gegeben. In unserem Interview gibt Maria Maurath aus dem HR-Team bei Zimmer Einblicke in die Entstehung des Konzeptes „Wertschöpfung durch Wertschätzung“.
WeiterlesenChatbots im Recruiting: Die kalte Macht der Maschine?
Chatbots im Recruiting: Die kalte Macht der Maschine? Derzeit wird so ziemlich alles digitalisiert, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Auch im Recruiting. Das ist richtig und wichtig. Allerdings zeichnet sich ab, dass genau abgewogen werden sollte. Kandidaten stehen zum Beispiel so gar nicht darauf, wenn im Bewerbungsprozess der Chatbot offene Fragen beantwortet.…
Weiterlesenrelaxx 3.0 – Neue Features machen Online-Recruiting-Software deutlich besser
Die Online-Software relaxx erleichtert uns die Vorbereitung und Veröffentlichung der Stellenanzeigen unserer Kunden im Netz – und wird mit den neuen Features noch kundenfreundlicher.
WeiterlesenDie Zukunft des Recruiting: Wohin geht die Reise?
Die Zukunft des Recruiting: Wohin geht die Reise? Wir sind in einem Zeitalter angekommen, in dem Tempo, Veränderung und das Durchbrechen von Limits zum Alltag gehören. In der Technikwelt jagt ein Produktupdate das nächste und in der Arbeitswelt erledigt heute ein Mensch Aufgaben, an denen früher fünf oder zehn saßen. Aktuelle Prognosen gehen davon aus,…
WeiterlesenFörderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK)
Raven51 unterstützt soziale Projekte: Für jede Teilnahme an unserer Newsletter-Umfrage spenden wir 5 Euro an eine ausgewählte Initiative. In diesem Monat ist das der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V., den unsere Kollegin Regine Schröder vorgeschlagen hat. Im Interview erklärt sie, was ihr diese Initiative bedeutet.
WeiterlesenGastbeitrag: Was Sie beim Recruiting beachten müssen
Im Fachkräftemangel müssen Arbeitgeber neue, zielgerichtetere Kanäle nutzen, um Talente für Ihr Karriereangebot zu gewinnen – insbesondere, wenn sie passive Kandidaten ansprechen wollen. In meinem Artikel zeige ich Ihnen, was beim anzeigenbasierten Recruiting von Fachkräften zu beachten ist, die selbst noch gar nicht auf Jobsuche sind.
Weiterlesen3 Tipps, wie Sie Ihre Zielgruppe erweitern
Trotz immer neuer Recruiting-Strategien, -Tools und -Trends hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt kaum entspannt. Höchste Zeit für Unternehmen und Recruiter, 2020 neue Wege zu gehen und z. B. den Begriff „Zielgruppe“ weiterzudenken.
WeiterlesenDiskussion: Wie tief die Kluft zwischen Generation Y/Z und Babyboomern wirklich ist
Glaubt man einschlägigen Kommentaren in der Fachpresse, trennen Berufseinsteiger und -erfahrene im Jahr 2019 Welten: Zu unterschiedlich scheint das Mindset von Millennials und Babyboomern. Was ist dran an den Generationenstereotypen? In unserem Streitgespräch diskutieren Udo A. Völke, Jahrgang 1968 und CMO der Raven51 AG, und Projektmanagerin Vanessa Kurz, geboren 1992, über Selbst- und Fremdwahrnehmung, gängige Missverständnisse und gelungenes Generationen-Teamwork.
WeiterlesenGeheimwaffe Video: Alles über das neue Wundermittel im Recruiting
Geheimwaffe Video: Alles über das neue Wundermittel im Recruiting Videos im Recruiting fristeten lange ein Schattendasein. Inzwischen erleben sie einen regelrechten Boom. Denn: Die Technik stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke. Sie beschert Unternehmen auch mehr Bewerbungen und verbessert die Candidate Experience. Was hinter der Geheimwaffe Video steckt… Videos im Recruiting: Kein Nischenprodukt mehr Lange suchten…
WeiterlesenErsetzt das Social Media Profil die Bewerbungsmappe?
Ersetzt das Social Media Profil die Bewerbungsmappe? Früher quetschten Bewerber Unmengen an Papier in enge Mappen, um sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben. Das ist zum Glück vorbei. Heute „swipen“ Talente per App auf dem Smartphone zum neuen Job. Ein Wischen nach links und die Bewerbung geht an den Wunscharbeitgeber. Versendet werden einfach die Daten…
WeiterlesenZeit, dass sich was dreht
Zeit, dass sich was dreht Google for Jobs: Chance oder Gefahr? Kaum ein HR-Bereich ist so stark von der Digitalisierung beeinflusst wie das Recruiting. Es ist daher eine Herausforderung für HR, die Möglichkeit zu überblicken und daraus die passenden Maßnahmen abzuleiten. Neun Experten sorgten beim Round Table für Durchblick. Die Arbeitslosenquote ist niedrig, der Bedarf…
WeiterlesenBusinessfrühstück zum Thema „Innovative Mitarbeitergewinnung“
Businessfrühstück zum Thema „Innovative Mitarbeitergewinnung“ Wer suchet, der findet. In dieser uralten Binse ist ein Thema angelegt, das in der Wirtschaft heute moderner und für den nachhaltigen Erfolg bedeutender ist denn je: die innovative Mitarbeitergewinnung. Um über Theorien, Ideen und Praktiken zu dieser Thematik zu diskutieren, hatte der Tagesspiegel gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft…
Weiterlesen3 Wege, wie Google for Jobs das Online-Recruiting verändert hat
3 Wege, wie Google for Jobs das Online-Recruiting verändert hat Als vor einem halben Jahr Google for Jobs endlich in Deutschland startete, war die Aufregung groß: Vom HR-Engagement des Suchmaschinen-Giganten wurde vielerorts nicht weniger als eine Recruiting-Revolution erwartet. Nach sechs Monaten wissen wir: Der große Knall ist zwar ausgeblieben. Trotzdem hat Google for Jobs Recruiting…
WeiterlesenInterview: Das Recruiting der Zukunft
Interview: Das Recruiting der Zukunft Ralf Kuncser, CEO der Raven51 AG Mit Google for Jobs gab es in diesem Jahr ein echtes HR-Hype-Thema. Welche langfristigen Auswirkungen das Engagement des Suchmaschinengiganten auf den Markt haben wird, ist noch ungewiss. Eins dürfte jedoch klar sein: Die Recruiting-Welt dreht sich schneller denn je. Was bedeutet dieser Wandel für…
WeiterlesenWarum Recruiter regelmäßig die Marketing-Brille aufsetzen sollten
Warum Recruiter regelmäßig die Marketing-Brille aufsetzen sollten Im Fachkräftemangel herrscht eine bisher unbekannte Konkurrenz um die besten Köpfe. Um mit den eigenen Botschaften zur Zielgruppe durchzudringen, müssen Arbeitgeber deshalb stärker denn je für sich werben. Inspiration dafür kann ein regelmäßiger Austausch mit den Werbeprofis vom Marketing liefern. Wir zeigen, wie Recruiter dreifach vom Blick durch…
WeiterlesenSmartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI
Smartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI Letzte Woche waren wir als Sponsor auf dem 12. Mobile Media Forum 2019 in Wiesbaden dabei. Organisiert von der Hochschule RheinMain bot das Event auch diesmal wieder eine gekonnte Mischung aus wissenschaftlich fundierten Inhalten sowie praxisnahen Use-Cases und Tipps. Das diesjährige Thema: Chatbots und Künstliche Intelligenz auf mobilen Plattformen. Ein…
WeiterlesenBessere Mitarbeiterbindung per App – „Appical“ und Raven51 sorgen für reibungsloses Onboarding
Bessere Mitarbeiterbindung per App – „Appical“ und Raven51 sorgen für reibungsloses Onboarding Karlsruhe, den 01.10.2019. Mitarbeiterbindung ist zu einem der entscheidenden Business- Faktoren geworden: Zufriedene Fachkräfte sind die wichtigsten Garanten für Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Unternehmenserfolg. Mit der Onboarding-App „Appical“ unterstützt Raven51 deutsche Arbeitgeber auf dem Weg zu einer besseren Mitarbeiterbindung: Die Software macht neue Kolleginnen und Kollegen…
WeiterlesenKarriere im Personalmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Human Resource Management“ an der Hochschule Koblenz
Karriere im Personalmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Human Resource Management“ an der Hochschule Koblenz Das passende Studium für künftige HR-Führungskräfte: Die Hochschule Koblenz hat einen Studiengang konzipiert, der auf leitende Aufgaben im Personalmanagement vorbereitet. Interdisziplinäres Zusammenspiel Der Studiengang „Human Resource Management“ ist auf insgesamt 5 Semester angelegt. Pro Semester fallen nur 6 Präsenztage an Freitagen und Samstagen…
WeiterlesenMy good cause: Miriam Jung über„educare“
My good cause: Miriam Jung über„educare“ Raven51 unterstützt soziale Projekte: Für jede Teilnahme an unserer Newsletter-Umfrage spenden wir 5 Euro an eine ausgewählte Initiative. In diesem Monat ist das der Verein „educare“, zu dem Kollegin Miriam Jung eine ganz besondere Beziehung hat. Welche das ist, berichtet sie im Interview. Miriam, was macht educare? educare engagiert…
WeiterlesenEmployer Branding, Personalmarketing, Recruiting: Kostenloses Online-Seminar mit Udo A. Völke
Vom 8. bis 11. Oktober findet die TALENTpro Online-Konferenz statt. Das Event bietet Ihnen die perfekte Chance, um Vorträgen von erstklassigen Recruiting- und HR-Experten zu lauschen und ihnen genau die Fragen zu stellen, die für Ihre tägliche Berufspraxis relevant sind – vollkommen kostenlos. Mit dabei ist Raven51-CMO Udo A. Völke. Das Thema seiner Web-Session: Wie mache ich meine Arbeitgebermarke zum produktiven Recruiting-Faktor?
Weiterlesen